insgsammt gibt ja mehrere moeglichkeiten ein heckantriebler zu versorgen. bmw zeigt ,das es auch wunderbar mit frontmotoren geht, nur die sind laengs eingebaut.
mittelmotor waere fuer die gewichtverteilung am optimalsten sicherlich , und heckmotoren erlauben es viel kraft auf die strasse zu bringen.soviel zum thema ,es fuehren mehrere wege nach rom.
der link von julian ,der auf heckantrieb und motor nach hinten, ist mal wieder sehr interessant und zeigt ganz deutlich ,das es nicht so einfach zu bewekstelligen ist.danke dafuer julian.
bi-motor waere auch noch ueberlegenswert in diesem zusammenhang,dann aber wohl eher mit allradantrieb.
ich finde aber trotzdem ,das es eine spannende sache ist ,solche umbauten zu realisieren,wenn man es als spassauto versteht und auf der rennstrecke od. treffen bewegen will. denn unser tuev gibt best. nicht seinen segen drauf.
also los und baue mal was anstaendiges und zeige den amis ,das wir hier in deutschland ,alles noch ein bissel besser koennen,sind ja immerhin deutsche autos ,woran sie da schrauben.also ehrenangelegenheit.
gruss
Beiträge von lonestarrr
-
-
also ich habe nen vr6 mit diagnose tool ueberwacht und die differenz betraegt 10Grad..orginal zeigt er 110 an ,laut digitaler anzeige nur 100...
also sooo genau ist die dann bei mir nicht.
gruss -
na dann zeig mal her ..
auch mit quick-n-brite?
gruss -
zu jung=zu unerfahren=viel zu schnell
-
yo hagen ... nun ich bin zwar schon 32 ,aber sehe aus wie 25..
aber ich habe ja sowieso ne freundin ,insofern scheide ich da ja aus... aber du ?
wir maenner werden doch nicht alt ,sondern erfahren
gruss -
@ SkyBlue na schon den Ueberblick verloren? Bei den ganzen Frauen ,die du so kontaktierst spass
Auch nen Halloele von mir,bist hier genau richtig in Sachen Cor..aehhh Maenner..
evtl. sollten wah da nen extra Thread eroeffnen... So ne Art ich bewerbe mich um die Susi..
Gruss und viel Spass hier -
man kriegt auch in die orginale seitentaschen mit bissel einbauaufwand 16er rein.
nen mdf od stahlring ist naruerlich pflich.
es gibt ne menge guter chasis,die frage muss immer heissen,was willste ausgeben?welche musik usw.
es bringt nichts die firmennamen zu nennen ohne das zu wissen.
ein ordentlicher einbau ist mehr als alles andere wert ,denn die beste anlage klingt kaese ,wenn sie nicht ordentlich verbaut wurde .
ich selber habe selbstbau doorboards mit einem 13er compo+ 2 x 16er pro seite verbaut.meine intension war ganz klar klang und pegelfest.um dieses beides zu erreichen musst du ne menge holz lassen,da es sehr teuer war.
ich plane jetzt gerade nen einbau in meinem alltagswagen (g3) das wird mich ohne headunit 1500euro kosten,da habe ich dann was ,was eigentlich reichen muesste,was aber auch nicht an die anlage ran kommt ,die ich im rado verbaut habe.
z.b kommt da ein 16er (hertz hsk165) rein+ 30er bass (es 300 hertz) und ne audison 5kanal aus der lrx reihe.kabel von audison connection und daemmug mit bitumenmatten+ noisekiller paste. ein stahlrahmen fuer das 16er ,was direkt auf das blech geschraubt wird. ein doppelter boden im heck,damit ein geschlossenes gehaeuse fuer den bass entsteht. parameter des herstellers beachten dabei.
ich werde die anlage vollaktiv steuern,dh. jede box errhaelt einen eigenen kanal vom verstaerker. das headunit ein pioneer mit dsp und aktiver 3wege freq.weiche steuert den rest.
das mal als denkanstoss
gruss
ps
fachhaendler aufsuchen und beraten lassen. -
es geht doch mit bissel umbauarbeiten nen 16er hinter die orginal verkleidungen,siehe forum dazu.
ich wuerde dir nen hertz hsk165 empfehlen ,da haste alles was das herz begehrt wenn du da nen ordentlichen verstaerker ranhaengst + headunit nen gutes signal liefert ,reicht das fuer alle beduerfnisse aus.
nimmst noch die beiden 25er, baust dir nen geschlosssenes geahaeuse dafuer und schon haste ne sehr gute anlage. komm bloss weg von: da nen 10er ,da nen 13er ,da nen mini hochtoener ..ach ja und da noch nen riesigen bass...
kaufe einmal was vernueftiges und verbaue das mit viel liebe und knowhow,dann haste auch lange freude daran.
stecke dir als erstes nen preisgefuege ab,dann nen einsatzgebiet, musikrichtung..einbauaufwand und knowhow abschaetzen.
hoffe du triffst die richtige entscheidung -
haengt ja auch immer davon ab ,was willste du?was willste ausgeben?
es kann auch nen sehr guter 13'er mit nem gut abgestimmten 25'er woofer sehr ordentlich klingen..
ein freund von 3wege systemen bin ich nicht,einfach gesagt :um so mehr chasis du verwendest ,desto schwieriger ist die harmonische abstimmung.wenn du vollaktiv ansteuern willst ,ok ,dann koennte man darueber nachdenken.
ich z.b fahre im corrado ein 13er system + 2x16 kickbaesse pro seite+ 30er bass,angetrieben durch ne 5-kanal endstufe,im mom sogar nur 3-kanal nutzung)
empfehlen tue ich immer nen 16er allrounder system ,da kannste nix falsch machen. ordentlicher einbau + daemmen vorrausgesetzt,dann macht der auch druck und klingt gut.
hoffe konnte helfen
gruss -
hi rene
schoen das du einen gefunden hast, der dir zugesagt hat.
das mit dem oeldruck koennte auch die typische oelpumpen sache sein,sprich ueberdruck geht nicht mehr und die pumpe baut viel zu viel druck auf, bracusht ne pumpe von vw ab bj 97 glaube. das ist nen konstruktions fehler.da macht dann die kette und spanner nicht lange mit,wenn da 10bar und mehr anliegen...unbedingt checken und aendern.wuerde mal den oeldruck in eienr werkstatt messen lassen, dann bist auf der sicheren seite.
ja ,lila ist auch nicht meine farbe,aber man kann sich auch daran gewoehnen,hoffe ich fuer dich
felgen und fahrwerk wuerde ich immer wieder verbauen ,da das ne menge in optik und fahrverhalten ausmacht und alles wieder rueckruestbar ist.
hifi-anlage ist pflicht ,finde ich ,das mut schon sein
also viel spass mit deinem und warum beige matten?hast doch kein beiges leder ,oder?
gruss
ls -
wirst ja arm bei ,wenn man sich die kauft, die man alle haben will, aber danke fuer den link thomas
-
so kann geschlossen werden, ist wieder alles tutti.
danke fuer die hilfe
gruss -
ja ,das hsk ist schon gut,aber 13'er ist nicht zu vergleichen mit nem 16'er und das muss es schon sein im auto, was man ja auch unterkriegt im rado.da ist das hertz 165hsk ja auch sehr gut ,fuer den preis.das mille system ist das top produkt von hertz und das spielt in der high end klasse, genau wie das mp serie 7 od dls iridium etc.
mal gucken ,wasBenn22 G60 zu den fragen sagt. -
ich z.b habe auch dls+genesis komponeten. im auto.
gruss -
bei den groessen ,die org. verbaut sind ist das *** schwer ,was vernuenftiges zu verbauen. willst du vollaktiv od. passiv ansteuern? 3.wege od. 2wege?
welchen verstaeker haste dafuer ? erfahrungen mit einabau od. einbauen lassen?
(nen guter einbau ist gold wert!)
ne pauschale aussage ist bloedsinn,da zuviele faktoren mit einspielen.
ne beratung beim fach-haendler ist immer sehr gut ,da man sich verschiedene sachen anhoeren kann ,da der pers. geschmack doch recht unterschiedlich ist.
Kenny beides gute andressen, auf jeden fall. -
bei selber gebauten doorboards kann es sein ,wenn die spritzschutzfolie weggemacht wurde und kabel neue verlegt wurden,das sie als "regenrinne"fungieren und das dann auch wasser in den innenraum gelangt.
gruss -
alles orginal soweit?sprich doorboards, tuerverkleindung.
falls ja kann das von schiebedach kommen,abfluss zu, oder motorraum,auch abfluss zu od. waermetauscher, falls es heiss war ,das wasser.
so schnell wie moeglich trocken legen ,da es schnell stinkt bzw schimmelt
gruss -
ich merke da nix vom eds, aber evl liegt es aber an der automatik.
gruss -
naja 90 ist schon uebertrieben,auch wenn man die da net gekauft hat.mit gasbefuellung ok ,aber nur drauf und auswuchten.aber das hat ja mit der frage nix zu tun.
back 2 topic.. -
@ tobi so aehnlich geht's mir auch ,nur bei mi kann er ruhig 2-3 tausend kosten,aber wie du schon sagst ist in berlin echt super schei**e..
gruss