Die Partei sagt doch schon alles....
jab, schau nur was bei uns los is, seid dem die spd mit denen was eingegangen is.
Die Partei sagt doch schon alles....
jab, schau nur was bei uns los is, seid dem die spd mit denen was eingegangen is.
dann ruf mal an und red mit denen!!!
kommt drauf an, was du willst.
der 16v G60 geht obenrum mehr. wirst damit wohl mehr vmax erreichen.
vom anzug her, würd ich mal schätzen, kann man den standart G60 besser trimmen.
der is auch geil, allerdings gings um den oben geposteten
was wollt ihr mit diesem hässlichen teil???
das is das mit abstand schlimmst lenkrad von vw.
dann noch lieber ein uraltes aus nem golf ein aus hartplatik.
bin ja echt nur froh, das die das im golf 6 geändert haben.
passt doch auch garnet in den rado. hat doch diesen billigplatik look...
also:
habe meinen zilinder kopf von zimmermann motortechnik bearbeiten lassen.
hatte auch einige teile gegen neuteile getauscht. hydros, schaftdichtungen... außerdem hat er die federn getestet ob die noch gut sind.
er hat die strömungskanäle geweitet und poliert, den ventielsitz geweitet udn alles neu eingeschliffen. außerdem hat er die verdichtugn um 0,3 erhöht.
dazu hat er noch das ansaugrohr unten am ente passend geweitet und poliert. die drosselklappe wurde ebenfalls poliert und geweitet. (ich habe selber dann noch den steg in der mitte bissal dünner geschliffen und poliert)
ich habe ihm noch eine 268° schrick nockenwelle bei gelegt, die er gleich ncoh mit eingebaut hat.
außerdem hab ich mir auch den oben genannten fächerkrümmer gekauft.
ärgerlich ist nur, das er vor einem monat noch 30€ mehr gekostet hat, aber so ist das leben nunmal
ich hab jetzt alles schon wieder zusammen gebaut und mit der hand mal durchgedreht. keine auffälligen geräusche. also ventile und kolben berühren sich nicht.
die bei der firma zimmermann haben mich darauf hingewiesen, das der motor eventuell jetzt bei volllast etwas zu mager läuft. das könnte allerdingas mit anderen einspritzventielen geändert werden. er hat mir die vom 16v empfohlen. ich solle die in die orginal brücke einsetzen. das würde passen.
(ich hatte vorher schon des öfteren was von anderen einspritzdüsen gehört, daher hab ich das thema hier mal auf gemacht.)
wollt halt nur mal hören, ob andere damit schon erfahrung gemacht haben.
schätz mal, das nächstes WE mein wagen wieder läuft. werd dann mal gespannt sein.
im fühjahr kommt dann noch ein anderer kat. 200zellen.
der hat dann den durchmesser wie meine restliche auspuffanlage. 63,5 mm.
alles klar, thx!!!!
also meinst auch du, ich sollte mal den vr6 kondensator ausprobieren???
golf 2 kondensator hat der versand leider auch net im prog...
was verstehst ud unter reinarbeiten???
golf 2 gabs doch garnet mit klima... oder etwa doch???
weiß einer ob der vr6 klima kondensator auch im 2L8V passt???
die abmessungen sind, soweit ich weiß, die gleichen. wie sieht es mit den anschlussen aus???
kennt ihr pm's???
oder telefon???
der wagen geht bestimmt gut. würd gern mal da ne runde MIT fahren.
das flashed erst richtig, wenn den einer fährt der auch bergrally fahren kann.
geiles teil.
was schätzt ihr, wieviel ps der hat???
was sagst du zu anderen einspritz ventielen???
machen die sinn oder erst ab ner gewissen bearbeitung???
also mit blinker wär schon fein!!!
mit den led leisten, dann bitte nur unten einen streifen wie beim a6.
die neuen a4 lampen sehn zwar toll aus, aber das is n a4 und wir fahren corrado
und vorallem vom neuen model die SW als vorlage nehmen.
xenon wär optional net schlecht, aber brauch tu ich das net und kostet dann auch glei ne ganze ecke mehr.
Dann gehören aber viele Menschen auch erschossen!
da geb ichd ir voll und ganz recht.
gut das ich das thema gelesen habe, also die in-pro scheinwerfer sind für mich ab jetzt gestorben. hatte bei meinem golf 3 vr6 das gleiche. sind immer angelaufen -schlechte sicht-standlichter immer ausgefallen. schei* verarbeitung halt!
das kann man so net sagen. das da mal n bissal kondensat drin is, is normal. geht aber im normalen betrieb ruckzuck weg.
und außfallen tut wenn dann nur das standlicht.
bin außerdem mittlerweile sehr der meinung, dass das dann am corri liegt. vllt stimmt dann irgendwas net an der lcihtmaschine und es gibt zu starke schwankungen.
die scheinwerfer sind schon ok.
sind zwar net ganz bei dir in der gegend, aber mann kann ja alles verschicken.
http://www.zimmermann-motorentechnik.de/
sind sehr günstig und selbst mit versand billiger als man ein anderer
müsste eins da ham, ich schau mal nach...
muss man verdamapfer auch erneuern oder is der sehr verschleißfreu????