Beiträge von corri-junge

    Hallo zusammen,
    so nach langen hin und her, habe ich sie endlich drin, inkl. Motorüberholung.
    Powerfelx PU-Buchsen unten herum komplett VA & HA incl Quertraverse.
    Dazu noch von Claus von Essen die härteren Motorlager.
    Jetzt wollte ich gern mein eindruck und das Fahrverhalten schildern.
    Wo fange ich am besten an?
    Es ist wirklich geschmackssache, komfor oder sportliches straffes Fahrwerk, Fahrverhalten. Und ich tendiere Persönlich zum zweiten, sportliches straffes Fahrverhalten.
    Ok, ein kleiner nachteil, es vibriert im Cockpit ein wenig, aber nicht so, das es ungemütlich ist. Ich mein, nicht so schlimm, wie bei einem Vibrator für die Frau...
    Keine kippbewegungen mehr, bzw. sehr wenig vom Motor. Ein sehr direktes Lenkverhalten, was sich sehr gut beherrschen lässt.
    In den Kurven, fast wie ein Brett, kommt natürlich noch auf das Fahrwerk an, was man fährt udn wie man es eingestellt hat. Ich fahre mein komplett offen gedreht.
    Achso, es ist ein FK Königsport (Koni) gewinde mit härte einstellung.
    Dazu fahre ich 7,5 x 17 ATS DTC mit ET 20.
    leider konnte ich es noch nicht bei hohen Geschwindigkeiten testen, weil ich noch eine kleine einfahrzeitr habe vom Motor..:)
    Vielleicht dazu später mehr...
    Also, wer umbauen will und mit kleinen Vibrationen leben kann, soll es machen..

    Liebe Grüsse
    Tom

    Hallo,
    ich habe ein kleines in "", grösseres Problem.
    Wenn man vor dem Wagen steht, Ansugbrücke oben links, der kleine Unterdruck schlauch beim G60, kann man irgendwas machen, wenn dieser abgebrochen ist?
    Sikaflex, oder eine 5 mm hülse nehmen und ein gewinde reinschneiden? Oder vielleicht mit einer Hohlschraube es verscuhen?
    Hatte jemand dieses Problem schon?

    Liebe Grüsse
    Tom

    Den Lader wird es definitiv nicht schaden...
    im Motorsport werden starre Lager gefahren, was natürlich auf der Strasse den Komfor aufhebt..
    Die Orginalen Lager haben 50 Shore, gehärtete Motorlager unterschiedlich von 60-85 Shore.
    Golf 2 G60 und Corrado G60 sind beides die gleichen, die werden bei claus von essen auch angeboten, aber ich weiss nicht ob es die Hydro sind oder nicht, das werde ich gleich noch erfragen.
    Es gibt sehr viele Meinungen zu den Lagern, nicht nur hier im Forum..:)
    die einen sagen, no way, würde ich nie verbauen.. die anderen, bei mir kommt nichts anderes rein...
    und wenn man mal bissel sportlicher fährt, bemerkt man den kleinen unterschied.. alleine schon beim Lupfen.. gas weg udn gas in der kurve..:) der Wagen ist Ziel genauer zu fahren.
    Ich will einfach die Kipp bewegung weghaben, alleine schon für den Fächerkrümmer..

    Lieben Gruss
    Tom

    ohh jaa, die sind mir bekannt..:)
    ich hätte dabei an diese gedacht
    http://www.clausvonessen.de

    habs hier im Forum auch schon paar mal gelesen in einem Thread.
    Daher meine Frage ob es die gleichen sind, oder ob ich was ändern müsste, halterung usw...
    achso, muss man die verschraubung extra bestellen?
    Lieben Gruss
    Tom

    Hallo,
    sind die Motorlager vom G2 G60 und Corrado G60 gleich?
    Muss ich da was anpassen (Halterung)?
    Ich würde mir gern härtere Lager bestellen?
    Falls jemand ein Tipp hat, immer her damit :biggrin:
    Lieben Gruss
    Tom

    das kommt noch hinzu..:) am besten ein freiporgrammierbares von alpha weber.. das 2.1 reicht normalerweise aus.. aber ob es so viel bringt, wenn man nur die erennspritze incl. steuergerät verbaut, lass ich mal dahin gestellt..
    dazu gehört normaler weise eine gute kopfbearbeitung...

    die einstellung von der spritze udn steuergerät kommt auch noch hinzu.. das kostet dich ein paar euro, lass mich jetzt nicht lügen, aber zu meiner zeit waren es 900 DM... das kostet jetzt alleine das einstellen von webern 450 Euro...

    lg tom

    hallo
    verschue es doch mal mit diesem Hersteller.
    http://www.cobrasitz24.de/shop/index.php
    Ich bin auf der suche nach Vollschalen, und auf der EMS bin ich dann auf denen gestossen, sehr freundlicher Kontakt, sehr gute Qualität.
    War vor kurzen auch bei Sandtler, habe in den Sparcos und Sandtler gesessen. Der einzigste der mir passt ist der EVO 2 oder der Sponsor..
    Jetzt wollte ich noch bei denen vorbeischauen. Ein grosser vorteil, man kann die Sitzflächen ändern. gerade Gepolstert, mit Kniekellenschutz.. usw..
    also vom Sitzkomfor sind diese bequemer..:)

    lg