hi
kann es sein das ich eine neue kumplug brauche???
würd jetzt nicht sagen das sie schwer geht(ist ja subjektive)
aber finde das mein corri einen arg langen kuplungsweg hat!!!
kann das auch damti zu tun haben???
hi
kann es sein das ich eine neue kumplug brauche???
würd jetzt nicht sagen das sie schwer geht(ist ja subjektive)
aber finde das mein corri einen arg langen kuplungsweg hat!!!
kann das auch damti zu tun haben???
das verwirrt jetzt meine bissherigen kenntnisse über felgen, die auch noch net so groß sind, total.
dacht immer
großer et --> felge nähert sich dem kotflügel
kleiner et --> felge geht mehr in richtung aufhängung
ist das anderherum????
was ist ein peltier????
toller flügel... g*
also das is echt schon ne arge baustelle und dafür sooo viel???
was ist das überhaupt für eine frontstoßstange???
und die blinker??? sieht ja net grad aus als ob das alles so für einander gedacht wär.
die stoßstange liegt vorne auch nur auf den halzklötzchen.
glaub net das die hält. auf dem einen bild ist die auch nicht mehr dran. da sieht man nur die halterungen!!!
ps: ein unfallauto ist er auch noch!!! da hängt sogar noch der turnschuh des armen joggers drin!!!
hi
erst mal wünsch ich dir viel spaß eine endstufe unter einen corrado sitz zu verbauen.
wenn du nicht willst das dien beifahrer wie ein affe auf dem schleifstein in deinem corri sitzt, weil man den sitz nicht mehr nach ganz unten neigen kann, würd ich die wo anders platzieren.
ich hab in meinem polo ein 16er system von polk auf der hutablage gehabt und dazu eine kleine esb 2kanal enstufe.
super klang, kleine bauform (also die endstufe) und hat auch keine 300watt
man brauch nicht immer viel watt
geht auch ohne viel power.
das verhältniss muß passen und du brauchst gute boxen.
ich lach die immer aus die eine anlage mit insgesamt 3kW haben.
was bringt denen das???
kannst es eh nicht hören wenn du drin sitzt.
also du brauchst noch nichtmal 300watt für einen guten klang und lautstärke.
150watt langen voll und ganz wenn alles zusammen passt!!!
hab meine hutablage und die enstufe noch da.
wenn intresse besteht, meld dich einfach mal.
will dir das ja auch net aufschwatzen!!!
hatte mir auch schon überlegt aus den neuen schriftzügen von vw
einen corrado 2.0 schriftzug zu machen!!!
in crom
würde bestimmt schick wirken.
und von mir aus konnen alle wissen das ich nru 2L habe.
reicht auch schon aus um die meisten die so aufmucken platt zu machen,
weil diese meisten standard vw oder opel oder xyz autos fahren die mit spoilern voll gepackt sind und mehr net.
find die motorhaube sehr kul
mit dem grill vorne und so.
sieht gut aus.
den rest kann man in der pfeife rauchen.
ersatzteile wagen.
mehr kann man mit dem net mehr machen!!!
kannst du bilder machen und mir schicken????
was für reifen kommen da jetzt drunter???
sind das nr griffe und einschweißblech oder auch ein passendes gestänge????
dachte der 2.9L vr6 hat 190 ps
VR4EVER
80€ pro koti oder gesamt 80€???
das is ja auch net so weit weg.
g* ja ok
trotzdem werden mehr inpro corrado sw in corrados zu sehen sein als die vom e36
wollt halt die haben.
was muß ich am gehäuse endern das die passen???
du hattest doch ja gesagt das du nix weggeflext hast sondern die sw angepasst hast.
hab gedacht das es die orginalen sind
als die dann gestern gekommen sind,
hab ich gesehen das es die klarglas mit ringen und linsen obtik von inpro sind
und ich glaube das da keine stellmotoren dran sind
sieht zumindesten nicht so aus
brauch ich die motoren undbedingt???
was zahlst du für's börteln wenn ich fragen darf???
mfg
wieso sollen bei den halos keine stellmotoren dabei sein???
ham doch auch leuchtweiten regelung.
halt keine automatische mit sensor, aber die brauchen doch auch sowas.
kann es sein das der spalt bei dir nicht so groß ist, weil du einen g60 hast???
es heißt ja auch das die alten scheinwerfer im neuen model nicht so toll aussehen, da dann an der seite so ein großer spalt wäre.
der umbau auf xenon ist mir viel zu teuer.
ich komm an ein paar e36 scheinwerfer günstig dran.
sind zwar schonmal verbaut gewesen in einem corrado, aber es wurden bis jetzt nur die orginal halterungen ab getrennt und der rest wurde am corri angepasst.
darum find ich es auch prima das du ne lösung hast die ohne kaputt machen von corri funzt.
denk mal das mich der einbau und alles so knapp 300 mit neuen relais kosten wird.
und das ist doch um einiges billiger als ein xenon umbau.
bin noch azubi, kann mir nicht einfach mal 1000€ für sw ausgeben.
da gäb's noch soviel vorher zu machen und mir reichen die erst mal.
hauptsache licht, sieht gut aus und nicht 08/15
bilder sind ncoh nicht frei gegeben.
hab dein eines post erst eben gesehen.
ich bau nicht auf xenon um
hab orginal e36 scheinwerfer ohne xenon und co.
macht das n unterschied???
nochmal zum spalt
du hast dir ja bestimmt die franzacken hp angeschaut.
die setzen da so eine blende an der seite rein.
ist dein spalt nicht so groß´gewesen, weil ich mein ist schon ein ganzschönes stück was die da rein setzen!!!
wie den orginalramen???
von orginal lampe abgemacht und da aufgeklebt???
passt das einfach so oder mußt du da was anpassen???
hast du zufällig bilder von den scheinwerfern im ausgebauten zustand das man das mal genau sieht????
mfg
also erst mal n lob an deinen geschmack
dein auto sieht echt fein aus.
wie lang hast du am einbau der scheinwerfer gesessen???
und wie hast du den spalt zwischen sh und kotflügel zu gemahct oder hattest du keinen???