Beiträge von Tobzn

    hi,

    ich finde, dass man das Bild erstmal auf sich wirklen lassen sollte. Nach diesem würde ich sagen, dass 2 Dinge nicht so der Hit sind.

    1. Der Golfkühlergrill. Der müsste eigentständiger sein
    2. die Gerade linie welche sich an der Seite von vorne nach hinten zieht. Beim Corrado ist diese auch vorhanden aber mehr geschwungen und das fehlt mir hier.


    Ansonsten ists eine ganz annehmbare Basis, wenn es nicht nur eine Studie oder gar ein Fake ist :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Zitat von turbomanG60

    :klatsche: kannst aber nicht allgemein so sehen.... ausnahmen gibt es auch :grinning_squinting_face:


    Ich sagte, zu oft. Und dazu steh ich, denn es gibt leider zu wenig positive Ausnahmen.


    Zum Emblem, es hat nicht nur Designtechnische Gründe, dass ich die Vw-Embleme beim Rado habe entfernen lassen. :winking_face:

    Hi,

    ich finde, dass beide Autos dieses gewisse sportwagen Feeling rüberbringen. Es gibt bei der Sache nur ein Problem meiner Meinung nach.
    Es sitzen zu oft Idioten in beiden Autos, die nur einen auf Dicke Hose machen wollen und das Auto einzig als Penisverlängerung nutzen... und das nervt!

    Zitat von Corritreiber

    Alle Autos, die etwa 160 PS haben und ca. das gleiche wiegen! :winking_face:
    Worauf sollen diese Themen eigentlich überhaupt immer hinauslaufen?!?


    Das stimmt nicht! Eingen G60 kann man mit einem 2,5L Sauger vergleichen. Nichts desto trotz find ich die Idee mit dem "selbst erleben" am besten!

    Zitat von checkerpig

    Mein Gott wo soll das bloß enden? Die Karre ist doch potthässlich! Wann lässt VW das endlich sein Pseudosportwagen zu bauen und bleibt bei seinen biederen Familienkutschen. Von denen ist doch eh nix mehr zu erwarten. Mit jedem Schritt den die machen, greifen die doch immer tiefer in den Designfettnapf!

    Gruß
    checkerpig


    Da kann ich nur voll und ganz zustimmen!
    Denke mal, dass VW einen Mittelweg gehen will. Ein sportliches Auto mit der Karosserie eines Familienautos. Audi hat es mit dem Rs-Wasauchimmer hinbekommen, aber die Audis sehen mMn eh sportlicher aus als die Vws. Aber ob man beim Thema Sportwagen solch einen Kompromis gehen kann wage ich zu bezweifeln.
    Wer einer Zitrone den Geschmack einer Erdbeere zu geben versucht... muss an Geschmacksverirrung leiden!

    Zitat von egbalex


    Außerdem muss mann ja nicht dauernt demonstrieren wie schnell man ist, wenn mann weiß, was der Corrado im stande zu leisten ist!


    Wenn nur alle Jugendlichen eine solch solch Einstellung hätten *träum* :winking_face:

    Hi,
    ob man nun als Führerscheinanfänger einen G60 brauch bezweifel ich, da du noch keine Erfahrung gesammelt hast. Abgesehen davon solltest du dir mit weit weniger stark motorisierten Autos die Hörner abstoßen!
    Aber nun zu deiner Frage.
    Ich bezahle (allerdings mit 55%) ca. 65€ monatlich. Bin bei der Arroganz.

    1. Ein Vorteil gegenüber dem VR6 (Serienzustand)

    2. Es kommt drauf an wie sehr man ihn aufblasen will. Wenn du "nur" als Bsp 300 PS haben willst wäre es doch einfacher den R32 uf die Leistung zu bringen oder nicht?! Dein Bsp ist mir neu aber ich werde mich mal informieren.

    3. Ist in den meisten Fällen so.

    4. Ok, seh ich ein. Dafür fällt mir ein weiterer ein.

    4.5 Neuere Technik, bessere Steuernorm (?!), weniger Spritverbrauch bei gleicher Fahrweise. Dies denke ich mir jetzt nur, weiß nicht ob es 100%ig so ist.

    5. Wenn du jetzt deine Erfahrungen /Erlebnisse mit den Autos in die Wagschale werfen willst, ist das etwas realtitätsfern. Auch dein Auto ist ein seltens Exemplar (Gratulation nochmal an der Stelle, ein wirklich dezentes Biest ^^), wenn man jedoch nur in solchen Kreisen verkehrt in denen solche Autos "normal" sind mag das den Eindruck erwecken das diese nicht selten sind. Aber normaler Weise sieht man einen Corrado VR6 wohl weitaus öfter auf deutschen Straßen als einen Corrado R32

    Zitat von deeptroat

    ich würds nicht machen, die leistung ist viel zu gering und bringt absolut keine vorteile


    Darüber das du die Leistung als zu gering einschätzt kann man geteilter Meinung sein, aber das es keine Vorteile bringt sehe ich da etwas anders.

    1. 24v
    2. mehr Hubraum mehr PS mehr Drehmoment
    3. weniger Laufleistung
    4. wegen Punkt 2 bessere Basis für Tuningprojekte
    5. selten

    Gegenpunkt, es ist teuer und aufwendig. Ok, lasse ich gelten, aber das es keine Vorteile bringt ist quatsch.

    Zitat von VR4EVER

    nur schon die laufruhe und der motorsound machen die unterhaltskosten wett.

    Meiner Meinung nach nicht, aber da kommt es auf die Prioritäten an.
    Ich würde eher andere Sachen zur Sprache bringen wie, dass der Vr6 später gebaut wurde als der G60, heißt er ist neueres Baujahr und hat in diesem Zusammenhang oftmals das neuere Cockpit (für mich ein Muss, aber siehe Prioritätensetzung).
    Oder viele Vr6 haben von Haus aus Euro2.
    Hubraum ist durch nichts zu blabla. Es gibt da einige Dinge, aber mein Ding ist die brachiale Gewalt, die der G60 aufbringen kann. Klar kann des der VR6 auch, aber halt nur für mehr Teuros.