Bei mir war es auch der Deckel genauso wie bei tekkno tippe deshalb auch auf den Deckel
Beiträge von AlFi
-
-
Das ein rechtlicher wiederspruch der für oder gegen den Führer des Kfz und oder den Besitzer ausgelegt werden kann.
Nicht ohne Grund musst die Bauliche änderungen eintragen, weil im Falle des Falles kann das Bauteil bzw. der anbau als §19Ab.Absatz 2 Lp. 2
"..eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder.." eingestuft werdenIst aber nicht so wichtig da es sich bei der Exkursion von uns beiden nur um die rein rechtliche Lage handelt und diese ist nicht immer 100% auf die Realität zu übertragen.
Deshalb solltest du dir keine Sorgen Einspruch erheben, und falls das nicht wirkt Anwalt einschalten, hätte ich damals auch machen sollen.
mfg Hannes
-
Ganz einfach weil rein rechtlich bei jeder baulichen änderung welche nicht eingetragen ist die Betriebserlaubnis erlischt,
natürlich nur im Falle das die Änderung eingetragen werden muss, nicht das mir hier gleich einer mit seiner neuen Lederausstattung oder ähnliches kommt.Also du kannst ihn natürlich auch auf Hänger zum Tüv bringen
,
aber das ganze ist natürlich immer rein rechtlich !!!Deshalb wird in wenn es nicht unbeding extreme Fälle sind oft nach dem
Prinzip "gnade vor recht" entschieden weil es wie du schon erwähnt hast ein wenig übertrieben ist
wegen jeder eintragen so ein HeckMeck zu machen -
Das mit der Bestätigung von der Versicherung mach ich immer so, das ich kurz anrufe schildere was ich so gemacht habe und das ich die paar meter zum tüv fahre und die schicken mit geschwind ne pdf die ich dann ausdrucke um von der seite keine Probleme zu haben, weiss aber nicht wie die anderen Versicherungen das handhaben.
Das mit der roten nummer bzw. kurzzeitkennzeichen ist halt nun einmal rechtlich so. Wobei in dem Fall man immer mit Kulanz der Polizei rechnen sollte, bzw. diese je nach schwere des Falles Kulant sein sollten.
mfg Hannes
-
maz meinst du mich ?
-
Das Problem an der Sache ist rein rechtlich bekommst du schon einen auf den Deckel weil soweit ich weiss solltest du entweder "rote nummer" oder "überführungs" Kennzeichen drauf machen, soweit ich weiss geht es auch bei der Versicherung eine "Bestätigung" rauszulassen.
-
ich habe diese anlage im einser verbaut, danach haben sich 5 freunde die gleiche geholt, weil sie davon ueberzeugt waren.
kann ich dito nur empfehlen, der preis is heiss und ein netter support bei fragen bzl. dem einbau.
Wie schwierig war der Einbau oder hast du es machen lassen, was ich weniger glaube.
mfg Hannes
-
Hey mav84 dann kannst du ja zum Stuggitown kommen.
-
Sehr schick die Dinger,die sind wie die vom audi R8 wenn ich mich da ma nicht irre!?
Sorry das musste sein aber die vom R8 sind 19 Zoller sehen dennen zwar ähnlich aber, das sind die vom A4.
-
Ja mit der höhe hader ich im moment wie gesagt noch ein wenig aber mal schaun erstmal morgen den Tüvler pisaken
,
Das mit der Bremsanlage stimmt auf jedenfall deshalb auch speziell dieses Foto, vorne soll noch eine größere rein nur hinten habe momentan keine ahnung woher ich eine größer beziehe -
Kommt immer auf den "Tüvler" an ich musste vor kurzem auch 6 einzelne sachen eintragen umd habe ca 170 euro gezahlt aber es gibt auch welche die wollen pro Eintragung eine "pauschale" und die HU und Au wird wohl den standart Preis kosten.
-
Hab ja lange genug gesucht um ein ähnliches Design zu finden und mich dann doch für die entschieden trotz anderem lochkreis
-
Ja schau ihn dir am Sonntag an, von vorne kommt er schon ein wenig hoch, aber wie gesagt das entscheide ich noch nach einer kleinen eingewöhnungsphase
-
7,5x17 mit 20 Adapterplatten wegen dem Lochkreis.
Mit den Adapterplatten komme ich auf ET23 -
Die sehn ja mal richtig
aus die Felgen was haste denn für alles bezahlt wenn mal fragen darf ?
Mfg El-migel
Genug.. aber bei Audi kostet eine ca 340.- im Verhältniss dazu war es fast ein schnäpchen.
-
Von mir auch ein Herzliches Willkommen und wenn man die eingewöhnungsphase überstanden hat
,
sind wir gar nicht sooo schlimmMfg AlFi
-
Beziehen kannst du sie von Audi,
aber von welcher Firma die Produziert werden kann ich auch nicht sagen
Größe 7.5x17 -
Richtig leider ist Felgenhornabdeckung der Marke "BF Goodrich" nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Aber da sind die Felgen erst 10 min auf dem auto vielleicht geht da noch ein klein klein wenig
-
Moin Jungs,
wollte euch mal meinen Corry mit seinen neuen Felgen präsentieren.
Ich weiss das er im moment noch ziemlich eingestaubt ist und das ich
mich noch etwas bezüglich der "schraubenabdeckung" überlegen sollte.
Ein wenig hoch ist er auch noch bzw. wieder aber vielleicht bleibt er auch
so mal sehen.Aber was haltet ihr davon findet ihr sie stimmig zum gesamt auto.
Über jegliches Feedback freue ich mich, natürlich über negatives weniger
aber lasst es raus.http://img502.imageshack.us/my.php?image=p1070921mu0.jpg
http://img403.imageshack.us/my.php?image=p1070919pb8.jpg
http://img523.imageshack.us/my.php?image=p1070914sj1.jpg -
Warum soll der Verkäufer/Hersteller einer Felge einen Reifen freigeben?
Eine Reifenfreigabe ist eine Erlaubnis eine bestimmte Reifengröße auf einer bestimmten Felgengröße zu fahren. (und nicht eine bestimmte Reifengröße unter dem Auto zu fahren)
Wende dich mit dem genauen Reifentyp und der Reifengröße an den Reifenhersteller und frage nach der Freigabe für deine Felgengröße.
Fertig
(da hat Audi rein garnichts mit zu tun)Ok danke für eure hilfe ich hoffe das das klappt.
Der Reifenhändler gestern hat mich ehrlich gesagt ein wenig aus dem Konzept gebracht.Mfg Hannes