um welchen kabelbaum geht es genau? vom prinzip sind die inenekabelbäume fast alle kompatibel.
gib mal genauere infos. was hängt denn jetzt alles dran.
Beiträge von Vitalic
-
-
naja so richtig ein steuergerät ist das nicht. das ist eigentlich nur ein relais für den lüfter. das haben auch die fahrzeuge ohne klima, nur ein wenig kleiner.
das kann aber eigentlich nciht der grund sein das die klima nicht anspringt. deine lüfter laufen ja. und dafür sorgt das teil.
-
im 92er ists auch verklebt gewesen. also sachte.
-
nimm gewebeband von coroplast. das ist so ziemlich das gleiche und gibts zB bei praktiker.
-
viele von uns sind zwar nur hobbymechaniker, aber auch in der lage die suchfunktion zu nutzen. such doch mal nach öltemperatur oder vr6 kühler.
wenn du die temperatur unbedingt runter kriegen willst dann such nach solchen themen. wurde sich in letzter zeit oft genug drüber unterhalten.
-
hm das musst du mesen. theoretisch ist es das schwarzgelbe kabel? das darf nur 12v führen wenn du den schlüssel auf zündposition drehst.
-
na dann hast du ebe beide male das dauerplus abgegriffen. du musst das zündungsplus anzapfen..
-
vielleicht irgendein kabel oder unterdruckschlauch vergessen? so dass er in der kalten phase zu kämpfen hat und in der warmen normal läuft ?
-
misst du eigentlich die spannung am abgezogenen kabel das zum kompressor geht ? oder schaust du nur ob die kupplung anzieht ?
gib der kupplung doch mal direkt 12V zb von einem batterieladegerät oder der batterie selbst. aber bitte vorsicht. wenn sie dann nicht anzieht, ist es die kupplung selbst.
oder wenn du die zündung anmachst und das kabel vom kompressor abziehst. miss dann mal die spannung. evtl liegt es ja an dem kabel selbst.
-
beim passat sitzt er an der spritzwand. da wo auch das scheibenwischergestänge ist.
brücken kann man ihn, aber was dann passiert ist eine gute frage. der thermosensor sorgt dafür, dass bei 4°C der kompressor aus bleibt.
-
die suchfunktion nutzen
-
also über windgeräusche kann ich mich seit der tieferlegung nicht mehr beklagen.
bei mir stand es vorher auch in der mitte recht weit raus und hatte geräusche verursacht. aber jetzt ists wieder io. links und rechts vorn ists etwa 2-3 mm tiefer als in der mitte.
-
ich hab meins vom facelift "tiefergelegt" mit distanzscheiben zwischen rahmen und dach. jetzt passt es auch von der höhe.
-
der ABF Krümmer ist sehr begehrt würde ihn mal in 2 auktionen bei ebay einstellen jedes teil für 250€ oder so
und für das geld kannst dir dann einen gebrauchten hartmann bikat kaufen
so begehrt sind sie nun auch nicht mehr. vorhin ging einer komplett fü 86€ weg...
am besten wäre es wenn du den 9a krümmer samt hosenrohr neben den abf krümmer plus hosenrohr legst und dann vergleichst.
-
ja kann man abe rbingen tuts nichts. es sei denn du findest einen passenden. auch wenn du das hosenrohr vom 9a nimmst. der abf krümmer ist länger als der abf krümmer (weil der abf ein hochblock ist).
dann musst du eben ein hosenrohr zurecht schweissen.
-
jain. der krümmer ansich passt. aber das hosenrohr kann dann am lenkgetriebe aufsetzen.
-
du meinst sicher den hier http://www.isa-racing.de/20074/webseiten/seite-240.htm klingt interessant aber original hast du einen doppelthermoschalter. der schaltet bei 2 temperaturen (höhere drehzahl am ventilator). ich glaub da müßte man dann etwas brücken.
-
ja gibt es. die suchefunktion hilft dir da weiter. gibt auch nen thema vr6 kühler im 16v (http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=97115)da stehen einige teilenummern die dir weiterhelfen könnten.
-
hinten kannste die ganz einfach durchmessen. rücksitzbank abmachen (sitzpolster). da sieht man die steckverbindung zu den hinteren sensoren. die hinteren sind immer mit kabel meines wissens.
-
ich muss das gaspedal wirklich nur kurz anhauchen. bei ca 1000 umdrehungen geht die led aus und man kann dann 14V messen.
die led muss richtig drin sein denn sie geht ja dann aus.