Beiträge von Vitalic

    Als Kunde hatte ich noch nie Probleme mit Paypal. Alle Transaktionen haben geklappt. Und wenn wirklich etwas nicht stimmen sollte, wenn z.B. keine Ware kommt, hat man immernoch die Möglichkeit das Geld zurückzubuchen.

    Als Verkäufer traf mich das leider auch schon, dass nach erfolgreichem Versand das Geld wieder zurückgebucht wurde. Man kann nichts dagegen tun. Dann ist dein PP Konto plötzlich im Minus und du musst es ausgleichen. Zumglück hat sich damals alles geregelt.

    Ich finde PP persönlich sehr gut. Als Käufer jederzeit, wegen die Rückbuchmöglichkeit. Als Verkäufer kommt es auf den Artikel an den ich verkaufe.

    Am Donnerstag letzte Woche habe ich z.B. ein Display für eine Samsung Kamera aus China gekauft. Diese Woche Mittwoch war es dann da. Das ist eben das tolle, dass der Verkäufer sofort sein Geld erhält.

    Achso. Eigentlich ging ich davon aus, dass die alten nachgearbeitet werden. Das die neuen sehr teuer werden hatte ich schon in Erfahrung gebracht.

    Der Meister meinte wenn ich das machen ließe könnte ich mir eigentlich schon einen neuen holen. Da ich keine Risse oder irgendetwas feststellen konnte werde ich die Ventile nur noch einschleifen und dann auf Dichtigkeit prüfen.

    Planen denke ich macht hier auch keinen Sinn, da wie gesagt nach der Prüfung mit dem Haarlineal kein Verzug festzustellen war.

    Hallo.

    Nachdem sich 5 Monate lang nichts getan hat, habe ich heute mal weiter gemacht mit meiner Motorübeholung.

    Gestern habe ich bereits den Kopf komplett gereinigt und die Ventilführungen ausgetrieben.

    Heute habe ich die neuen Ventilführungen eingetrieben mit VW3121 und mit der Handreibahle VW3120 aufgeweitet. Die neuen Ein- und Auslaßventile gleiten und drehen sich ohne Probleme.

    Laut Repleitfaden käme danach noch das fräsen der Ventilsitzringe. Beim Instandseter kostet es für alle 12 Sitze ca 160€

    Ist das aber zwingend notwendig ? Die Ventile sitzen perfekt.

    Außerdem bliebe noch die Frage des planens. Ich habe mit einem Haarlineal und einem Fühlblatt 0,05mm gemessen. Das Blatt kam an keiner stelle durch.

    Verzug konnte ich also keinen feststellen. Maximal zulässig währen 0,1 mm

    Wer hat schonmal die Ventilführungen und Ventile ersetzt ?

    MfG

    Hallo.

    Was denkt ihr, wieviel ist eine originale Aluhaube Wert ?

    Ich möchte jetzt keine Angebotslavine lostreten damit, aber mich würde es mal interessieren.

    Einen Markt dafür gibt es ja nicht, da sie so bei VW nicht zu kaufen war.

    :danke:

    Dann wird es wohl schwierig. Ich denke da kann dir nur noch jemand vom ADAC oder so helfen, die dir mit Spezialwerkzeug durch den Scheibenschacht das schloss öffnen.

    Noch eine Frage, wenn du aufgeschlossen hast und den Pin von inne hochziehst, läuft dann die Unterdruckpumpe der ZV ?

    Also zieht diese den Pin wieder runter ?

    Wenn ja, dann klemm den Unterdruckschlauch an der Pumpe ab so dass luft ins System kommt und versuch den Pin dann hochzuziehen.

    Ich würde glatt vermuten das die Verbindungsstange vom Stellmotor zum Schloss entweder verbogen ist oder sich verhakt hat, so dass das schloss ansich auf geschlossen bleibt...

    Deshalb kannst du weder von inne noch von außen öffnen.

    Schau mal ob du was erfühlen kannst wenn die Verkleidung weg ist.

    Dein Schloss entriegelt einfach nicht, da kein Impuls kommt vom Gestänge.

    du bist doch eh automatisch überall mitglied.

    ich kann mich bei ebay.com .co.uk auch unter meinem deutschen login anmelden.

    willst du direkt dort eine adresse anlegen ?


    als lösung fällt mir noch der login über einen vpn server mit standort in den staaten ein.

    Am besten ists, wenn du dir EINEN Schlachtpassat suchst, wo du alles her bekommst.

    Weil selbst bei denen mit ECON gibt es Unterschiede im Modelljahr.

    Ich hab meine aus einem 96er komplett mit Kabelbaum und eigentlich allem was da drin war an Klima.


    Allerdings lassen sich die meisten ABS STRG´s nicht auslesen.

    Hallo.

    Das mit dem Auslesen ging bei mir früher auch nicht bei meinem 95er.

    Habe selber nur ein Diagnosekabel aus der Bucht und VAC com .

    Wie gesagt, früher ging es weder bei meinem noch beim 94er von Martl (User hier im Forum).
    Hab dann mal bissel an der Treiberconfig eingestellt und die Verzögerung von 15 auf 5 ms runter geschraubt.

    Vorher kam immer der Fehler zuviele Übertragungsfehler.

    Nach der Umstellung konnte ich sowohl bei meinem als auch bei Martl seinem das ABS Steuergerät auslesen.

    Falls jemand da Probleme hat beim auslesen, vielleicht ist das ja eine Möglichkeit.

    Laptop mit Diagnosekabel und Fehler selber auslesen oder zu vw fahren und auslesen lassen.
    Ddu kannst auch alternativ erstmal die Widerstände der Sensoren messen, einfach die Steckverbindung im Motorraum an den beiden Domen lösen und für hintern sind die unter den Fondsitzen versteckt.

    Wert sollte bei 1,1 kOhm liegen (oder Ohm).

    Das ausblinken geht glaube ich bei dem OBD II Stecker nicht mehr.

    danke für die infos soweit.

    war heute mit dem familienpassat zum tüv.

    prüfer meinte zu mir auch er kriegt wieder volle 2 jahre wenn ich im mai 2011 vorstelle.

    nebenbei, die hu inkl abgas hat 90€ gekostet (dekra)

    sind die preise jetzt gestiegen, nachdem ja au in hu integriert ist ?

    hab da noch so 69€ in erinnerung vor 2 jahren.

    Hallo.

    Mein Corrado ist nun mittlerweile seit mitte Oktober komplett abgemeldet.

    Also nicht Saisonkennzeichen.

    Im März währe der nächste Tüv fällig, aber da ich vorhabe mal ein Jahr zu pausieren um den Motor von Grund auf zu überholen und auch sonst alles mal richtig schick zu machen, wird er wohl erst im Mai 2011 wieder angemeldet.

    Wie läuft das dann mit dem Tüv, weil der ist ja dann bereits 14 Monate abgelaufen.

    Komplette Neuvorstellung ?

    zu beachten ist ausserdem, wenn du den nehmerzylinder ausbaust, und dann das kupplungspedal durchtrittst, fliegt dir der kolben raus...

    so wars zumindest beim passat 35i meiner frau. ich hab damals irgendwie geträumt und einfach drauf getreten wo der nehmerzylinder nicht fest war.

    ergebnis, der kolben kam raus und system komplett gelüftet...

    also vorsicht bei solchen versuchen.