Beiträge von kaica

    Hallo...

    Also ich habe VR6 und G60 gehabt und muß sagen in normalen Unterhalt sind die gar nicht so teuer, Teuer wird es erst wenn man da was mit hat oder mal nur neue Bremsen oder Zündies u.s.w. braucht...

    Naja jedenfals bin ich mit meinem 2,0 bestens zufrieden und den meisten auf unseren Straßen weit überlegen, so schlecht läuft der nun wirklich nicht und vor allem er läuft und läuft...:-)

    Also was mir wichtig ist ... bitte keinen Pils einbauen oder Löcher in Kasten Bohren !!! wenn der Motor noch die warme Luft vom Motorraum bekommt ist´s wirklich vorbei mit leistung !!!
    Und da bilden sich doch wirklich einige Leute ein weils gut klingt hat er mehr leistung *lol*

    Das Rohr kannst ja mal abnehmen aber sonst must schon was mit der Auspuffanlage machen.

    Mein Tipp: Vorschalldämpfer und Mittellschalldämpfer Ersatzrohr und Remus Endtopf
    Aber dann darfst bei deiner Freundin nur noch an der Straße Parken damit die Eltern nicht aus dem Bett fallen *grins* (erfahrungswerte Scirocco GTII)

    MFG KC

    Hallo...

    Also mal so nebenbei, deinen Händler kannst nur verklagen wenn Du die Kerzen von Ihn mit Rechnung einbauen lassen hast.
    Genau so must Du die Fehlersuche an deinem Motor vom einer Werkstatt machen lassen und später ein Gutachten erstellen lassen (von nem Gutachter)

    Ein Bekannter hatte das mal mit nem AT Motor und da war erst der verdacht das es an den Zünd. lag, die er selbst noch getauscht hatte.
    Zu seinem Glück stellte sich eine def. Ölpumpe herraus.
    Hatt ihm aber einige hundert DM gekostet bis er Recht bekam, weil er keinen Rechtschutz hatte.

    MFG KC

    Also nur mal so zur Info...

    Die billigsten Adapterscheiben die ich bei http://www.spurverbreiterungen.de finden konnte sollten 4 Stück 272 Euro + 4 Lange Schrauben + Versand kosten. ( machen 20mm )


    Ich habe mir nun bei E-Bay Gewindeschneider M12x1,5 Bestellt und werde selbst Löcher Bohren und Gewinde schneiden.
    Wenn das klappt wird mir das mit Bohrern kaufen wohl keine 30 Euro kosten...
    ... Hoffe das daß geht :) ??? !!! ...

    MFG KC

    Hallo...

    Also wenn Du das in einer Werkstatt machen lässt wird es teuer ( zeitaufwendig )
    Aber in Prinziep haben die recht, da der Kabelbaum beim VR6 öfters Probleme macht.

    Stellt sich nun die Frage ob der Ausgelesene Fehler wirklich der Auslöser ist, denn es kann vorkommen, das eine andere Ursache der Fehler ist und das Steuergerät diesen aber nur als Kabelbruch oder so ähnlich kennt/erkennt...

    Würde mir nun nen schaltplan vom VR besorgen, kabel von E-Düse2 zu dem Punkt wo es laut Schaltplan endet (warscheinlich Steuergerät) neu legen und die Alten einfach abklemmen.

    Habe so damals meinen Motordrehzahlsensor wieder zum Leben erweckt.
    (und auf einmal waren fünf angebliche Fehler weg !?)

    Hoffe es hilft Dir zu ner Endscheidung...
    MFG KC

    Hallo...

    Also ich habe heute mal das Angebot von spurverbreiterungen.de bekommen.
    Angebot na ja also ich finde 136 Euro für eine Achse unverschämt !

    Also für zwei Achsen 272 Euro + 4 lange Radschrauben + Versand ...
    dürften so 310 Euro bei rauskmmen.

    Diese überlegung hat sich bei weitem bei mir erledigt.

    MFG KC

    Hallo...

    Also ist zwar schon ein älteres Thema hier aber scheint ja noch keine Lösungen zu geben.
    Da ich nun selber auch meinen 2L auf 5-loch umbauen möchte habe ich mir auch meine Gedanken gemacht.

    Warum nimmt denn niemand die Nabe und Bremsscheiben vom Golf3 mit 2L GTI ?
    Hat so weit ich weis kleine Antriebswellt-Verzahnung, und Scheibendurchmesser vorne + hinten müsste auch passen, 5-loch ist ja klar.
    Habe leider kein ETKA zu hause (noch nicht) um zu vergleichen.
    Ob das nun auch für G60 geht ist natürlich auch noch ne Frage.

    Habe aber heute mal ne Mail an spurverbreiterungen.de geschickt, und warte nun auf ein Angebot für 4 Adapter inkl. Versand.
    Steige auf der Seite auch nicht durch ???

    Bei E-Bay sind 4 Stück für 251 Euro + 15 Versand weg gegangen.
    Waren gebraucht und ein Gewinde sogar def.
    Das ist mir eindeutig zu viel.
    Da hätte ich noch die Idee mal bei einem Drehereibetrieb nen Angebot für z.B. 20 Stück also ne Sammelbestellung für 5 Fahrzeuge zu holen.
    Mir würden die aus Stahl und ohne Tüv reichen.
    Was meint Ihr dazu, oder kann da jemand was organisieren durch nen Bekannten ???

    MFG KC

    Anderen Tüv aufsuchen...
    Gar nicht lange damit rum Ärgern !!!
    Manche meinen sie währen Gott...
    Das gutachten wird es wohl nicht geben aber er kann die Felgen mit den original Daten + Distansscheiben eintragen, wenn nix schleift und alles wie Duschreibst abgedeckt ist.
    Kann sein das es eine Paragraph `ich glaube` 47 Eintragung ist die nicht jeder Tuv´ler machen darf und etwas mehr kostet.
    Lass Dir ne Werkstatt oder nen Bosch-Dienst in deiner Nähe empfehlen wo eventuell nen Bekannter arbeitet.

    Viel Glück MFG KC

    Hallo...

    Suche Spurplatten als Adapter von 4x100 auf 5x100.
    Wo kann man die kaufen und was kosten die neu ?
    Will gerne im Sommer meine Golf3 GTI Edition BBS Felgen fahren :)
    Weil das schön dezent aussieht.
    Und im Winter so wie im Moment meine 4x100 sonst würde ich ja umbauen.


    MFG KC

    Sorry aber eine Leistungsmessung hat er noch nicht gemacht soweit ich es weis.

    Kann íhn aber mal fragen ob er inzwischen hin war, denn das soll ja auch eingetragen werden.
    Aber wie gesagt ist ein 1,8L aber Dekompressionsplatten gibts ja auch für 2,0L.

    Ja das geht, denn es kommt nicht auf den druck an sondern auf den Sauerstoffgehalt an, und den kann das Steuergerät berechnen.
    (mehr Druck ist ja nur mehr Sauerstoff)
    Allerdings nur in geringer Menge, wie ich schon geschrieben habe 0,5 Bar ist die Grenze die wir festgestellt haben, bei 0,4 absolut ohne ansatzweise zu ruckelln und seidenweich in der Gasannahme.

    Was ich noch vergessen hatte: ein LLK muß auch immer drinne sein !

    Hallo...
    Also ich hatte auch mal vor auf G60 umzurüsten, aber da ich Euro2 mit dem 2,0l habe geht das nicht, solange ich nichts für G60 auf Euro2 bekomme.
    Ist halt so das man keinen älteren Motor oder einen mit schlechteren Abgaswerten einbauen darf :frowning_face:

    Also werde ich endweder nen G-Lader vor den 2,0l bauen und mit größerer Riemenscheibe nur auf 0,5 Bar fahren... dann packt das die normale Digifant vom 2,0l noch und der Druck auf den Kolben ist nicht zu hoch.
    (ausserdem wird der dann noch sparsamer !!!)

    Oder mit Dekompressionsplatte und auf G60 Einspritzanlage.
    Achja die G60 Drosselklappe muß man ja in beiden Fällen fahren.

    Geht ja auch noch billiger z.B. mit Kompressor, aber den Klang mag ich ja nun garnicht :frowning_face:

    Und damit nicht gleich wieder einige schreien GEHT NICHT...

    GEHT SEHR WOHL alles schon beim Bekannten im Polo mit 1,8er GTI ausprobiert.
    Und nicht nur nen paar Kilometer, sondern nun mit Platte und 0,9 Bar vom Kompressor im langzeit Alltagsbetrieb keinerlei Probleme !

    MFG KC

    Hallo...

    Ich habe mir eine Dritte-Bremsleuchte besorgt und möchte diese nun in meine original Heckklappe, also keine US einbauen.

    Also währe echt super wenn mir jamand mal ein Foto vom Ausschnitt in der Heckklappe zuschicken könnte, wo die Bremsleuchte ausgebaut ist, damit ich mir in etwar vorstellen kann wie ich den Ausschnitt einflexen muß.

    Habe hier im Forum nichts finden können was mir da weiter hilft.

    Fotos können auch direckt an kai.christian@tiscali.de geschickt werden.

    MFG und vielen Dank in vorraus kaica...

    Wenn mein Motor das nicht abkann hätte er Bäcker werden sollen.
    Bei fast 200.000 auf der Uhr fällt das auch nicht mehr auf.
    Mein G60 hat das jeden Winter genossen und sich nie beschwert.

    Aber die Frage ist schon interessant *grübel*

    ...glaube aber das den heutigen Motoren das nichts mehr ausmacht

    MFG KC

    Nee besser nicht auf den Gurt, obwohl davon wird der bestimmt wieder schön geschmeidigt.
    Flecken ja aber nicht so wie Öl, mehr so wie Butter also das man die auch wieder heraus bekommt.
    Aber versuch mal damit die Mechanik zu Füttern, eventuell bekommt man ja das Gehäuse geöffnet.
    Silikon Spray deshalb weil da ja auch Kunststoff Teile sind und da wird das auf dauer nix mit Öl.
    Technische Vaseline vom Bund geht bestimmt auch.

    Kann natürlich auch die Feder gebrochen/ausgehakt sein.
    Denke aber dann kann man sich ja was vom Schrott holen z.B. Golf 2 und was zusammen basteln.

    Und wenn Du schon mal dabei bist noch nen...

    !!!!!! TIP:

    Hinter der B-Säule ist der Motor für die Laufschiene,
    Gehäuse vorsichtig aufschrauben und da ist auf der Motorwelle eine Schnecke, die Treibt ein ca. 10cm großes Zahnrad an womit die Laufschiene hin und her gezogen wird.
    Der original verwendete Schmirstoff verharzt, und dann frist die Schnecke ins Rad.
    Wenn das erst hast ... gibt da keine einzellteile für !!!
    Also gleich vorsorglich neu einfetten z.B. mit Vaselline (da auch Kunststoff)
    Kann sonst nicht nur Teuer werden...

    Hoffe es hilft Dir !!!

    PS:Fals das mit dem Antrieb auch gleich machst, währe nett wenn Du mir eben schreibst ob da schon Verschleiß war.
    Ich habe das erst bemerkt als es zu spät war...

    MFG KC

    Hallo...

    Du meinst aber nicht die letzten ca. 30 cm ... oder ?
    Die rollen sich so weit ich das kenne nicht auf, da die ja eigentlich immer am Läufer eingerastet sind.
    Hat wohl den Hintergrund das sonst die Rolle noch dicker sein müsste als sie eh schon is.
    An sonsten mal mit Silikone Spray (von Contakt Chemie) versuchen, gibt es im elektronik bereich z.B. in ner Radio+Tv Werkstatt.

    MFG KC