Beiträge von lonestarrr

    Da kann ich nur sagen,das es ohne LZK natuerlich auch geht,aber ich will auch net mehr darauf verzichten.Ich persoehnlich wuerde immer das Pioneer DEh-88RS empfehlen,das kostet z.B bei Ebloead gerade mal 470 glaube und es hat alles ,was das Hertz begehrt und sieht noch top aus.Bin ja kein Freund der Clarion Optik,wobei die Technik natuerlich sehr gut ist.
    Nen Nano kriegste doch auch schon zu guenstigen Preisen so,oder?Nen Adapter fuer I'Pod gibt's fuer das Pioneer natuerlich auch.
    Gruss

    Ja ,geht aber noch besser ,wenn du nen Stahlring auf'S Blech machst ,die kompl. Tuer abdichtest bzw Daemmst .dann die Seitenverkleidung von hinten aufschneidest,das nen 16er platz hat und sie noch Daemmst .Wenn man alles ordentlich gemacht hat ,sieht man nichts von aussen.Muss mal suchen ,ob ich da noch den Link finde, von einem Einbau durche einen Profi...
    Geil ist auch ,wenn man noch nen Einbauring in polierter Ausfuerhrung nimmmt und man davon noch was sieht ,das sieht richtig edel aus..meine Meinung.

    Also die K -Serie von Steg ist schon was sehr ordentliches, klingt sehr gut die Reihe ,finde ich.Ausserdem ist es ne 4-Kanal,da haste noch ,mehrer Moeglickeiten.Die Eton PA5402 ist doch ne sehr starke 2 Kanal! oder'? meine das sie sich nicht gerade als Frontsyt.-Verst. eignet,lieber als Sub Endstufe(Wobei sie nicht gerade die beste Kotrolle hat und eher zurueckhalten ist ).Die Eton ist sicherlich keine Schlechte,aber das mille verdient schon was richtig feines.Die Steg waer mein klarer Favorit von den beiden.
    Wuerde dir die Soundstream Rubicon RUB1000/2 und die DLS A4 ultimate noch nennen .
    Gruss

    Also ich habe meinen schon zu 98% auseinandergebaut, bis auf Heckheibe und Tuerverkleidung ist alles auseinander.
    Mit meinem Lacker will ich die Tage nochmals sprechen wg Lackieren, im Prinzip ist das kein Problem ,sagt er.Na mal sehn, ich berichte auf jeden Fall.
    Gibt andere Sachen ,die nen Loesungsweg brauchen.
    Gruss

    na wenn REvell meinen gemacht haetten ,dann wuerde ich da auch nichts veraendern ,aber meiner sieht nun mal anders aus und daher wuerde ich ihn auch gerne so umbauen.
    Daher habe ich mir ja auch 2 Bestellt ,einen zum Umbau und den anderen unverbaut.
    Und dann soll noch ein anderes Projekt evtl gestartet werden ,was sicherlich Begeisterung finden wird, falls es so wird,wie ich mir das denke.Aber dafuer wird ein extra Modell gekauft .Also nicht traurig sein Ralf,wird sicherlich noch 100te geben ,die dann dein Auto in ner Vitrine zu stehen haben.
    Gruss

    Na dann wuerde ich auch lieber zu einem 30'er greifen.Geschlossenes Gehaeuse und z.B:Hertz HX300D(Super Allrounder) od. Hollywood Edge 1224-D2(Preis/Leistung sieger),Phase Alliante 12'si ltd,(wohl der beste und vor allem sehr flache Subwoofer),Alto Falstaff 12(soll an den Alliante rankommen) od. Eton Crag 12-600(sehr feiner Woofer) ..DLS UR12 ,SP12 od. iridium(alles geile Teile ,aber teuer)

    alle so um die 15-35l im Geschl. Gehaeuse...

    Hi wollte mich mal Sachkundig machen zu diesem Thema.Habe mal bissel gegoogeld und nicht wirklich zufriedenstellende Links/Seiten gefunden.
    Welche koennt ihr da empfehlen?
    Habe ihr sogar eigene Erfahrungen gemacht?Zeigt doch mal eure Kreationen und schreibt ,was ihr dort alles veraendert habt und wie.
    Da ich in naher Zukunft meine Corrado Modelle kriege und die nicht meinem eigenem Corrado entsprechen ,will ich einen genaus so umbauen.
    d.h. beiges Interior mit Doorboards, Carhifi im Kofferraum und anderen Felgen/Fahrwerk (tiefer legen)
    Lackfarbe und paar anderen Kleinigkeiten.
    Gruss