Beiträge von corradogirl_21

    werd im januar mal in die werkstatt gehen und spurplatten drauf machen.

    nervt einfach, denn ich wollte des fahrwerk einfach eintragen lassen und dann mein sportlenkrad reinmachen....

    naja schaun wir mal, kann ja mal ein foto posten, damit ihr mir sagt ob es wie ein 40/40 Fahrwerk aussieht ??

    Denn jeder meint es wirkt tiefer.

    also momentan hab ich ganz normale winterreifen 15 Zoll drauf,

    da schleift hinten nichts, bzw. mit den 17 ern hat er hinten regelrecht aufgesetzt wenn ich über bodenwellen gefahren bin.

    mit den 17 ern hatte es auch vorne an den kanten geschliffen, deswegen muss ich die kanten ziehen lassen, ist schon klar.

    Nur dachte ich solange ich jetzt die winterreifen drauf habe könnte ich das Fahrwerk eintragen lassen, nur so hab ich da wohl keine chance.

    Mit den 15 ern ist hinten nun alles ok, da setzt nichts mehr auf, aber vorne, ich würde eher sagen das geräusch kommt nun eher vom radkasten als von den kanten.

    Vielleicht mal mit spurverbreitung versuchen ??

    Hab noch 10 mm/ Ache Platten, die könnte ich ja mal vorne versuchen??

    Also meine ABE ist nicht gerade durchschaulich.

    Steht zuviel drin um es nun aufzuschreiben.

    Allerdings weisen Sie drauf hin dass man eventuell bördeln muss, bla bla bla

    ich scann es Euch mal ein die nächsten Tage.

    Es wurde mir verkauft als 40/40, aber dass kann ich mir nicht vorstellen.
    Der KFZler der es verbaute, ebenfalls nicht.

    aber es steht 40 mm drin

    also ich habe 2850,- € mit orginal 83.000 km bezahlt,

    1. Hand und lückenlos Scheckheftgepflegt.

    Dafür BJ 89 bzw. sogar 88 und EZ 89.

    Naja er hat weder ZV noch el. FH.
    Was mir anfangs nicht so Recht war, aber kann man ja nachrüsten.
    Schiebedach ist ja elektrisch :)

    Ich persönlich finde es war ein Schnäppchen,

    habe Ihn auch nach dem Kauf gleich durchchecken lassen und der KFZ Meister war vom Zustand des Corrados begeistert.

    Ich denke bei 4000,- € sollte er nicht mehr als 100.000 km drauf haben.

    Zumindestens findest du ab und zu welche.

    Hätte mir beinahe davor einen gekauft mit ebenfalls um die 80.000 km und der hätte 4000,- € kosten sollen, war allerdings auch neueres Modell und alles elektrisch.

    Nur mal als anhaltspunkt.

    Außerdem war mir wichtig dass es kein "verbastelter" ist sondern lieber im Orginalzustand.

    Liebe Grüße
    Gina

    nun denn habe das fahrwerk zwar gebraucht gekauft,

    aber es war beim Einbau (vor ca. 4-5 Monaten) wirklich in einem guten Zustand,

    laut Vorbesitzer auch nur 4-5 tkm gefahren !!

    Kann doch noch net hinüber sein ??

    Hab es fachmännisch einbauen lassen und der KFZ-ler war soweit begeistert vom Fahrwerk. :confused:

    erst mal ganz lieben Dank für so zahlreiche vor allen Dingen schnellen Antworten,

    macht mir zwar die Auswahl nicht leichter *lol :)

    da man merkt, die Ansichten sind natrürlich verschieden :)

    aber wusste auch nicht dass es neue und alte bastuck Anlagen gibt :danke:

    normalerweise wollte ich ja auch was neues.

    Hartmann hört sich auch schön an, ist denke ich ein bisschen leiser aber durchaus trotzdem ein guter Klang.

    Fox Anlagen sind ja auch immer mit Gutachten oder ?
    Gibt es da auch alt und neu, wenn ja Unterschiede ??

    ach ja und die eine für 400,- wär auch noch eine gute faire Alternative,

    da müsste ich ja gar net lang sparen :biggrin:

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage,

    ich habe ein Weitec Fahrwerk verbaut,

    angeblich 40/ 40 wobei ich eher denke, dass es 60/ 40 ist...

    Auf jeden Fall habe ich nun auch die Spur einstellen lassen und die Räder schleifen immer noch in starken Kurven, zumindestens merke ich es wenn ich die das lenkrad komplett einschlage und los fahre, z.b. wenn ich wende.

    So beim Fahren nicht.

    Klar ich habe nun Winterreifen drauf, 15 Zoll.

    Als ich meine 17 Zoll drauf hatte war es auch so, beim Lenkrad einschlagen und dazu kam noch dass ich ständig bei Bodenwellen hinten aufgesetzt bin ??

    Klar bleibt mir nichts anderes übrig als die Kanten ziehen zu lassen,

    aber es ist ja nur ein Sportfahrwerk, kein Gewinde, was ich irgendwie runter geschraubt habe ??

    Deswegen wundert es mich dass ich diese Probleme habe ??

    Von meinen letzten beiden Autos kenne ich das nicht so?

    Was meint Ihr dazu ??

    Hinten Federwegsbegrenzer rein machen ? Wobei wie gesagt, dass mit hinten ist nur wenn ich die 17 Zöller drauf habe.:)

    ich weiss nur dass Aral, Agip und Esso mit diesen preisgleichen Preisen bei Super und Benzin angefangen haben und alle anderen nachziehen.

    War ja schon komisch als es nur noch einen Preisunterschied von nur noch 0,01 € bei Benzin zu Super gab, aber der Mensch ist ein Gewöhnungsmensch.

    also ich fahr zwar einen G 60 aber so auf 94 Grad geht meine Öltemperatur auch im Stadtverkehr. Und bei einer Landfahrt oder so kommt ja mehr kühle Luft dran ?
    Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber meine Temperatur ist dann auch so zwischen ca. 80 und 90 Grad

    mit warnlicht meinst du das normale öllicht ??

    ist es ständig an ?? Oder nur in Kurven ??

    Wann hast du denn mal nach dem Öl geschaut ??

    Finde ich jetzt auch komisch, aber denke die Herren der Schöpfung können dir da eher helfen :grinning_squinting_face:

    Hallo,

    ich möchte mir nun endlich mal eine Auspuffanlage leisten :)

    Nun bin ich mir langsam sehr unsicher welche ich mir holen soll :frowning_face:

    Eigentlich war ich zu 100% davon überzeugt dass ich eine Bastuck Anlage will,

    nun hab ich aber schon einiges gutes, sowie schlechtes von Jetex gelesen, wobei die anscheinend trotz !Edelstahl ! desöfteren rosten ????

    Naja dann gibt s natürlich noch Hartmann .....

    also ich denke, klar es kommt immer darauf an was man will :)

    also ich hätte schon gern einen dumpfen Klang, der aber auch nicht zu leise sein sollte.

    Hoffe Ihr habt ein paar Tips :)

    bei meinem G 60 war schon immer 10W 40 drin und mein KFZ-Meister meinte ich tu dem Corry nichts gutes wenn ich jetzt ein dünnflüssigeres, sprich ein 5W oder gar 0W rein mache. Wenn er jahrelang desselbe Öl hat tut man dem Auto eher was gutes wenn des selbe Öl wieder reinkommt, anstatt nun das Öl umszustellen auf ein "besseres"

    aber wie schon erwähnt, dies hat mir nur mein KFZ Meister gesagt :) :winking_face:

    Hallo,

    da ich mir unbedingt ein neues Fahrwerk kaufen muss,
    (altes ist total hinüber)

    wollte ich mal wissen was Ihr so drin habt, oder mir empfehlen könnt.

    Am liebsten hätte ich ein Gewindefahrwerk von KW gehabt,

    aber dass lässt der Geldbeutel noch nicht so zu momentan :face_with_rolling_eyes:

    naja nun habe ich supersport Gewindefahrwerk empfohlen bekommen.
    Wobei ich noch nicht wirklich den Unterschied zwischen einem maxxtune und supersport Gewindefahrwerk weiss ??

    Davon wurde mir allerdings abgeraten von einem aus einer Werkstatt,

    der empfiehl mir ein Gewindefahrwerk Eigenmarke von DTS

    nun überlege ich noch weitec ??

    ich hab keine ahung momentan.

    Sagen wir mal meine schmerzgrenze liegt leider schon bei ca. 500 €

    allerdings will ich auch kein "schlechtes" fahrwerk kaufen, da ist mir das Geld zu schade.

    Vielleicht könnt Ihr mir ja mal so Eure Erfahrungen schildern mit diversen Gewindefahrwerken oder auch guten Nutenverstellbaren :winking_face:

    Vielen Dank im Voraus :grinning_squinting_face:

    also ich habe meinen G60 auch aus 1. Hand, allerdings kein Automatik mit orginal 83.000 km (alle Inspektionsbelege vorhanden, lückenlos scheckheftgepflegt)
    8- fach berreift usw. für 2850,- € bekommen.

    Allerdings BJ 89, denke es kommt immer drauf an was für einen du willst.

    finde meistens sind folgende Corris günstiger:

    altes BJ, sprich keine Drehschalter, keine ZV, keine elFH, Automatikgetriebe.

    Ist mir zumindestens aufgefallen...

    ich finde den Preis den ich gezahlt habe völlig in Ordnung, weiss nicht wie Ihr drüber denkt.

    Ich denke der Preis ist in Ordnung für den, allerdings hätte ich nicht so gern einen Automatik und die PS Anzahl gefällt mir net so ...

    Aber muss jeder selbst wissen :winking_face:

    Wünsch Dir aber viel Glück :super:

    glaub dir schon dass man mit einem lader 200tkm auch ohne überholung kommt,
    nur will ich es halt nicht reskieren....

    klar hast du recht mit der aussage, dass orginal vw teile am besten sind.
    Aber soviel ich weiss sind doch die Teile die bei einer G Lader Überholung ausgetauscht werden orginal Teile, zumindestens beim "Tobi und bei sls?
    Oder nicht ?

    danke war schon auf der homepage...
    würde dann eh lieber persönlich hinfahren....
    naja hat noch ein bisschen zeit ...
    muss erst noch neuen tüv machen aber den bekommt er,
    wie gesagt brauch ne neue ölwanne, ölwechsel wird logischerweise auch mitgemacht usw.

    dann muss ich bissl sparen aber dann soll auf jeden fall der lader überholt werden :danke: