Na dann muss ich wohl auch den noch kaufen,das scheiß teil kostet 65€.
Oder ich baue ihn mir selber,materialkosten werden wohl ungefähr 2,50€
Beiträge von psychopath
-
-
Und warum Starren spanner?
Könnte dann morgen früh gleich einen mitbringen,wenn es erforderlich ist. -
Habe mir heute den Zahriehmenantrieb bei SLS geholt,morgen wird er eingebaut.
Muss leider das Laderrad morgen umtauschen,hat mir eins mit 22 (60mm)Zähnen eingepackt
@ Tobi
Warum umbedingt starrer Spanner? -
Ist schon wieder Kirmes?
-
Schau mal beim Esel
-
Wenn du nen ZF Lenkgetriebe hast kann ich dir die maße geben,dann brauchst du nicht extra ausmessen.
-
Am Lenkgetriebe ausmessen,und machen lassen.
Ist halt gut wenn man nette leute kennt,die einem sowas mal schnell aus Teflon anfertigen.
Und falls derjenige mitliest.
Danke noch mal. -
Gibt es nicht mehr,selbst bei VW-Motorsport sind keine mehr zu bekommen.
Habe mir jetzt welche anfertigen lassen. -
Das bedeutet 0,98 Bar,es gibt anzeigen die zeigen den umgebungsdruck nicht mit an,also brauch mann auch keine 1000 abziehen.
-
Du brauchst die wellen auch nicht ganz raus machen,am Getriebe reicht.(habe es halt nur geschrieben falls du sie rausnehmen wolltest)
Ich stelle immer nen Wagenheber untern Motor und nehme vorne den Träger schon raus. -
zu 1.:Einfach leitung trennen,zum Entlüften einfach bei laufendem Motor immer langsam hin und her Lenken(aber immer bis zum Anschlag).
zu 2.:Wenn du ihn unten am Kat abmachst musst du den Motor ziemlich hoch heben,was ohne Motorkran nicht klappen wird.(es sei den du bist Hulk)
zu 3.:die müssten eigentlich schon locker sein(also einfach mal drann rüttel),ich binde sie immer hoch(dann hängen sie nicht im weg rum).Ausen kann es sein das sie eingeklebt sind(mit Loctite). -
Kostet ca. 40€
-
Nen G60 nimmt sich aber eigentlich das gleiche wie nen VR,ist also kein wirklich unterschied.
-
Kannst du vorne am Getriebe den gang noch einlegen,oder geht er wirklich gar nicht mehr rein?
-
Schau mal ob sich eins der Schaltseile am Getriebe gelöst hatt.
-
Das hatt erstmal 10-15 Jahre gehalten,dann wird es mit neuen teilen wohl auch noch mal so lange halten.
-
Da meine Reifen etwas schleifen wenn ich voll einchlage(habe ihn heute noch etwas runter gedreht)denke ich grad über sowas nach.
Hat da wer erfahrungen mit?
Wo bekommt mann sowas?
Und wo kommen die teile hin? (habe sowas noch nie gesehen) -
Die "wahrheit" sagt der erste.
Sind zumindest meine erfahrungen. -
Wenn du dich hier ein wenig einliest wird dir ganz schwindelig durch die vielen meinungen.
http://www.vwcorrado.de/forum/forumdisplay.php?f=37Öl ist ne Glaubensfrage,und die frage welches Öl nun das beste ist fürn G60 wird wohl nie beantwortet.
-
Liqui Molly würde ich nicht fahren.
Auch wenn es keine VW Freigabe hat,würde ich fahren
Castrol RS 10W60
Veedol 10W60
oder Mobil1 5W40 (mit VW Freigabe,auf die mann aber auch verzichten kann)Sind alles drei Top Schmierstoffe,wobei ich auf das Mobil 1 zurückgreifen würde wenn ich viel kurzstrecke fahren würde.
Und 0W40 ist beim G60 nicht zu empfehlen.