Beiträge von Psycho35i

    so hab gerade mal die schraubenzieherabhörmethode angewandt und konnte nix verdächtiges feststellen
    lader und lima surren total regelmäßig ohne irgendwelche knackgeräusche, die ich aber mit dem "offenem" ohr gehört habe.

    ich könnte mir vorstellen, dass diese von einer der beiden umlenkrollen kommt
    wie gesagt sehr ungerelmäßig

    nachher oder morgen werde ich noch den klimakompressor tauschen (ist defekt), evtl. liegts ja auch an der magnetkupplung, wobei ich mir das nicht vorstellen kann, die geräusche kommen von weiter oben

    hallo,
    hab seit gestern oder so ein seltsames knacken aus dem motorraum, wenn der motor im leerlauf läuft.
    was könnte das wohl sein. ist sehr unregelmäßig, d.h. ein paar sekunden ist nix, dann knackt es mal wieder, dann auch mal öfter, dann mal wieder nicht.
    hab schiss, dass das es irgendwie ein lager im lader ist.
    der lader wurde vor 10tkm von tobi überholt und bringt 0,8bar (was nix heißt)
    das nebenwellenlager haben wir aber nicht getauscht (war damals noch in ordnung)
    könnte dieses lager solche geräusche verursachen, oder ist es vielleicht die lima?
    kommt auf jeden fall aus der richtung

    gruß
    Peter

    wie schaut dein leerlauf aus?
    ist der ruhig?

    bei mir kamen am steuergerät nur ca. 8Volt an
    da lief die karre total beschissen, nur am rückeln schlechte gasannahme etc. (und leerlauf total unrund)
    und das auch nur sporadisch, denn manchmal hatte das kabel wohl richtigen kontakt und es flossen 12volt...dann fuhr er mal nen tag einwandfrei

    ich hab jetzt erstmal provisorisch 12volt drangeklemmt, werde aber den kabelbaum tauschen

    ja wie hab ichs rausgekriegt?
    hab nach und nach alles abgesteckt, mit abgesteckter leerlaufzigarre fuhr er auf einmal ohne ruckeln!

    dann hab ich die spannung am stecker vom ventil gemessen (motor aus und zündung an) waren nur ca. 8volt
    bei vaddas passat (PF motor) waren aber 12volt am ventil

    an pin14 vom stg kommt das zündungsplus an (schwarz-gelbes kabel)

    mein tip: miss mal im stand (motor aus und zündung an) am leerlaufventil die spannung

    gruß
    Peter

    ich hatte jetzt letzte woche meine klimaanlage komplett raus mit allem (auch gebläsekasten)
    weil ich eine climatronic einbauen wollte, leider hat sich diese als defekt herausgestellt, somit hab ich alles wieder eingebaut

    durch das rumgezerre am motorkabelbaum und eigentlich an allen kabeln (amaturenbrett musste ja raus) hat sich mein problem jetzt in luft aufgelöst, also an der zigarre kommt jetzt wieder volle spannung an, d.h. das steuergerät kriegt auch wieder genug strom und der motor läuft wie ne 1
    ruhiger leerlauf und guter durchzug

    ich bin gespannt wie lange das jetzt so hält...wenn es irgendwann wieder losgeht mit rumzicken, muss ich dann wohl oder übel den motorkabelbaum komplett rausnehmen und überprüfen
    die arbeit hab ich mir jetzt gespart

    also mein tip, probiers erstmal mit rumwackeln und rumzerren, vielleicht bringts was

    ansonsten kabelbaum erneuern

    das bringt natürlich nur was, wenn bei dir am stg und an den daran angeschlossenen verbrauchern auch zu wenig strom ankommt

    sooooooooooooo :)

    war gestern bei ben (night_scream) und hab sein ersatz-stg drangeklemmt => keine besserung

    dann haben wir noch etwas rumgemessen und dabei festgestellt, dass am stg zu wenig saft ankommt
    und dann noch viel weniger wieder raus

    das er mit angeschlossenem leerlaufventil so total beschissen läuft erkläre ich mir damit, dass das ventil einfach zu viel strom braucht und dann noch weniger für den rest überbleibt

    ohne ventil läuft er ganz passabel

    werde also jetzt die stromversorgung zum stg neumachen und dann mal weitersehen

    so morgen werde ich mal ein anderes stg dranklemmen, gucken was dann für werte rauskommen

    ich fahr jetzt einfach die ganze zeit mit abgestecktem leerlaufstabilisierungsventil
    sogar der leerlauf ist seltsamerweise in ordnung im mom
    obwohl das ventil ohne strom ist, hat er seine 800upm
    total ruhig und konstant
    allerdings erst, wenn er warm ist, vorher hängt er so bei <500

    ansonsten fährt er jetzt komplett ohne ruckeln oder sonst was
    guter durchzug, alles ok

    mal sehen was das andere stg bringt