Beiträge von flo1302

    Hi,
    folgende Frage beschäftigt mich jedesmal wenn ich an den Steuerbescheid denke: Kann ich meinen 04.94er VR6 zum 95er Modell umrüsten was die Steuerberechung betrifft. Auf dieser HP steht ja, daß die Corrados ab Okt. 94 und Produktionsnummer 000722 besser in der Steuer eingestuft sind. Worin liegt denn der genaue Unterschied zu meinem Modell. Der LMM ist ja schonmal anders und der Anschluß auch. Reicht also ein neuerer LMM + Kabelbaum? Dann könnte man doch mit Bestätigung über den Einbau dieser Teile die Steuerklasse ändern lassen, oder?

    Flo

    Hi,
    habe folgendes Problem (oder ist es normal): Nachdem ich die Bremsflüssigkeit hab wechseln lassen, ging die ABS-Kontrollleuchte an, nachdem man die Bremse (pumpend) betätigt hat, so nach 3x mal pumpen. Die Leuchte blieb aber nur ne Sekunde oder so an und ging dann wieder aus. Je länger die Bremsflüssigkeit drin ist, desto öfter muß man pumpen. Jetzt ist es ca. 2 Wochen her und ich muß so 10-15mal schnell hintereinander die Bremse treten, dann geht die Leuchte wieder ne Sek. an. Ist das normal (ich meine so bremst ja normalerweise niemand, vielleicht ein Testprogramm wie nach dem Starten?) oder liegt ein Fehler vor?
    Danke im voraus.
    Flo

    Hi,
    vom Gewinde passt es, du mußt dir aber mit der Befestigung was einfallen lassen, da das Plastikteil, das den Schaltsack oben hält, vom slten Schaltknauf nicht passt und vom TT zu klein ist, also der Schaltsack dann runter rutscht.
    Flo

    Kein Problem,dafür ist das Forum ja da.
    Vielleicht nützen deine Tel. ja was, aber wahrscheinlich hast du recht und es kommt nix bei rum. Der Händler sagt wohl, laut BERU-Liste war die Kerze die richtige,VW sagt die BERU hat keine Freigabe und BERU läßt sich auch was schlaues einfallen(zur Not weil du selbst eingebaut hast), am Ende zahlt, wie du schon gesagt hast, der kleine Mann.
    Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg.
    Florian

    Na dann müssen wir doch erst recht zusammen halten :winking_face:
    Auf der HP von WFT steht folgendes:
    "Auf unsere komplett überholten Motoren, geben wir 1 Jahr Garantie ohne Kilometerbegrenzung.
    Bei Anlieferung des kompletten Motors ohne Anbauteile
    bieten wir an:
    2,8 Liter auf 2,9 Liter (komplette Überholung)
    2100,- EUR*
    3,0 Liter Kolbensatz (spez.)
    970,- EUR*
    2,9 Liter auf 3,0 Liter (komplette Überholung)
    2750,- EUR*
    *Bei Anlieferung des Rumpfmotors (ohne Zylinderkopf) gelten die o.g. Preise abzüglich 300,- EUR !!!

    In der Überholung sind folgende Neuteile enthalten:
    Kolben komplett (Übermaß)
    Spezialkolben komplett bei 3,0 Liter
    Haupt- und Pleuellager
    Kopletter Dichtsatz mit Wellendichtringen
    Steuerung komplett
    Öl- und Wasserpumpe
    Zündkerzen "
    Preise sind nicht mehr aktuell, ist etwas günstiger.
    Garantie sollte also auch bei Selbsteinbau gelten. Preise sind ohne Kopf, da wird deiner genommen,wär also sch***e, wenn die Ventile was abbekommen hätten.
    Der Motor geht schon richtig gut, bin aber noch in der Einfahrzeit(hab 700 von 1000km), also kein Vollgas und nur 4500 Touren, ist aber schon besser als der Serien-2.9er. Der Motor soll seine volle Leistung nach 4-5000km entfalten und dann ca. 205-210PS haben, mit ner Steuergeräteanpassung (nach ca 10tkm) nochmal ca 5PS mehr.

    ich kann vr6-freak auch verstehen(das Leid der Menschen mit Motorschaden :frowning_face: und wenn er hier ein bißchen rummault, finde ich ,das kann man im forum ruhig auch mal machen, das er ja niemanden "übel" beleidigt hat.

    @ vr6-freak: hab auch den motor von WFT drin, der liegt bei 2400,- für den 3l, 400€ Einbau, hab noch die Kupplung für 225,-€ neumachen lassen(wenn die bei dir vor 38tkm gemacht wurde,brauchst du ja nicht unbedingt ne neue) und 100,-€ für Filter,Flüssigkeiten,Dichtung usw. Macht also rund 3100,-€, der Serien-2.9er, auch mit Garantie ist 500,-€ billiger.

    Hi,
    was genaues zum Leistungsprüfstand kann nicht sagen,aber ich hab mir vor 2 Wochen bei WFT nen 3L einbauen lasen und hab dann auch mal gleich nach nem offenen Luftfilter gefragt.
    Der Thomas Werner meinte, er hätte es mal auf dem Prüfstand von SLS getestet und er hatte weniger PS(k.a. wieviel), da er ,wie oben bereits erwähnt, die warme Luft zieht, die ja weniger Sauerstoff enthält.
    Auf den Motor hab ich ein Jahr Garantie(ohne km-Begrenzung), die alerdings nicht gilt, wenn ein offener Lufi drin ist. Allein das ist für mich ein Grund,ihn nicht zu verbauen. Ich denke mal, er schließt die Garantie nicht ohne Grund aus, würde deshalb niemandem zu nem offenen raten.
    Hab auch wegem geschlossenem K&N Filter gefragt.Antwort: Kann man machen, bringt aber kaum Ton und nur 1-2PS, die man eh nicht merkt.
    Und Reso-Rohr entfernen wirkt sich auch negativ auf die Leistung aus, da die Trichterwirkung des Rohrs fehlt, ist aber zumindest nicht für den Motor schädlich. Wenn man auf Teufel-komm-raus mehr Ton will, und auch auf Leistung verzichtet, würde ich nen Plattenbfilter rein und das Reso-Rohr rausmachen.

    Ich studier in Trier und bin eigentlich aus Idar-Oberstein,und weil der Wagen auf meinen Vater angemeldet ist, hab ich BIR als Kenzeichen. TR wär schon cooler,allein schon weil man dann -VR machen könnte(geht bei mir wegen Saison net,komische Zulassungsstelle).
    Warst du das im Forum,dem die Vorfahrtgeholt wurde, als du zum Lacker wolltest,meine sowas gelesen zu haben.blöde sache.wie weit ist der wiederaufbau denn?

    Ja, würde mich auch interessieren.möchte aber nur den Tacho ohne A-Brett einbauen. Da ich nen VR6 habe,würde bei mir nur der Tacho aus dem 3.2 quattro funzen, da sonst der DZM falsche Werte angibt,oder?
    Und gibt es Probleme, weil der Audi allrad hat?