Beiträge von Kingdingeling

    Moin,
    ich stand auch schon vor dieser Frage und ich habe mich für das Reparieren entschieden.
    Hat mich 80 € gekostet, was bei einer Helix-Endstufe deutlich günstiger ist, als eine Neuanschaffung. Da du eine defekte Rockfort-Endstufe hast, würde ich grob das selbe schätzen. Mach am besten nen Kostenvoranschlag, kostet dich wahrscheinlich 20 - 30 €, aber das ist günstiger, als direkt ne neue zu kaufen. Und bei einer Reparatur wird der Kostenvoranschlag im Normalfall gegengerechnet.

    Gruß
    Kingdingeling

    Also geplant waren spezielle Carpc-Komponenten bzw. Teile aus dem Notebookbereich u.a. die Festplatte. Hab damals den Konfigurator von Cartft.de benutzt. Aber das ist alles mitlerweile hinfällig, weil sich da so viel getan. Mein Planung war ein VIA-Board mit nem 1 Ghz Prozessor, 512 MB Low-Profil RAM und ner 2,5" Festplatte mit 40 GB. Das Ganze in nem Morex Gehäuse. Als TFT dachte ich an 7" mit Touch-Screen. Unterbringen wollte ich den Carpc mit TFT dann im Handschuhfach, damit ich die Optik des Cockpits nicht zerstöre.
    Das größte Problem ist wohl die richtige Stromversorgung für den Carpc.
    Hab das aber wegen Geldmangels erstmal wieder verschoben. Die 700 € hatte ich damals leider nicht übrig.

    Gruß
    Holger

    Ja, mich gibt's noch!

    Also zum Thema Car-PC hab ich zwar einiges an Infos gesammelt, aber aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage noch nicht umgesetzt. Im Endeffekt kann man jedes OS nehmen, da man normalerweise eine extra Software installiert, die die Steuerung übernimmt. Eine gute Seite ist http://www.cartft.de , dort sind auch verschiedene Installationen beschrieben. Außerdem gibt's noch nen gutes Forum zu dem Thema, allerdings hab ich gerade nicht die Adresse zur Hand.


    Gruß
    Kingdingeling

    Also die Sommerreifen mit 205/50R15 sind eingetragen! Allerdings mit einem 30/30 Fahrwerk und mit dem 40/40 Fahrwerk schleifen die nun. Die Innenkoties hab ich schon rausgehauen und die Kanten wollte ich nicht umlegen. Wenn ich mir neue Sommerreifen kaufe, was eh ansteht, dann kommen sehr wahrscheinlich auch 195/50R15 auf die Felgen. Somit wäre eine Eintragung auf die Winterreifen von 195/50R15 gar nicht so schlimm.
    Aber du siehst auch kein Problem darin, dass die Winterreifen 195/50R15 sind?

    Gruß
    Kingdingeling

    Moin,
    nachdem ich schon meine Freude mit dem TÜV hatte (neues Fahrwerk und schleifenden Reifen), bin ich jetzt zum 2x Eingeladen.
    Da die aktuellen Reifen in der Größe 205/50R15 wohl laut TÜV nicht gehen, wollte ich jetzt mit meinen Winterschlappen hin, die die Größe 195/50R15 haben.

    Nun meine Frage:
    Kann ich mit meinen Winterreifen zum TÜV und alles Eintragen lassen und meine endgültigen TÜV-Segen bekommen?

    Im Fahrzeugbrief steht:
    185/55R15 81V
    185/55R15 80T M+S
    195/50R15 82V

    Meine Winterreifen:
    195/50R15 86H

    Oder macht der TÜV Probleme weil die Winterreifen größer sind und nicht den Geschwindigkeitsindex für 195er erfüllen?

    Ich hoffe, ihr versteht was ich meine.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Gruß
    Kingdingeling

    Diese Luftkissenwagenheber benutzt die Feuerwehr auch! Hab neulich noch nen Bericht im Fernsehn gesehen und da hat die Feuerwehr mit diesem Kissen nen ganzen Bus hochgehoben, damit sie das Auto unter dem Bus wegziehen können.
    Also muß so nen Luftkissen auch halten.

    Gruß
    Kingdingeling

    Hallo zusammen,
    wie schon aus dem Titel zu erkennen ist geht es um Teppichreinigung.
    Ich habe folgendes Problem und leider noch keine passende Lösunge gefunden:
    In meinem Passat hab ich einen grauen Teppich, der relativ stark verschmutzt ist.
    Fragt mich bitte nicht, was der Vorbesitzer dort angestellt hat.
    Hab schon diverese Sachen, wie z.B. Dampfreiniger, ausprobiert.
    Vielleicht hat ja jemand ne Idee oder nen Tipp, weil er das Problem selber schonmal hatte, wie ich den Teppich sauber kriege.
    Oder hat ja jemand noch nen Teppich für einen Passat 35i Variant in grau im Keller liegen und will ihn loswerden.

    Bin für jeden Tipp dankbar!

    Gruß
    Kingdingeling

    hm....also ich hatte mal MAC-Audio-Boxen, zwar nicht die von dir angesprochenen, aber ich war generell ganz zufrieden. Für richtig Pegel usw. taugen die aber nicht. Sind halt Boxen um Radio zu hören.