eigentlich muessten wir alle corrados auf nano lack umruesten lassen... damit die menschheit noch lange schoene autos auf den stassem sehen kann,oder?
also ich wuerde ihn nur allzugerne druff haben...vertraegt der sich mit allen anderen lacken auch?schon oder?habe da einen "alten"merzedes lack drauff,dann klappt'S best. gut.
Beiträge von lonestarrr
-
-
echt? wie du meinen und welchen lack haste denn? ich bin zufrieden mit meinem..die qualitaet ist doch top.kommt doch auch darauf an ,wie der lackierer gerarbeitet hat.
gruss
ls -
Tim ahhh da hat einer ahnung! sehr gut.... ja leider hast du recht--der 1.besitzer hatte seine hochtoener dort eingbaut und ich habe einfach keine conolly seitentaschen kaufen koennen.ich habe mir eigene winkelbare halterung dafuer gebaut, damit die buehne wieder bissel hoch rutscht, aber perfekt isses nicht.aber das ist ja im auto auch die herausforderung....die laufzeitkorrektur erledigt den rest,soweit moeglich. *grinns**
ist schon mein ganzer stolz ,die anlage,kann man sagen.traum ist aber ,das irgendwann zu optimieren,da geht ja noch einiges,aber die letzten paar prozent sind einfach sehr teuer.bzw werden einfach nur noch teurer und man hoert den unterschied eigentlich nicht mehr... ich will aber auch nicht an der deutschen meisterschaft mitmachen oderso.. lol p.s der in der watt500pro hatte 2000oder1999 uebrigens fast meine komponeten eingebaut,aber das war fuer mich nur am rande wichtig, hatte einfach glueck die anlage neu bissel guenstiger zu kriegen
haste auch was feines drinne?und viel erfolg mit deinem
gruss
ls -
danke jungs....das macht froh..
schoenen tag noch
ls -
hi ,da ich gerade mal paar fotos eingescannt habe, moechte ich mein baby auch mal zeigen... bj 95 vr6 autom.
ist bis auf die blende vorne und die lackierung orginal.(bluegreen magic(flipflop))
habe mir nur ne nette hifi anlage gegoennt.(dls+scannspeak+genesis+pioneer+oehlbach)
hoffe, er gefaellt euch ein wenig...gruss
ls -
Corradoman ne past n copy von der mail von thomas....
-
Corradoman ne deutsch, soweit meine info von tomas und 1.hand
aber lass mal hoeren,was du meinst?
gruss
ls -
hi ..nun mal meine daten
1EB
1MR
2C1
3FD
4A3
4AD
4UB
7AB
8AD
8LB
8Q1
8T1
9AB
9T1
9X0
B01
C5L
N1Y
gruss
ls -
89erHeliusblau danke und klar melde ich mich bei dir am samstag...
der mech haette dann ja auch wg. die steuerkette+spanner gewechselt und wat nochsoallet da rumfliegt...und alle teile teuer eingekauft...aber 2jahre garantie immerhin.. -
bitte um unterstuetzung in schweren zeiten...
suche jetzt ne guenstige moeglichkeit die kopfdichtung machen zu lassen,evtl muss der kopf bearbeitet werden.raum berlin im optimal fall.
oder vorschlaege und preise fuer andere loesungen.
alternative ist eigentlich nur mein auto zu verkaufen, nach 11 jahren corrado, das waere ein alptraum. -
hi und corrado bleibt immer corrado, egal wie sehr er veraendert sein sollte, die liebe zum auto ist das ,was uns hier verbindet.in diesem sinne.liebe,freude und eierkuchen
mir gefaellt die farbe auch sehr gut.
die seite funktioniert,das ist das wichtigste.
ist auch alles sehr trivial, was ich hier schreibe, also hoere ich jetzt mal auf..
gruss
ls -
89erHeliusblau zu 2. thermoschalter testen dazu stecker abziehen und mittels kabelbrücke testen ob beiden lüfterstufen laufen müstt ihr mal schauen hab die belegung jetzt nicht zur hand 1 kabel ist pluss und wenn ihr das jeweils überbrückt mus jeweils die erste oder 2 lüfert stufe anlaufen VORSICHT DICKES KABEL NEHMEN DÜNNES KABEL WIRD HEIS UND IHR VERBRENNT EUCH DIE FINGERT!!!
danke fuer die info..habe das gemacht und der schalter ist dann wohl futsch...
info:
der mech hat mir gezeigt ,das wenn man den motor laufen laesst und den ueberlaufbehaelter aufmacht, das es dann in diesem lastabhaengig blubert und der oberer kuehlschlauch sehr starkem druck ausgesetzt ist, so das es er steinhart wird.
das muss dann die zyl.dichtung sein,war sein resultat.
was sagt ihr dazu?kann das auch andere ursachen haben?
ls -
supergau!! ich bin fertig mit der welt,das gibt's doch gar nicht....der motor muss gemacht werden ,sagt er .....kopf runter und dann mal sehen..er denkt ,das da schon nen riss im zylinder haben soll und der "volllaueft" und darum beim starten auch nur auf 5 toepfen laueft....hat er ja gerade beim g3 vr6 gemacht....w.g.
grrrrrr
damn..ich bin im mom sowieso ruiniert und nun das noch....
nur das wechseln der scheiben vorne(hatte ich noch)+hinten(hatte ich auch noch)+belaege(hatte ich nur hinten)+3xradlager(hatte ich 1x vorne) und bissel gucken +kl. material ....360 euros....
ich muss jetzt aus dem fenster springen..ciao
ls -
klar..nur das wechseln waere ja nicht realistisch....ist mit neuer kette +beiden spanner+oelpumpe+fluessigkeiten+arbeitszeit
NetJunckie u r right -
so, mein auto steht nun in der halle....der mech meinte natuerlich gleich"zylinderkopfdichtung...haben wir gerade bei dem(zeigt auf einen g3 vr6)gemacht...2000euros...ist ne *******e arbeit...muss alles raus und neu blabla"
mal sehen, was er am telefon sagt...
89erHeliusblau was nimmst du denn fuer so ne arbeit?und was muss da neu gemacht werden..motor hat 112tkm runter bj 95..danke
gruss
ls -
war bei auch schonmal.....fehlerspeicher sagt alle vier sesnoren, aber das kann gar nicht sein,sagte der mech.
nun am ende war es nur nen korodiertes kabel zum steuergeraet....
viel glueck dabei -
na es passem ja schon nicht mal alle 13er rein in die tuer von der einbautiefe... insofern werdest du schon genau darauf achten muessen.du kannst ,wenn du schon umbaust, gleich noch ne stahlring als distanzring einbaun, dann passt das org gitter aber net mehr...und zum thema festigkeit der gehaeuse, traegt das nur positiv bei.
gruss
ls -
zyron... ist das auf dem foto das thermostat in der mitte?
ich schreibe auch nur muell,sorry...meinte immer thermostat... -
ist das wirklich das ding??? http://www.gti-vr6.net/library/engine…mo_switches.jpg
-
mein arbeitskollege sagt, das das nicht der thermoschalter war ,an dem ich meine hand hatte, bei seinem vr6 golf liegt der weiter untem am block.... hmmm ich bin ja auch nur zahntechniker.. suche gerade mal ne zeichnung oder foto vom vr6 um es besser zu erklaeren...
wo liegt der beim vr6 nun wirklich?
auf der seite ist wohl nichts mit bildern fuer den motor oder doch ..