Da ich die originalen Aufhängungen nicht verbauen kann,Motor kippt zu stark,bin ich auf Aufhängungen von MFT-Berlin.de gestossen,hat die jemand schon verbaut und kann etwas darüber aussagen?Oder gibt es noch eine andere Alternative zum Eigenbau?
Beiträge von flash FAST
-
-
Hallo Gregor
ich such neutrale Aufnahmen von der gesammten Karosse um die Farben zu bearbeiten und sie dann als Vorlage dem Lackierer zu geben,ist für unser Rennauto und deshalb sehr eilig,weil er bald zum lackierer geht.
Danke im vorraus
Gruß Jürgen -
Hallo
ich kann dir die kpl. und geprüfte Einheit mit Schalter und versichertem Versand für 65 Euro anbieten.
Gruß Jürgen -
Moin, Moin
habe noch mal 4 Fotos eingestellt unter ***Fehlerhaften Link entfernt***
Da kann man das Auto, in einem speziell entwickelten Drehgestell sehen, in welchem es jetzt weiterbearbeitet wird.
Zur zeit wird es vom Unterbodenschutz befreit, um dann zum Trockeneisstrahlen zu gehen. Vorher werden noch alle Karosserie-Nähte im Abstand von 3-5 cm nach geschweißt um ein reißen der Karosserie unter Extrembedingungen zu verhindern.so dann viel Spaß beim Fotos ansehen.
schönen Gruß
Flash - FAST- Racing -
Hallo Snowbalz sind ca. 50 meter
Sicherheitszelle ist nach den neuesten
Vorschriften für 2005 gefertigt (neu hierbei ist, dass ein Kreutz im Dach sein muß)
Kostenpunkt ca. 4000 Mücken. Alles von Hand eingepasst und verschweißt bei Wiechers-Sport
An den A- Säulen und in der Reserveradmulde wurden noch die Aufnahmen für die Luftdruck Wagenheber eingesetzt.Jetzt muß er gestrahlt und Grundiert werden.
schönen Gruß an alle
Flash Fast-Racing***Fehlerhaften Link entfernt***
-
Moin Moin,
so der Corrado ist wieder zurück Wiechers, komplett mit Sicherheitszelle.
Wer ein paar Fotos sehen möchte, der schaut am beste hier mal rein ***Fehlerhaften Link entfernt***schönen Gruß
flash Fast -Racing -
Zitat von flash FAST
Wer hat den Unterbodenschutz beim Corrado entfernt und kann mir dazu näheres mitteilen.
Die Firmen die Sandstrahlen,können ihn nicht entfernen,diejenigen welche auch mit Trockeneis strahlen können es auch nicht,weil der Unterbodenschutz Kautschuk enthält und somit nicht auf die Strahlmittel reagiert.
Hat schon mal jemand,den Unterboden z.B. mit Petroleum eingeweicht um ihn dadurch zu entfernen?
Bitte meldet euch kurzfristig.Danke.
Hat sich seit gestern alles erledigt,habe mir ein Gestell gebaut in dem man ein Auto drehen kann und zwei Helfer haben in jeweils fünf Stunden alles komplett mit der Flex und der Drahtbürste alles enfernt. -
Wer hat den Unterbodenschutz beim Corrado entfernt und kann mir dazu näheres mitteilen.
Die Firmen die Sandstrahlen,können ihn nicht entfernen,diejenigen welche auch mit Trockeneis strahlen können es auch nicht,weil der Unterbodenschutz Kautschuk enthält und somit nicht auf die Strahlmittel reagiert.
Hat schon mal jemand,den Unterboden z.B. mit Petroleum eingeweicht um ihn dadurch zu entfernen?
Bitte meldet euch kurzfristig.Danke. -
Moin, Moin
So hab jetzt mal nach der richtigen Nummer gesucht.
WVW ZZZ 50 ZKK 003524
vielleicht kann mir ja mal einer von euch was dazu sagen.
Wie gesagt das Auto ist jetzt nur noch eine Rohkarosse und steht noch immer bei Wiechers zum Käfig einbauen. Sobald er zurück ist werd ich neue Fotos ins net setzen.schönen Gruß
Flash Fast-Racing
-
Moin,Moin,
Oje da habe ich ja was angerichtet
komme gestern aus dem Urlaub zurück und sehe alle Eure Antworten.
Habe hier die falschen Nummern eingegeben.Es handelt sich bei diesen Nummern um die des ersten und des letzten Corrados die vom Band gelaufen sind. Hatte ich mir mal auf einem Zettel aufgeschrieben und auf genauso einem hatte ich mir die Nummern von unseren Autos Notiert. Sehe heute gleich mal nach um Welche Nummern es sich bei unseren Corrados wirklich handelt.
Sorry noch mal.
schönen Gruß
flash FAST-Racing -
Moin, Moin,
kann mir jemand eine Info geben über folgende Fahrgestellnummern?
wvw zzz 50 zjk 000001
wvw zzz 50 zsk 004044
Haben diese Corrados als Rohkarossen bekommen um daraus unser Rennfahrzeug zu bauen.
Guten Rutsch für alle ins neue Jahr und fahrt immer schön Vorsichtig.schönen Gruß
flash Fast-Racing -
Mion Moin,
Andre g. Danke für die Nummer werden uns da mal melden.
@VR Mike Schweißnaht Probleme treten ja bei diesen Belastungen immer auf, daher werden alle Nähte am Auto bei uns von Hand nachgeschweißt. Nicht komplett aber immer im Abstand von 5 cm eine kurze Naht.schönen Tag
flash Fast-Racing -
Andre g.
wollen den Unterbodenschutz entfernen lassen. -
Moin Moin,
habe gehöhrt, dass es Firmen gibt, die Autokarosserien eisstrahlen können.
Kennt sich damit jemand aus, oder weiß einer eine Adresse?schönen Gruß
flash Fast Racing***Fehlerhaften Link entfernt***
-
Hallo Flieger,
kennst Du vielleicht die e.-mail Adresse von dem Manfred Konrad? Sind ja wirklich viele Interessante Umbauten an seinem Corrado.Ist jemand schon mal bei Sorg Motorsport gewesen, der ein Kontakt zum Manfred Konrad Herstellen könnte?
Erklärung: Manfred Konrad hat einen Corrado für den Bergrennsport gebaut mit beachtlichen 728 KG Leistungsgewicht.
mfg
flash Fast -
-
Moin Moin,
Flieger: habe den Bericht erhalten, echt Klasse und sehr aufschlußreich.Thank,sMein Partner hat ausversehen hier einen Post gesendet der hier nicht hin sollte, ich hoffe das beantwortet deine Frage.
An folgenden Teilen haben wir zur Zeit verschärftes Interesse.-
ein ABF Motor kpl. Dies ist der 2 l Motor mit hohem Block.-
ein 9 A Motor kpl.-
ein 9 A Zylinderkopf kpl.-
beide Türen mit Scheiben und für die Fahrerseite mit elek. Fensterheber- VR 6 Kotflügel mit dem größerem Radausschnitt-
Kunststoffkotflügel mit größerem Radausschnitt-
eine flache Tankklappe kpl. eventuell mit dem Stück das zum Seitenteil gehört-
zwei VR 6 Scheinwerfer-
eine Lenksäule kpl.-
ein Armaturenbrett ohne Instrumententafel aber sonst kpl.
Wer was anzubieten hat bitte eine Mail an mich und ich geb es dann weiter an unsere
Ersatzteilabteilung.mit schönen Gruß
flash FAST-Racing -
Hallo
melde dich doch bitte mal telefonisch unter 02334-41349
wegen des Motors
Gruß Jürgen Freiburg -
Flieger: Versuch es noch mal, ist jetzt leer.
flash FAST - Racing -
Hallo andre g.
ist ja der Hammer für 2100 Euro schleifen die Mechaniker es freiwillig mit der Hand. Trotzdem vielen Dank schon mal für Deine Bemühungen.
Bleib aber bitte immer weiter weiter am Ball.
Aktueller Preis den wir erfahren haben liegt zwischen 800 und 1000 Euronen, da es keine komplette Karosse mehr ist, wie zu sehen unter
***Fehlerhaften Link entfernt***netten Gruß
flash FAST-Racing