Beiträge von Kingdingeling

    Moin,
    eigentlich ist das ganz einfach.
    Soweit ich weiß wird bei VW Blaupunkt verbaut, aber wenn du das System eh wechsel willst, dann is das ja nicht mehr von belang.
    Die Lautsprech kannst du generall tauschen, ist aber auch immer mit Arbeit verbunden. Du solltest aber drauf achten, dass du die richtige Größe erwischt. Ich glaub, beim Golf 2 mit Standartdoorboards sind das 13er, aber 100% sicher bin ich mir da auch nich.
    Um die Boxen auszubauen musst die Schraube am Lautsprechgitter lösen (unten in der Mitte), was du ja wohl schon gemacht hast. Danach ziehst du die Lautsprechergitter von unten nach oben raus. Kann manchmal nen bischen klemmen. Die Lautsprech oben auf dem Amaturenbrett bekommt du auch raus, is aber nen bischen schwieriger!
    Als erstes musst du die Schrauben für die Gitter lösen. Sind hinter der kleinen Plastikabdeckung. Da man an die Schrauben nur schwer lösen kann, wegen dem Winkeln zwischen Windschutzscheibe und Schraube, würde ich dir empfehlen das ganze von unten anzugehen. Is zwar nen bischen gewurschtel, aber geht leichter und besser. Um von Unten zuarbeiten musst du die Ablagefächer unter dem Lenkrad und dem Handschuhfach abschrauben. Wenn du dann nen bischen suchst findest du ne schwarze, runde Abdeckung die mit Schrauben befestigt ist, wenn du die Schrauben löst, wird hinter der Abdeckung die Box zum vorschein kommen, wo du ebenfalls die Schrauben löst, um zum guten Schluss die Box von oben herausziehen.
    Hört sich schwieriger an, als es tatsächlich ist.


    Viel Erfolg bei Schrauben und ich hoffe du hast ne warme Garage. :winking_face:


    Greetz


    Kingdingeling

    Moin,


    da ja bald Weihnachten ist, also quasi ab morgen. Wünsche ich allen Corradofahrer/innen schonmal :ixmas3: FROHE WEIHNACHTEN :ixmas3: !!! Und das ihr euch ja reich von euren Liebsten reich beschenken laßt, i know, der Corri, kann euch nix direktes schenken! :winking_face:


    :rentier: Greetz :rentier:
    Kingdingeling

    Moin,


    also ich würde jeder Zeit einen CarPC vor allem vorziehen, da hier die uneingeschränkt Funktionalität besteht, d.H. ich kann MP3, DVD, SVCD, DIVx, RADIO, natürlich normale CDs, Office, Internet, W-Lan usw. nutzen, achja NAVI natürlich auch. Wegen der Spannungen im Boardnetz brauch man sich keine gedanken machen, da in den Netzteilen ein Spannungsregler vorhanden ist, der alles auf die benötigten 12V reguliert. Und wer ganz sicher gehen will, der baut sich halt noch ne CAP dazwischen, quasi wie bei einer Endstufe.
    Es muss auch nich umbedingt Windows genutzt werden! Der einzige Wehmutstropen ist die Bastelarbeit beim Einbau.
    Der Preis für einen guten CarPC inkl. Touchscreen liegt so bei 750 €.
    Wer Fragen dazu hat kann sich gerne an mich wenden, da ich mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema CarPC beschäftige.


    Greetz


    Kingdingeling

    Moin,


    ich bin beim surfen auf die Firma EMERSON gestossen. Diese Firma stellt diverses CAR-Hifigedönse her. Da ich bis jetzt diesen Name noch nicht gehört habe, wollte ich mal fragen ob jemand von euch diese Firma kennt und mir was zu deren Qualität sagen kann.


    Greetz


    Kingdingeling

    @ ELHocko:


    Du findest die "Pimp my Ride"-Folgen bei emule! Allerdings hab ich da bis jetzt nur die erste Season gesehen. Das ganze is allerdings 2,5 GB groß! Viel Spaß beim saugen.


    @ all:


    Ich find PMR total lustig. Vorallem die abgewrackten Karren. Ich frag mich, wo die immer diese Kisten auftreiben. Was mir jedoch nen bischen spanisch vorkommt. Die Autos bei PMR sind alle nich angemeldt (zugelassen). Wahrscheinlich kaufen die Leute sich nen Schrottauto und bewerben sich dann bei MTV oder so, weil ich mir nich vorstellen kann, dass jemand mit diesen Kisten (bevor sie gepimt werden) auf der Straße rumkurvt.
    Oder was meint ihr??


    Greetz


    Kindingeling

    Grüße,


    auch ich habe es endlich geschafft und bin jetzt seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines wunderschönen, tornadoroten Corrado G60.


    Ich hatte auch prompt das Vergnüngen mit einem geplatztem und ausgelaufenem Heizungskühler *g*. Ich hoffe, dass dies kein schlechter Einstand war und ich noch viele Jahre Spaß an meinem Corrado haben werde.


    Homepage mit Fotos und Details über meinen Corri ist in Vorbereitung!


    Greetz
    Kingdingeling