@ snowballz: wir haben nichts zugemacht (Wärmetauscheröffnung) so wie Du ihn auf dem Foto siehst, war er Original.
flash Fast- Racing
@ snowballz: wir haben nichts zugemacht (Wärmetauscheröffnung) so wie Du ihn auf dem Foto siehst, war er Original.
flash Fast- Racing
Moin, Moin,
Andre g. Mensch das wär ja super wenn Du waswegen dem Sandstrahlen anleiern köntest.
@ jörn VR6: VIP Tickets gibts beim DSK aber mal im ernst wir würden wenn es so weit ist, versuchen ein paar Helferkarten zu organisieren. Wie es aber scheint müssen wir die hier verlosen.
@VR Mike: Was bist Du denn für Rennen gefahren und in welcher Klasse? Also Fahrwerk hatte ich ja schon geschrieben wird von Eibach/Double Sixx angefertigt und Bremse kommt von MOV'IT (umgearbeitete Porsche Bremse) ist schon unter Dach und Fach. Achs-Info ist sehr interessant, würd ich gern mehr drüber wissen. Spoiler wird nicht mehr der Originale bleiben und wenn Du eine Adresse hast für die Kunststoffscheiben köntest sie ja mal mitteilen.
Auto steht jetzt bei Wiechers zum Käfigeinbau. Wird wohl etwas dauern. Mein Freund und Partner hat den Corrado am Dienstag dort hin gebracht und sagt, dass die Werkstatt rappel voll mit Autos war.
Thanks noch mal für euer Zahlreiches Interesse. Freud uns sehr.
schönen Gruß
flash FAST-Racing
PS: Suchen immer noch einen Sand- oder Kugelstrahler im Grosraum Ruhrgebiet/Münsterland/Sauerland/Rhein-Main falls es bei andre g. nicht klappt.
Hallo PE
Habe gerade einen Beitrag von Dir gefunden:
--------------------------------------------------------------------------------
@snow: hab hier noch ne vw-wob (oder wars ne speed?) rumliegen mit nem bergrennen-corrado. 1.3l 16v mit 188 PS. im innenraum ist nichts ausser einem sitz, stack-tacho, käfig und feuerlöscher. (kein teppich, kein armaturenbrett, nix). makrolon scheiben rundum, und die ganze karosse ist gelöchert wie ein schweizer käse. ausserdem kotflügel und motorhaube aus carbon.
ergebnis: ~ 740 kg
----------------------------------------------------------------------------------
Hast Du die Zeitung noch vielleicht bekomme ich da ja ein paar Tips für unsere Karosse.
Wir peilen ca.930-950 Kg an.
Moin Moin,
der Corrado wird wieder ein Gruppe H Auto, in welcher schon so ziemlich alles umgebaut werden darf. Natürlich gibt es ein Reglement vom DMSB welches gewisse Grundvoraussetzungen vorschreibt. Wie Sicherheitszelle, Feuerlöschanlage, Notausschalter, Sicherheitstank, Sitze mit gültigen Normen usw.. Am Ende bekommt er einen Wagenpass, da er ja nicht mehr für die Straße zugelassen ist.
Xave: besser als Salze und Corradoman hätte ich Dir auch nicht Antworten können. Ich weiß ja nicht was man aus so einem VR6 Biturbo herauskitzeln kann, aber in der Liga fahren dann Autos oberhalb der 400 Ps Marke mit einem Büdget, das wir als Privatleute uns nicht mehr leisten können. Wichtig ist, dass der Motor der verwendet wird auch mal Original von VW in einem Corrado ab Werk verbaut wurde.
@ Todespolo: kann man machen ist ne Kostenfrage.
Salze: also 17" ist schon geplant, obwohl wir auf dem Scirocco mit 16" gefahren sind. Mit dem Fahrwerk wird sich D66/Eibach schon was einfallen lassen.
Weiß jemand zufällig ob die Stoßstange vom Audi 80RS passt, oder muß man eine RS Stoßstange aus dem Zubehör kaufen?
schönen Gruß
flash
@ Flieger: Danke für dein Angebot da werden wir gern drauf zurückgreifen, wenn es so weit ist, die Internet Adresse habe ich gerade notiert und unserer Datenbank zugeführt.
@ Corradoman: Leider muß ich gestehen, dass ich von der Technikseite her kaum Ahnung habe, da ich nur einer der Fahrer bin und mich hauptsächlich um Presse und Performance kümmere. Unser Motor und das Getriebe wird von einem Unternehmen gebaut, wo der Cheff schon die Motoren für den WM Rally Golf 2 gebaut hat. Wir sind da schon seit langen Kunde und sehr zufrieden. Werde mal sehen was er mir für Eckdaten zum Motor sagen kann und was so alles gemacht wird.
Was ich schon sagen kann, ist das die Bremsanlage von der Firma MOV`IT kommt und das Fahrwerk von der Firma Double Sixx (D66/Eibach) ist. Die Sicherheitszelle ist von Wiechers und große Teile für das Zubehör werden von Sandtler (Bochum) bezogen, also alles Firmen die auch schon unser Scirocco Projekt unterstützt haben.
schönen Groß
flash-FAST-Racing
Moin Moin,
Gratulation Coradomann zu deinem 5555 Beitrag, da gibt doch einen ausgegeben oder
Salze / PE:Kunststoffteile wären schon super, aber es ist auch immer eine Kostenfrage, und wenn dir dann einer in die Kiste fährt wirds noch teurer. Kunststoffscheiben sollten kein Problem sein Adresse find ich raus.
@ Klaus: die Werte vom Thomas Stingel waren schon sehr realistisch, also bei einem 2l 16V sollten 230 PS bei 8500 u/min drin sein, schließlich soll der Motor ja auch halten.
Können leider keinen Turbolader nehmen, da mann dann in die nächst höhere Klasse eingestuft werden würde und was nützt es, wenn mann dann gegegen Porsche und BMW antreten muß.
schönen Nikolaus
flash-FAST Racing
Moin Moin,
an alle und recht herzlichen Dank für euren Herzlichen Empfang und den zahlreichen Antworten.
Ich will mal versuchen, eure Fragen zu beantworten, und werde euch dann immer auf dem laufenden halten wie weit wir mit unserem Corrado sind.
Flieger: der Scirocco war früher nicht silber. Er wurde aus zwei Fahrzeugen zusammengebaut. Einem weißen und einem Roten und für den Rest haben wir Corrado Teile verwendet wie z.B. die Stoßstangen.
@ Admin Klaus: Das 24. Stunden Rennen findet vom 05.-08. Mai 2005 statt, das ist sehr früh und wir hoffen, das wir das Auto fertig bekommen. (Die Termine für die Langstreckenmeisterschaft wo der Corrado eingesetzt werden soll findet Ihr unter http://www.vln.de
@eXdEaTh:Selbstverständlich würden wir uns über Besucher und Fans am Ring freuen, vielleicht bekommen wir ja bis dahin auch einen Fanclub zusammen. Der Scirocco auf dem Rüddel Prüfstand ist unser.
Snowballz: Sheerleader in der Startvoraufstellung wär ja Heissss, das suchen wir schon seit Jahren.
Todespolo: Kuhler Nahme hoffe nicht, dass er auf Deine Fahrweise rückschlüsse zieht, bis jetzt hatten wir noch nie einen größeren Unfall, aber das kann beim 24 Stunden Rennen schneller gehen als einem lieb ist. Schau mal unter ***Fehlerhaften Link entfernt***
Unfall Honda NSX :mad:
Pe: Sponsoring ist immer Cool, Bitte, Bitte meldet euch Zahlreich.
So jetzt noch etwas schnell zum Stand der Dinge am Corrado.
Unser Einsatzfahrzeug ist jetzt komplett zerlegt und rückgebaut.
Unsere Mechaniker haben die für den einbau des Überrollkäfigs nötigen stellen blank geschliffen und am Dienstag geht er nach Nienburg zur Firma Wiechers, wo die Sicherheitszelle eingebaut wird.
Das Schiebedach wurde entfernt (Frage gibt es überhaupt einen Corrado ohne Schiebedach) und wird mit der Dachhaut eines alten Scirocco zugeschweißt.
Das ist erst mal der aktuelle Stand alles weitere dann später.
Wer weiter Fragen und Ideen hat, meldet euch ruhig ich versuch mal auf alles zu antworten.
schönen Gruß
flash vom
FAST- Racing Team
PS. suchen immer noch jemand der die Karosse strahlen kann.
Hallo Zusammen,
Wir das Team von Fast Racing, sind dabei für die kommende Saison, einen Corrado für die BF Goodrich Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring aufzubauen. Wir haben bisher erfolgreich einen Scirocco eingesetzt und möchten unserem Motto Treu bleiben, ein Fahrzeug zu präsentieren das sich stark aus der breiten Masse, der BMW und Porsche in der Langstrecke heraushebt.
Wir werden ein Gruppe H Auto bauen mit einem 2,0 l 16V Saugaggregat.
Wir hoffen, das wir auf eure zahlreichen Erfahrungen hier im Forum zurückgreifen können, und würden uns über Unterstützung freuen.
Die Zeitschrift VW Scene wird unser Projekt begleiten und über den Aufbau bis zum vorgesehenen Einsatz beim 24 Stunden Rennen berichten.
So das soll es erst mal an Infos gewesen sein. Wir freuen uns im Corrado Forum dabei zu sein.
Mehr Infos über uns findet Ihr unter ***Fehlerhaften Link entfernt***
Ps. Wir suchen jemanden der unsere Corrado Karosse im Großraum Ruhrgebiet sandstrahlen kann. Wir sind Dankbar für alle Infos.
mit schönem Gruß flash
FAST- Racing