hi brauechte mal die teilenr. vom klimakompressor vr6 modell 95
klimakondensator und trockner....
danke fuer antwort
sind doch nur im corrado vr6 verbaut worden oder ?
gruss
Beiträge von lonestarrr
-
-
nen roter g60 mit org. felgen, hat gemuetlich geparkt...das ist doch einer aus diesem forum oder?
gruss -
kann auch wie schon von corradoman gesagt, vom luftdruck kommen,wenn er zu hoch ist, faehrt sich die innenseite mehr ab...falls du die anspielung von ihm nicht deuten konntest.
gruss -
also ich schwoere auf den eagle f1, hatte aber bis jetzt immer serienbereifung auf dem rado und es waren noch die alten f1 und ich konnte ueberhaupt keine schwaechen ausfinding machen, daher werde ich mir die immer wieder kaufen.hatte auch schon dunlop sp2000 od pirellis pzero od bridgestone potenza....r040 od so...
jetzt z.b als 205/40 r17... alles auf'm vr6
freund faehrt si gerade auf 19'' mit 225/35 und sind auch seine beste ,die er bis jetzt hatte.. -
die einzigen ,die nen 2.9 gutachten hatten, waren tezet ,so weit ich das noch richtig in erinnerung habe..
-
hat jmd die benoetigten gutachten(reifenfreigabe+vergleichsgutachten+???) bis auf achslast gutachten(habe ich online gefunden,steht nur drinne das die felgen bis zur 550kg achslast haben) fuer mich?
es handelt sich um die tt-parabol..reifen soll 205/40 r17 84w xl sein goodyear eagle f1 oder pirelli p-zero
was koset die eintragung beim tüv?
welche felgendeckel habt ihr verwendet?soll ja net audi drauf sein
kann ich meine alten schrauben benutzen, von den org. corrado felgen?
fragen ueber fragen..
vielen dank fuer eure hilfegruss
fahren oder fuhren doch einige hier parabol felgen, keiner bock zu antworten, schade schade...
haette auch gerne gewusst ,welche ventile ich benutzen kann, groesse 11-12 mm oeffnungsgroesse?!
gruss -
yo ,ging bis auf das trennen des rohres sehr einfach....bloed ist halt nur das ich das per hand machen musste...
gruss -
dachte eigentlich meine anlage ist im einem stueck,also keine vorhandenen schellen...
aber ich liege ja dann doch richtig ,das es zw. msd und kat verbaut wird....
schaun wah mal
danke jedenfalls fuer eure antworten -
will jetzt am we mir den minikat endlich mal einbaun. da ist aber leider keine anleitung dabei, also habe ich richtig verstanden, das das teil zw. msd und kat verbaut werden soll?
noch was zu beachten oder tips&tricks fuer nen vr6?
danke fuer eure hilfe
gruss -
ahoi und viel spass beim basteln.
gruss -
vw austellungsfahrzeug
1.hand lackierermeister aus wob(neulack bluegreenmagic)
2. moi -
na dann mal los und halt dich auch daran
gruss -
silber oder klassisch rot... oder halt in wagenfarbe...
mache mir ja keine sorgen nachdem ich dein 1.posting gelesen habe...
gruss
ps
schade das ihr die franzis net geschlagen habt... -
ist auf jeden fall ne coole aktion, falls du das machen solltest.. corrado s3 hoert sich doch auch gut an
wuerde aber nur den tacho in das corrado amaturenbrett umbauen...sitze kannste auf die org. recaro konsole vom corrado packen ,so weit ich da richtig liege...
also make ur unique corrado
gruss -
auch von mir nen freundliches hallo und pfege ihn gut...
gruss -
naja net mein fall ,aber was ist das fuern rechteck um die ausparung, hattest da nen hitzeblech montiert? esd ausparung haste vergroesser muessen?
gruss
ls -
bei mir geht die manchmal hoeher ,wenn ich vom gas gehe ...
also wenn du die neue hast, brauchste dir eigentlich keine sorgen machen... ist aber schade das die instrumente so kaese sind...
gruss
ls -
hey wuali ,vorsicht
bin Ü30 ,habe ne freundin und die liest hier auch meine postings....
also ...
aber kannst ja mal von dir paar sexy bilder reinstellen... also von deinem rado natuerlich
gruss -
wie haste denn gemessen?
-
pOOh spuell mal deinen kuehler durch,der dreckt schnell zu....also mein vr6 ist in der stadt bei der hitze wasser: 100-110 (vobei die anzeige nicht sehr genau ist ,ca 10grad zuviel wird angezeigt) auf der bahn bei genug fahrtwind ist die nicht ueber 90grad ,meist er tiefer,aber da heitze ich auch net die ganze zeit..oel: ist eigent. nie ueber 120grad,ausser du heitzt wie du geschrieben hast mit 200 kmh 2std lang auf der bahn, dann geht die best. auch hoeher als 120, bei 130 wuerde ich pesoehnl. dann vom gas gehen, dann sollte die auch wieder ruckzuck runter gehn....
habe die neue oelpumpe(ab bj 96,glaube) drinne,neue wasserpumpe(normale vr6) und fahre vollsynt. oel ....
gruss
ls