recht hat der corradoman. besorg dir ein abf und die welt wird rissfreier. aber ohne weiteres passt er nicht. hosenrohr ändern.
steht aber alles im forum.
recht hat der corradoman. besorg dir ein abf und die welt wird rissfreier. aber ohne weiteres passt er nicht. hosenrohr ändern.
steht aber alles im forum.
hab auch eine banner mit 62Ah drin. sehr zufrieden.
nur ist der anschluss zum hosenrohr ein ganz anderer ...
und was soll das bringen? der co rohr anschluss ist am krümmer nicht am hosenrohr. und nein du kannst das 9a hosenrohr nicht 1:1 nehmen. muss gekürzt werden.
jo ganz einfach. bei dem oben gezeigten modell (neues modell) gibt es das rohr nicht mehr. beim alten ists noch dran.
nein die 3 schrauben bleiben zwingedn dran. und die klippse auch. du musst die schrauben vom armaturenbrett lösen. alle im innenraum und 2 im motorraum beim scheibenwischergestänge. sind sehr versteckt aber die beiden muttern müssen ab.
das a-brett ist auch an mehreren stellen verschraubt. zum einen links und rechts aussen (sichtbar wenn die tür auf ist) und an sonstnoch wievielen stellen die nicht sichtbar sind.
wenn du den gang einlegen kannst und dann anmachst, dann trennt die kupplung definitv nicht.
und du kannst auch beim fahren den gang raus hauen. nur rein wird schwer und nicht ohne geräusche ablaufen.
also bau es auseinander.vielleicht ausrücklager vergesesn ?
ich tippe auch eher auf die kupplung. wenn du im stand die gänge ohne probleme rein kriegst. war bei einem porsche 924 neulig auch so. im stand gingen die gänge ohne probleme rein. bei laufendem motor garnicht.
bei dem porsche war die druckplatte in ihre einzelteile zerfallen und diese hatten sich so verkeilt das die kupplung nicht trennte.
vielleicht da irgendwas beim einbau vergessen ?
hallo.
ich stehe grad in kontakt mit einem verkäufer aus spanien. krieg aber eigentlich immer die gleiche antwort auf meine fragen nach fahrzeugbrief oder fahrgestellnummer.
heute kam noch das angebot das der wagen auch hier her transportiert werden kann über ein treuhandunternehmen.
http://www.adac-expres.eu/content/index.html
ich dächte ich habe mal bei rtl gesehen das es eine seite gibt die solche unternehmen als betrüger enttarnt hat.
kennt die jemand ?
ja das ist klar mit dem 2ten vertrag. aber theoretisch dürften keine steuern anfallen, da er in deutschland zugelassen war.
es gibt ja auch noch die deutschen schilder mit rotem rand. also nicht rote kennzeichen. ich erkundige mich morgen auf dem amt ob man die für solche fahreten auch nutzen kann.
hm ok zielort hat sich geändert. auto steht nicht in der schweiz sondern in spanien.
ja aber gelten die auch in der schweiz? denn ich will ja von da losfahren. kennt da einer den kurs was die kosten ?
hallo gemeinde.
wie verhält es scih bei einem import aus der schweiz. da es ja kein eg land ist fallen zölle an. 10% einfuhrzoll und 19% mwst.
nun frag ich mich ob man dort ein deutsches kurzzeitkennzeichen an den wagen machen darf oder ob man bei einer schweizer autoversicherung eine verischerung abschließen muss
hat schonmal jemand ein schweizer auto nach deutshland importiert und kann da hilfreiche tipps zu geben ?
mfg
andere frage.
gelten diese kennzeichen auch wenn ich das fahrzeug in der schweiz hole ?
bei roten gäbe es da probleme laut avd. mit roten darf man nur von deutschland in die schweiz aber nicht umgekehrt .
95er dächte ich. ist leicht zu erkennen. beim alten teilen sich 2 rohre mittig auf und sind zusammen geschweißt. beim neuen ist das quasi ein gebogenes rohr.
wenns eine passat 35i 16v lima ist dann passt sie. theoretisch auch golf2 16v limas. sonst nichts.
öhm isses nich so wenn man die sonde abklemmt das er in notlauf geht ?
krümmer an kopf passt.
hosenrohr musst du 9a nehmen wenn der 9a kat drin bleibt. achtung. muss umgeschweisst werden da er sonst auf der lenkwelle liegt.
du kannst auch das abf hosenrohr nehmen, muss dann aber auch gekürzt werden aus dem selben grund und du brauchst dann einen passenden kat. der vr kat passt da auch dran.
und du solltest wissen das es zwei abf krümmerarten gibt. altes und neues modell. beim neuen ist die abgasleitung verbessert da es am anschluss zum hosenrohr bei der alten version zu hitzerissen kommen kann.
ich hab ein neues modell mit gekürztem 9a hosenrohr. mir kommt es so vor als ob er besser ausatmen kann.
mfg
geht bei euch der endschaller ordentlich über die hinterachse ? entweder rattert er im leerlauf auf der hinterachse (ist ein 16v) oder er schäuert am unterboden . klingt beides ziemlich nervig mit der zeit. obwohl er schon von haus abgeflacht is an der stelle hab ich immer berührungspunkte mit der karosse. gibts da eine ulitmative lösung was man dazwischen legen kann ?
danilo hat recht. habe durch zufall eine g60 lima liegen. passt in keinster weisse am 16v. gehäuse ist anders.