Beiträge von KiddoW

    hi

    mein 2E motor macht zickt richtig rum.

    anfangs war nur ein leichte anzugsverlust. dachte es liegt an der kupplung, weil sie auch net mehr so fit is.
    das war vor so 5wochen. kam ab und zu vor. eher selten.

    jetzt is mir klar, das es nicht dadran lag.
    motor spinnt seid 1,5 wochen total.

    1. wenn der motor im leerlauf is, klingt er wie ein traktor. pochert so.

    2. wenn man mehr gas gibt und dann wieder abfallen lässt, geht er fast aus. teilweise geht er sogar aus.

    3.ab 2000 touren fängt er an zu nageln. bei 3000 - 3500 wackelt der motor richtig krass von vorne nach hinten. hab das gefühl das er aus'm motorraum springen will.

    4. er nimmt ganz nicht richtig an. wenn ich konstant fahre und dann mal gas gebe, zieht er nicht. es vergehen 1-2 sek und auf einmal ruckelt es und er zeiht. manchmal is das dann auch merh ein stotterndes ziehen. dann wackelt der wagen so komisch, als ob ein fahranfänger die kupplung kennen lernt. is beim anfahren an der ampel auch teilweise so.

    5. auspuff is total verrußt. richtig schwarz. es kommt dunkel grauer rauch ausm auspuff, der beim verflüchtigen dann eher weiß wird.

    6. hab's gefühl, das mein auspuff lauter geworden is.


    hab als es so richtig angefangen hat, beim leerlaufregelventiel ein angenagtes kabel gefunden. hab das wieder sauber gelöhtet und schrumpfschlauch drüber.
    wurd immer noch nicht besser.

    danach hab ich das leerlaufregelventiel ausgebaut und gesäubert. war kaum zu gesetzt und das tellersitzventiel dadrin ließ sich auch sehr leicht bewegen. auf jedenfall is das jetzt wieder sauber.

    danach hab ich noch die schläuche der motor entlüftung geprüft. sind auch so weit ok und kaum verschmutzt.
    das verteilerstück was aus dem ventieldeckel kommt, hab ich abgebaut und auch komplett gereinigt.


    hab jetzt am MO bei nem kumpel in der werkstat meinen fehler code auslesen lassen.
    folgendes wurde bemengelt:
    leerlaufregelventiel
    luftmassenmesser
    klopfsensor
    und noch ein punkt. weiß ich aber grad net mehr. such ich aber nochmal raus.

    leerlaufregelventiel und luftmassenmesser hatte ich mal den stecker abgezogen um zu schaun, ob sich was verändert. hatte es aber net wirklich. nageln war nach wie vor da.
    der leerlauf hatte sich nur n bissal verändert.

    ich fahr jetzt immer ein bißchen rum, in der hoffnung das der fehler nochmal aufgezeichnet wird und lass dann den fehlercode am MO nochmal auslesen.
    hoffe da steht dann was eindeutiges.

    het einer von euch eine idee was es sein könnte
    und wie ich es rausfinden kann????
    quasi den fehler eingrenzen bis ich es genau weiß???


    bitte helft mir

    mfg KiddoW

    sorry
    aber wusstest du das net???
    audi hat schon immer so klappen, wo man hinter dem drehpunkt drücken muss.

    naja und das vw scho lang nix dolles mehr is, is ja wohl klar. wirkt innen nur noch billig.
    das mit den wischern is doch kein prob. die sitzen eh so tief, das darunter an deren stelle net wischen muss. kann man auch über den wischern abziehen.

    schau mal nachm drehzahlregelventiel oder leerlaufregelventil... weiß grad net genau wie's richtig heißt.
    is so n längliches ding. so zigarren länge wo ein stecker mit 2 pins dran geht. hängt an nem schlauch von der motorbelüftung und geht dann in die ansaugbrücke.

    Ich persönlich würde von den In Pro Klarglasscheinwerfer mit Angel Eyes abraten fast nach dem die Garantie abgelaufen ist ist ein Angeleyring nach dem anderen ausgefallen der einzigste Ring wo noch geht ist vorne rechts ab und zu flackert er.Soweit ich weiss kann man da nichts reparieren (ohne Pfusch)

    les mal weiter oben
    da wurd das thema die ganze zeit schon besprochen und wie man abhilfe schaffen kan.
    und reparieren is kein ding.

    bin noch net feritg.
    hab nur nen spannungsregler und wiederstand zusammen gelötet.
    hab die tage jetzt meinen neuen led's bekommen.
    werde die am WE eventuel dann einbauen.
    einer hier hat nur andere widerstände und neue leds rein.
    kann ihn mal anschreiben. vllt langt das ja auch. ich geh auf nummer siche und bei mir kommen halt 16000mcd led's rein. wird gut hell und dürfte als tagfahrlicht gut zu gebrauchen sein.
    werd dann bericht abgeben wenn's soweit is.


    wenn deine in arsch gehen, erklär ich dir, wie die ringe raus gehen und du schickst mir alles zu und ich mach dir das.

    royal
    du hast auch das alte model
    daher keine größeren spaltmaße.
    und die standlichtringe muss man bei impro garnix abknipsen oder dann wo drauf legen.
    die ham orginal stecker. stecker drauf und alles funzt... bis die dioden in arsch gehen.
    aber dafür halt den spannungs regler...

    alle scheinwerfer mit den ringen sind für's alte modell
    hast dann halt n bissal größere spaltmaßen. geht aber noch...

    wenn du nen 16v oder g60 hast und die motorhaube nach unten gewölbt ist, net wie bei vr6 nach oben, hast du alte karosse und das passt dann.
    außer es wurde teile schon getauscht mit teilem vom neuen model.
    koti oder schlassträger...