hydros waren es nicht ...
mal sehen was ich jetzt noch machen kann.
hydros waren es nicht ...
mal sehen was ich jetzt noch machen kann.
jupp die vom fake
was anderes. was sind das für felgen ? find ich persönlich ganz schick. und da ich eh grad nach welchen suche
habe nochmal alle abgasteile auf undichtigkeit geprüft. nichts.
ein freund von mir meinte das es eventuell die hydros sind die die geräusche bei mir verursachen.
diese habe ich beim überholen des motors leider nicht gewechselt, da die neu bestellten falsch geliefert wurden und ich keine zeit mehr hatte.
ich werd diese jetzt erneuern.
er meinte es ist nicht das typische klackern, sondern eher das ein hydro nicht ganz schließt, also das kurzzeitig das obere ende des ventils an den hydro schlägt.
mal sehen ob er recht hat und das geräusch bald weg ist.
Hallo.
Vor einiger Zeit habe ich Ledertürpappen in Beige vom alten Modell bei Ebay verkauft (vorn 160313381899 und hinten 160313382260)
Heute nun habe ich von Paypal eine Nachricht wegen einer Konfliktlösung erhalten.
Das Paket ging nach Frankreich.
Der Käufer schrieb mir die Verkleidung seien gebrochen und zerschnitten.
Ich warte momentan noch auf Fotos vom aktuellen zustand.
Muss ich mich nun eigentlich überhaupt kümmern, da ich 1. die Rücknahme und Garantie ausgeschlossen habe, 2. mit Übergabe der Ware in den Versand doch eigentlich die Gefahr auf den Käufer übergeht (oder gilt das nur innerhalb Deutschlands) und 3. man den zustand vorm versenden ja auf den Fotos sehen konnte.
Mich nervt an der Sache mit Paypal, das mein Konto dort nun im Minus gefürt wird und Paypal sich das Recht vorbehält den Betrag von meinem Girokonto abzubuchen sollten wir zu keiner Lösung kommen, da er Käuferschutz beantragen kann.
Aber wo ist da mal der Verkäuferschutz ? Ich verlier das Geld und die Türpappen sind auch weg.
Jedenfalls werde ich nie wieder Paypal als Zahlungsmethode akzeptieren.
ob sowas eine überlegung wert ist? http://www.toggo-mobile.de/handytarif_kin…sub=Landingpage
meiner steht zwar in einer garage aber auch das würde kenner nicht stören.
einfach ein handy ins auto legen und im ernstfall selbst orten können.
nein kasten muss raus um die klappe rauszukriegen. ist reingesteckt, aber das ventil was die klappe verbindet ist blöd mit verbunden. um das zu lösen muss der kasten erst raus.
hier mal ein bild von dem was martl meinte
das ist defintiv kein öl oder kühlwasser. darüber ist alles trocken.
ich glaub das war die ansauglufttemp ?
extl die verzahnung an der antriebswelle und der radnabe ? hab ich mal bei nem alten porsche gehabt. da war die verzahnung so angerostet das sich die zähne rund gelaufen haben.
evtl die spannrolle selbst ? das die schon einen weg hat. wenn es drehzahlabhängig ist. lass dich doch mal einen berg runter rollen, motor aus und schau ob dann das geräusch noch da ist. wenn ja kannst du den motor ausschließen. natürlich ohne gang rollen lassen.
oder legst den 5ten gang ein bockst ihn so auf das eine rad frei ist und das andere auf dem boden und drehst dann mal das rad von hand. dann kannst du feststellen obs am motor liegt.
ja können sie. nichts ist unmöglich. ist er tiefer gelegt oder hat ein härteres fahrwerk ?
du meinst vermutlich das t-stück am zylinderkopf ? nein da sitzt das thermostat nicht drunter.
beim g60 sitzt dieses mit bei der wasserpumpe. die sitzt wiederrum da wo der g-lader ist nur noch tiefer bei der ölwanne.
Dichtkegel? Was meinst du? Wo die beiden Hosenrohre zusammen laufen? Wäre aber sehr merkwürdig da es ja bereits ein anderer Krümmer+Hosenrohr ist.
Das ist es ja. Anderer krümmer aber immernoch das selbe Geräusch. Deshalb denk ich mal das ist eher der kat.
und hier mal noch eins vom motorraum aus
anderes thermostat rein was früher öffnet und anderen schalter für lüfter rein. steht auch hier im forum irgendwo, da ich es selber so gemacht hatte beim 16v.
die erste markierung auf der schwungscheide ist die OT danach kommt die zündmarkierung. also so ausblitzen, das du den zweiten strich siehst gegenüber der nase an der öffnung wo du auf die schwungscheibe schauen kannst.
zuerst unterm linken schweller , also fahrerseite dann rüber gelaufen und im rechten radhaus.
ich denke man kann hören was ich meine. vor allem am ende.
nein co stopfen hat der nicht mehr. ich versuch mal eine handyaufnahme
muss ich mal versuchen mit dem handy aufzunehmen. klingt irgendwie so als eine schelle undicht ist oder ein riss.
ist auch im takt als nicht schwankendes.