Beiträge von corri-junge

    danke euch erstmal alle.. klasse.. von euch

    aber es sind nicht die stössel.. auch im stand nicht.. sei es kalt oder warm..

    erst wenn ich fahre.. das kommt von der fahrer seite unten.. ob men ein stein im profil sitzen hat.. also einm grösserer stein ode rein nagel.. immer an der gleichen stelle.. sobald ich ein paar km gefahren bi udn das schnell.. dann ist es weg.. kruven fahrt kaum zu höhren .. wenn dann gerade aus.. höre gleich nochmal.. haben auch schon aufgebockt.. udn gedreht.. nichts zu hören.. aber er war da noch war.. bsichen gewartet.. haten schon reifen runter.. leicht gedreht.. da war es wieder.. aber woher.. keien ahnung.. radlager.. da zweifel ich dran.. das hört sich anderes an.. udn man könnte ja dann die narbe.. komplettes rad zu sich ziehen..

    udn wo ist das tilgergewicht.. auf der antriebswelle mittig?? da ist keins.. oder vor den amnschetten.. bei meine r neuen udn alten nicht.. wir sprechen von der kurzen welle...

    glg tom

    also.. kurze antriebswelle.. mitten drauf?? .. aber bei beiden, genau das gleiche prpoblem?? .. habe ja eine andere verbuat.. oder isntzt das gummi im gelenk drin.. oder unetr der manschette??? ich hab kein gesehen.. mmmhh.. menno.. kann doch nicht wahr sein.. erklärt es mri bitte.. wo finde ich es genau???
    danek für eure hilfe...

    lg tom

    hallo leute,

    ganz kurz mal.. wenn ich mein corri morgens bewege.. so ca 10 km ist ein leichtesklackern zu hören, umso schneller man fährt umd os schneller ist das klackern.. antriebswelle gewechselt.. das war es nicht.. :frowning_face:
    aber so nach 10 km/ schneller fahrt 100, 120 km/h.. danach ist es weg.. man hört nichts mehr.. also wenn er warm ist..
    was kann das sein.. gas, bremse, alles fühlt sich normal an..
    leises klappern, aber deutlich hör bar.. ob ein grosser stein im profil sitzt, so in etwa..

    glg tom

    hey der kam von der 42 runter.. war neben mir.. ganz freundlich gegrüsst.. mit borbet A felgen drauf oder??
    udn zur zeit sehe ich einen älteren herren im VR& corri.. WES-TH xxx
    aber auch ein mädel in moers WES-I xxxx hat auch ein bleifuss.. :)

    lg

    hallo zusammen,

    mal ne kleine frage.. wer würde mir von euch ne ladedruckanzeige einbauen.. natürlich nicht um sonst.. ich traue mich irgendwie nicht selber dran.. und wenn schon mal dabei.. ne oildruckanzeige .. die beiden sollen an der A säule befestigt werden..
    ich komme aus dem kreis kleve... udn würde auch ne etwas weitere strecke im kauf nehmen.. das wäre nicht das thema.. aber allzuweit soll es auch nicht sein..

    wäre lieb von euch..

    lg tom

    hi..

    du hast schon zuviel gemacht.. aber naja.. jetzt hast du schon fast den ganzen block neu.. mach dir mal keine sorgen.. ich hatte ein VR6 2.9l umbau im 2er.. bin ihn bis 160tsd km gefahren.. null probleme.. und er hat auch gequalmt aber unter volllast.. wei nannte man das. volllastabschüttung?? das ist normal ab 120tsd hab ich mir sagen lassen.. wenn ich es weg haben wollte, dann sollte ich die schaftdichtungen neu machen usw.. aber muss dabei sagen.. mit angepasstem steuergerät also chip und aunsaugung bearbeitet, nocke usw.. hatte ich 239ps... und das ohne KAT...
    wenn du wriklich wissen willst was es ist.. vergess VW Händler.. bei uns in holland, rgenzübergang nähe Bocholt ist ein VR6 spezi.. die kommen von überall her.. amsterdamm bis münchen und lassen dort ihr motoren machen.. und er macht wirklich nur VR6 motoren .. der macht ne probefahrt und sagt dir direkt ob dein motor volle leistung hat oder was dran sein könnte.. bei ihm bekommst du acuch gute motoren.. gebraucht neu ..
    aber bitte jetzt frag mich nicht wie er heisst.. oder wo es genau ist.. aufjedenfall nähe bocholt industriegebiet .. vielleicht sind ja hier welche aussem froum von dort... oder frag mal im niederländischen forum nach..

    lg tom

    hi..

    also denke mal der turbo.. ein kompressor hört sich tierisch geil an.. pfeipft ohne ende.. aber um auf die leistung zu kommen wie mit dem g lader musst einiges reinstecken..
    wenn dann würde ich ihn aufem turbo umbauen.. oder einbauen..

    gruss

    aslo ich hab noch ein oettinger fahrwerk drin.. will aber in KW variante 2 haben.. und möglichst flach sollen die reifen sein 34 oder 40 mass wenn es möglich ist.. ich meine von der freigabe her...

    lg tom

    hi..

    es liegt bestimmt an zündung und co .. und ich denke mal das du 98 oktan dann tanken solltest ... ist meistens wenn du die software änderst..
    hatte ich auch bei meinem VR6 und jetzt beim corri... ich tanke sogar das shell 100 oder von aral..
    in meinem vr6 hatte ich mal 95 getankt.. und aufem prüfstand 236ps.. und mit 98.. 239ps.. die sollte er auch haben..

    gruss tom..

    ps... sowas stellt man doch direkt ein, wenn man sowas verbaut.. oder???

    Zitat

    Moinsen...
    Mein Corrado hat genau 100 tkm runter und der Lader zeigt laut VTO Anzeige vollen Ladedruck! ( ca.230 )


    hi.. alles orginal und 230 im checkmodus..?? ich hab gerade mal 223 wenn er gut drauf ist.. sonst so 218 -220 .. nach überholung des g laders.. (2000km)
    und am motor wurde auch noch einiges verändert (kanäle quer geschliffen, nocke, grossen llk, gussbogen usw... aber g lader orginal..)

    meine frage stimmt bei mir was nicht???

    gruss tom

    hi zusammen..

    wie hat er die hifi anlage verscihert?? bzw. ihr wisst das der kofferraum nicht mit versichert ist!!!! die können das jetzt auslegen wie sie wollen, ausser es steht dabei das der kofferraum versichert ist, bzw. das die anlage im kofferraum verstaut war.. ist... und ich hätte den wagen nicht bewegt... die können zu euch raus kommen.. und auch die spuren .. vielleicht habt ihr was geändert und habt es nicht bemerkt.. kann ja sein.. also ich hätt eihn nicht bewegt den wagen.. war auch damals bei mir so.. 7tsd dm anlage weg... autsch.. aber habe alles ersetzt bekommen. weil kofferraum mit versichert war.. und dann kam noch die verwüstung dabei.. 2500 dm.. naja..

    wünsche euch glück...

    kg tom

    hi...

    also das wundert mich wirklich... alle motoren die bei uns in der ecke laufen, sei es für die strasse oder für berg und slalom sind total in ordnung.. hab 2 motoren bei ihm machen lassen...
    hab mein gechen auch bei ihm überholen lassen. und siehe da.. immer noch bis heut ein ladedruck von 223 (checkmodus) ... bei einem orginalem laderad...
    hab kein ölverlust.. alles ist trocken.. mmhh.. aber werde jetzt auch mal bei mir nachschauen was ich dort für dichtungen drin habe...

    ich hab wohl mein ganzen wagen dort gelassen--- aber das tut wohl nichts zur sache.. naja...

    ich würde ihn auch einfach mal anrufen...

    lg tom

    hi..

    .. auch noch welche..

    DGS Autoteppiche GmbH
    Marie - Curie - Strasse 10
    64823 Gross Umstadt

    tele.: 06078/74472
    Handy: 0177/5714762

    hab diese gehen.. sehr gutes material, kein billig druck.. (weiss jetzt nicht wie man das verfahren nennt). man kann auch seine persönliche vorstellung auf die matten beschriften lassen, kostet 10 oder 15 euro mehr...

    oder hier...

    Ronsdorf Autoteppiche
    Schwelmer Str. 134
    42389 Wuppertal

    Tel.: 0202/ 60 66 40
    http://www.autoteppiche.com

    aber im gegensatz zu die obrigen wären diese meine 2te wahl... soll aber nicht heissen das es ein schlechtes material ist...!!!!

    lg tom