Beiträge von anika

    Na dann knobel mal noch weiter...
    Ich würde sagen ein 40:19 Zahnradpaar hat wohl weniger dicke Zähne als ein 36:17 z.B..
    Kann auch sein das die Gänge irgendwo anders drin sind, hab ich wohl nicht bestritten, aber das CBA ist das stabilste G60 Getriebe was mir persönlich bekannt ist.

    Also, wir fahren hier schon ne ganze Zeit mit diversen leistungsgesteigerten Autos wie z.B. 16VT. Das der diverse G60 Getriebe, teilw. 4 Stk. in 6 Monaten weghaut und das CBA auf einmal 2 Jahre hält ist wohl Zufall.
    Wenn ich dann die Übersetzungen eines AYC mit einen CBA z.B. Vergleiche fällt mir doch was auf....
    AYC: 2.Gang=40:19, 3.=39:29, 4.=34:35, 5.=34:45 und
    CBA: 2.Gang=36:17, 3.=33:25, 4.=29:30, 5.=30:29 .
    1.Gang ist bei beiden gleich, aber den haben wir noch nicht abgeschert.
    Aber es darf ja jeder das nehmen was er für gut befindet, deshalb wünsch ich euch viel Glück mit den Getrieben.

    Leise ist aber leider was anderes, als die 76mm Fox Töpfe (jedenfalls mit nen großen Lader und 3 Schalldämpfern bei mir... ).
    Wie laut ist es denn bei dir Tom (oder hast noch nich angeschmissen)???
    HMS ist schön dezent, aber auch kostenintensiv.
    Hab von denen letztens nen 5zyl. Audi gehört, war schöner fand ich: http://www.auto-cross.net/Index/
    Gruß Stefan

    Zylinderkopf nicht bearbeiten ( 1. schlechtere Haltbarkeit, 2. teuer, 3. nicht benötigt bei 250PS lieber 0,1bar mehr LD).
    Nockenwellen kann man machen, ich empfehle dir mal bei z.B. dBilas anzurufen und die werden dir was schickes für dein Turbomotor senden können....
    Einspritzdüsen werden wohl sehr knapp, mit den großen schwarzen S2 Düsen schaffst aber die 250PS...
    Reicht der Turbolader von der Leistung ???
    Ich würde noch einen Rennkat verbauen und eine durchgänige große Abgasanlage.
    Das dürfte reichen, mit ner ordentlichen Abstimmung.

    Danke, und das vom Kompressorgott... :biggrin:
    Muß aber wohl noch schreiben das die Karre nicht sooo tief am Boden kniet, hab das Fahrwerk (Bilstein Gewinde) auf Fahrbarkeit eingestellt und bei uns sind nicht die besten Straßen...:motzen: (obwohl ich doch so viel Steuern bezahle)
    Gruß

    Tom: Ja, Rücklauf rein und wieder raus und Vorlauf natürlich auch rein und unten zieht sich die 2. Pumpe selbst.
    @cc: Ja dir ist der Benzindruck wurscht, aber deiner Spritpumpe dann vielleicht nich...
    200l riechen locker für 500PS, aber die müssen halt auch bei ca. 5,5bar anliegen (bein 4 bar Benzindruck und 1,5bar Ladedruck).
    Gruß

    Wo bekommst du denn ne 044er für 175 euros? Der Preis den ich kenne liegt etwa 100 euro drüber.
    Bei den Walbro mußt aufpassen, die bringen nicht 255l bei 9bar, sondern maximal 255l und bei 9 bar nur noch wenig Sprit (geht aber bis dahin zu betreiben).
    Die 044er gibts auch in einer 8 bar Version.
    Wieviel Benzindruck willst denn fahren???

    corrado cruser: jo, ich kenn Ole.
    Wegen der Bremse redest am besten direkt mit Dödel, denn der soll den Spaß ja auch eintragen (der kennt die Vorlieben seines TÜVers schließlich am besten)...
    Abgasanlage würde ne 70mm reichen, aber ne 76mm ist natürlich besser (natürlich ohne Verengungen in den Dämpfern).
    Apexi AVCR ist top, aber die Zündung/Einspritzung geht bestens über die Serien-Motronic.
    Ich denke die Getriebe Verstärkung von SLS kannste dir sparen, bzw. frag ihn mal was er macht und zu welchen Preis, dann kann ich dir mehr sagen.
    s3alex: Sorry, aber die Serien Spritpumpe bringt keine 200 l/h, das schaffen dann nur die Bosch-Motorsport Pumpen, z.B. 044er.
    Grüße