Beiträge von Colorrado R 138

    tekkno: der vr dreht bis 6500 u/min. serienmässig. und bis 7000 bei diversen turbo und kompressorvarianten und das ohne ventilfeder und nockenwellenänderung.eine nockenwellenverstellung und schaltsaugrohr bringen eigentlich nur bei saugern was,da sie den ladungswechsel (des kraftstoffluftgemisches-klg) erleichtern und schwingungen der gassäule im ansaug/ausstosstrakt nutzen.aber deeptroat hatte es von aufgeladenen versionen und da hat er schon recht. es gibt glaub zur zeit immer noch mehr 2,9er vrs mit über oder deutlich mehr als 500ps und 700nm als r32.einfach mal genau lesen was der vorredner geschrieben hat und nicht einfach was plappern was man mal gehört oder gelesen hat....soll nicht böse gemeint sein.ich weiss ja auch nicht alles.aber von den dingern mit 4 räder,glaube autos heissen die ,ne menge....

    genau, ein grosser motor muss nicht träge sein,wohlgemerkt serienbelassen.und kein derivat der m,amg,r,s,oder sonst was fraktion.ein vr ist auch nicht träge der spricht schon sauber aufs gas an,nur hat er eine nicht ideal verlaufende drehmomentkurve.ein lkw 18liter motor ist träge.
    wenn man trägheit von der motorgrösse oder zylinderzahl ableiten würde,müsste ich davon aussgehen,dass mein benz schlechter anspricht als mein verf....er wintergolf.macht er aber nicht,komisch oder?! leute bevor ihr was labert habt erstmal ahnung von der materie,bzw. wisst wovon ihr redet.ich kann als nicht medizin auch nichts über herz op s erzählen.
    ich wünschte mir das dieses thema jetzt endlich im rahmen verläuft oder die mods den käse schliesen.


    ich habe fertig

    oh oh was für eine diskussion.....

    zum hauptsächlichen thread:würde weder 4er noch 5er r32 fahren.vom optischen gefällt mir aber der 4er besser.

    zum anderen wer mal etwas andere fzg gefahren hat oder besitzt wie sie hier hauptsächlich erwähnt sind (mehr dampf z.b.).der ist über solche doofen diskussionen wie sie hier aufkommen erhaben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    mich interressiert hauptsächlich,ob die ha getriebe alle die gleiche übersetzung haben.zum 1. g60 und vr syncro zum anderen auf die 4 motion/quattro des tt.zusätzlich ob die gehause bzw aufhängungspunkte der syncrogetriebe alle gleich sind und wie es bei denen vom tt bzw 4er 4 motion aussieht.
    laut dem bericht muss das anscheinend so funktionieren.sonst wäre es ja unmöglich mit unterschiedlicher achsübersetzund an va und ha zu fahren.vielleicht kann ja irgendjemand von euch die ü. verhältnisse der ha getriebe herzaubern.

    @danilo:thx werd den mal anschreiben...

    so! hab da mal ne frage an die spezies....

    in der aktuellen scene ist n 2er 16v bi g60 drin mit folgender kraftübertragun:

    g60 syncro getriebe mit kardanwelle und hinterachsdifferential vom tt inkl steuergerät also quattro. nun zu meier frage : wie sind denn diese syncro/quattro hinterachsen übersetzt?

    1/1 oder wiepasst das dann mit der vorderachsübersetzung.bitte klärt mich mal auf

    bilder hab ich net gemacht.vom ganzen umbau nicht.komisch eigentlich.hab ich aber selbstgemacht. mein jüngerer bruder hats dann lackiert.geht schon wenn dir mühe gibst.ach ausserdem hab ich dioe klebestellen von hinten noch mit einem glasfasergewebe und dem kleber zusätzlich verstärkt.es ist ein 2 k kleber von teroson.weiss grad net wie er heisst kost so 25eu pro kanüle.muss mal schauen

    @ daniel corrado:hab für den auspuffausschnit das teil genommen,dass rechts neben dem ausschnitt liegt,für die abschleppöseein teil das genauso in der mulde,oder wie man es sonst nennen will liegt.die teile habe ich grösser aus dem spenderteil ausgeschnitten,und da wo sie hin sollen etwas kleiner und mit geraden schnittflächen beim auspuffauschnitt,bei dem für die abschleppöse so lange gefeilt bis es exakt reingepasst hat und dann mit nem speziellen kunstoffkleber geklebt.der kleber ist ein rep. kleber,der wenn er trocken ist genauso ist wie der stosstangenkunststoff.

    @andy:fett tief das ding.einfach schön.werd auch am see sein.

    Johnny Flash: bühne haben wir ja auch,aber ich kann den da nicht monate so stehen lassen.auf den holzböcken ist er echt gut aufgehoben.

    All Eyez on me:wenn die graphix zum aufkleben wären hätt ich sie abgemacht und dir geschenkt.will die eigentlich nicht mehr haben.sind von nem bekannten gemacht worden,crazy colors.will den style ändern = german style,18er,schlicht und schnell und dezenter lack.aber trotzdem schön dass er dir gefällt.

    AlFi: jap komme aus der pforzheimer umgebung. why?

    das passiert öfters,dass der 1. zyl durchbrennt.schlechteste kühlung dort.kann auch von einem nicht optimalen chip kommen,bzw wenn er zu mager läuft kommt die schlechtere kühlung und die schlechtere innenkühlung (durch zu wenig/mageres gemisch) hinzu und schon ists passiert.