das gehörte wohl irgendwie dazu.
von wegen achse ablassen - probieren ob die gummis rausgehen- geht nicht dann bremsschläuche ab damit die achse noch mehr runter kommt.
soll man bis zu 500 euro für zahlen können meinte der.
aber trozdem
das gehörte wohl irgendwie dazu.
von wegen achse ablassen - probieren ob die gummis rausgehen- geht nicht dann bremsschläuche ab damit die achse noch mehr runter kommt.
soll man bis zu 500 euro für zahlen können meinte der.
aber trozdem
Wollte heute mein corrado von VW wieder abholen grund der besuches:
Die gummilager der hinterachse waren entvulkanisiert.
dann hab ich ihm noch gesagt das der motor bei starker sonnen einstrahlung immer aus geht, wollten dann auch mal den Fehlerspeicher auslesen.
für die reparatur waren 200 euro angesetzt, wenn alles gut läuft -- sonst nach aufwand!
wollte den wagen dann abholen,und hab dann auch direkt gefragt ob alles gut gelaufen ist - er sagte dann auch ging wohl!
Ab zum bezahlen --- 354,67 euro.
Fehlerspeicher auslesen 11,88
Hinterachse gelöst und befestigt 99,15
hinteres achslager ersetzt 59,40
bremsleitung gelöst und befestigt 14,85
bremsanlage entlüftet 46,27
material
gummilager 62,30
schraube 2,20
mutter 4,00
schraube 5,70
IST DAS NORMAL ??????
moin.
eben ne frage zwischendurch auf dem link zum thread ist ben ein bild vom corrado, wisst ihr welche felge das ist bzw. habt ihr bessere bilder davon.
danke
war heute bei uns in coesfeld bei vw knubel und der sagte wenn alles gut geht und man die dinger ohne probs raus bekommt dann 200 euro
wenn es probs gibt wird nach aufwand gerechnet ,näheres konnte er nicht sagen.
moin.
war eben beim tüv.
erhebliche Mängel
Der schlimmst ist bestimmt folgender :
Gummilager HA: 2.Achse innenhülse der gummilagerung entvulkanisiert.
Nun meine Frage das teil an und für sich ist ja nicht teuer, aber wie so oft mit dem teil kaufen ist es ja noch nicht fertig -- also wie hoch schlägt euer meinung nach wohl der einbau zu buche ??
gruss
mr.rossi
moin.
will mir eine winterschlampe kaufe und meine gehört zu haben das der tüv irgendwie nicht älter sein darf als 3 monate oder so um einen wagen anzumelden.ist das wahr?
gruss
ma. rossi
wie mann oben schon erkennen kann suche ich den ölkühler ,wo kann man den finf´den bei meinem vr 6 bj 95 ??
danke
LG ist aufwendig aufzutragen,da brauchst du 4 schichten und zwischen jeder schicht min 4 std. pause noch besser einen tag, und es darf nicht regnen.vorher musst du den waschen.und wenn der noch wax von der waschstrasse drauf hat musst du den wagen noch mit einem extra zeug reinigen.
und es ist sehr teuer habe mir aber mal das set geholt, glaub 50 euro oder so
moin leute
seid letztem winter hab ich dort keine funktion mehr in der MFA.
denke das dass der stecker ab ist ,jetzt das problem -- wo genau ist der fühler?
weiss das er an der beifahrerseite irgendwo bei der bremse bzw. deren belüftung liegt, aber muss es ein bisschen genauer wissen!
also
@ Flieger
Glaube das sind OZ, wenn ich mich nicht irre?!
ich halt mal ausschau , komm ja aus COEsfeld.
meiner war es auf jeden nicht
kennt einer diese felge bzw die homepage dazu?
oder besser noch hat einer ein foto ,ein gescheites - hab dieses nur von ebay?!
glaub die werden auf der essener motorshow von in pro vorgestellt und angeboten, hat zumindestens einer hier im forum gepostet.
bin ich mal gespannt ...
hab übrigens auch die scheinwerefer verbaut und bin bis auf das spaltmass zum schlossträger zufrieden.
über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten ... und über den bei autos erst recht!
danke jungs.
werd den mal bestellen, gucken ob das problem dann weg ist.
mfg
mr.rossi
hast du da vielleicht die nummer von vw zu.diese teilenummer eben.
moin.
wollet mal fragen was es kostet ein neues zünschloss verbauen zu lassen?
mein vr springt bei warmen wetter schlecht an bzw. geht an und dann wieder aus -- denke das es mit der wegfahrsperre zu tun hat.
ab und zu reicht es auch den schlüssel raus, umdrehen und wieder ins schlosss rein.kann klappen muss aber nicht immer!
danke schon mal
normal ist das zweite ,also mit xenon optik!
aber du kannst ja diese mit echtem xenon nachrüsten.kein problem.
musst dann nur eine elektr. höhenregulierung und eine scheinwerferreinigungsanlge haben!
das upgrade auf echtes xenon gibt es bei corrado-teile.de
wollte wohl gerne die farbe von corrado joe, find die echt richtig geil.
fahr z.zt monnlightblue perl. - lackgüte ist aber nicht mehr so geil, weil ich aufgrund eines frontblechschadens ab der a-säule lackieren lassen musste.
hab es "schwarz" machen lassen und der lacknebel hat sich unter der folie her auf den wagen gelegt.konnte man zwar zum grössten teil wegpolieren aber es stört mich.
mein corrado ist eh nur für den sommer ,weiss noch nicht ob ich komplett auf show karre machen soll .
gruss
wo sitzt der eigentlich?
hab seid meinem stosstangen wechsel keine aussentemp. mehr in der mfa.
moin.
wollte mal von euch so wissen was es für vor- bzw nachteile gibt?
stimmt es das wenn man diesen lack hat und man einen kratzer drin hat dass das ganze auto gelackt werden muss?
mfg
mr.rossi