Die hat mir auch sehr gut gefallen, wurde aber nur von Auto Bild veröffentlicht!
Also ist das leider kein Designentwurf von VW.
Beiträge von bertel
-
-
Laut Autobild 12/07 ist der VW Scirocco in der präsentierten Form vom neuen Vorstand als untauglich bewertet worden.
In der Diskussion stehen nun folgende drei Alternativen:
- neue Front
- neue Front und neues Heck
- komplett neues Auto
Dann gehe ich mal davon aus, dass sich der Marktstart weiter verzögern dürfte, oder wieder mal ganz in Frage steht.
-
ich meine bei dem Untershcie einen ED9 89er vs. ED9 92er
Ich auch. -
Mein erstes Auto war ein ED7. Ein Civic mit vergleichbarer CRX-Technik.
Das Auto hat nur Trommelbremsen ...
Das ist falsch! Der ED9 und der EE8 haben Scheibenbremsen vorne UND hinten.... und untersteuert bei sportlicher fahrweise, bricht dann jedoch wegen des kurzen Radstandes aus.
Das stimmt. Außerdem ist der Grenzbereich bei den Fahrzeugen sehr, sehr schmal.... Falls unter euch auch CRX fahrer sind oder Kumpels von euch dann wäre ich für Informationen oder einem Link dankbar. ...
Gibt es unterschiede zwischen einem 89er und einem 92er?
Ungefähr vergleichbar mit dem Corrado-Facelift: andere Frontscheinwerfer und Blinker, andere Rückleuchten, andere Front- und Heckstossfänger, überarbeitetes Cockpit, modernere Sitzbezüge, Motoren der neuen Abgasvorschriften angepasst.Ein CRX als Alltagsauto wird Dich garantiert enttäuschen. Das ist wirklich nur was für den Sommer und für "ein paar tausend" Kilometer im Jahr, weil: zu klein, sehr unsicher (Fahrverhalten und Karosserie), Verarbeitung ist mittelmässig, rostanfällig, unkomfortabel (sehr laut, keine Servo, veraltete Technik).
Das einzige, was für das Auto im Alltag spricht, ist die haltbare Technik.Also überlege Dir das gut.
Gruß Bertel
-
Sorry, hatte überlesen, dass das Aussperren der User nur für Zeiten der hohen Auslastung vorgeschlagen wurde.
Finde ich aber trotzdem nicht richtig. - Würdest Du dich registrieren, wenn Du nicht erst einmal in das Forum "rein schnuppern" kannst?
-
was haltet ihr dann davon, entweder das forum für die auslastung, für besucher zu sperren, ...
Davon halte ich gar nichts. -
-
Ich denke nicht, dass es genaue Vorschriften gibt, auf welcher Position der Fahrersitz befestigt sein muss. Ich denke, die einzige Vorschrift wird sein, dass das gefahrlose Führen des Fahrzeugs gewährleistet sein muss.
Belegen kann ich meine Vermutung nicht, aber es gibt ja Fahrzeuge wie McLaren F1 und Caterham Super 7, die eine Straßenzulassung besitzen.
Gruß bertel
-
Habe dort auch schon Zeitschriften bestellt. Diese sind wirklich neuwertig, bloß leider ganz schön teuer.
-
Na dann willkommen in der Audi-Fraktion.
Der Corrado läßt mich aber auch nicht los. Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr endlich wieder 'nen passenden Rado finde.
Gruß Christian
-
... aber 200€ sind meiner Meinung nen bissel viel. ...
Habe vor zwei Jahren inner freien Werkstatt ca. 165 Euro (inkl. Ölfilter) bezahlt. Ist also OK! ... Wenn das Ölsieb der Filter ist. -
Schöner Autowagen ...
Viel Spass hier im Forum.
-
Overdrive ist nichts weiter als eine zusätzliche lastschaltbare Getriebestufe, die meistens manuell (per Knöpfchen am Schalthebel) geschaltet wird. Bei den Automatikgetrieben ist es einfach nochmal ein Planetenradsatz mit eigener Bremse, bei den Schaltgetrieben manchmal auch eine Stirnradstufe mit Lamellenkupplung. Bei Betätigung wird das Übersetzungsverhältnis nochmal nach unten verändert.
Falls du ein bischen Englisch kannst, kann ich Dir diese Seite empfehlen.
http://auto.howstuffworks.com/automatic-transmission.htm
"Overdrive" wird ganz unten erklärt (drittletztes Kapitel). Kannst auch mal in der Animation den Hebel betätigen und schauen, was passiert.
Gruß Bertel
-
... Eco Mode gibts ja nicht bei dem Motor ...
Meinst du damit den Overdrive? Könnte mir nämlich vorstellen, dass dieser mit [D] aktiviert wird.
-
Und als alter "Magnum"-Fan bin auch noch gespannt auf den Fahrbericht des Ferrari 308 GTS.
-
Zitat von Lutz
Ich bin Abonnent. ...
Aha, dann wird mir einiges klar.
Ich muss noch bis zum 4.10. warten. Habe mir bisher auch jedes Heft gekauft. Die Zeitschrift hebt sich von der Berichterstattung normaler Autozeitschriften wohltuend ab.
Zitat von LutzIch bin von dem Heft total begeistert. Ist allerdings nur wirklich für den interessant, der auf die Autos der 70er und 80er steht.
Na ja, die frühen 90er sind da auch noch mit dabei.
Gruß Bertel
-
-
Was meint ihr, wer die Scheibe bei VW einbaut?
Ich war gestern beim Audi Zentrum. Dort liefen zwei Gestalten vom ansässigen Scheibendoktor mit Werkzeug rum und montierten in der Werkstatt mindestens eine Windschutzscheibe.
Ich denke solche Arbeiten werden heutzutage "fremdvergeben".
Aber wenn es sowieso von der Versicherung bezahlt wird, würde ich auch zu VW gehen. Werden sicherlich kulanter bei Beanstandungen sein.
Gruß Bertel
-
Ich hab mal auf die max. Anzahl getippt. Es wurde ja nicht nur für Deutschland produziert.
-
Zitat von SkyBlue
hm.. möglich...
ach, egal, geb ich halt meine nummer an.... andreas
Sehr löblich, ... soviel Aktionismus!