Beiträge von Pegro

    Also, bei Fischer habe ich nachgefragt, da gibts wirklich nichts mehr. Haben sich sogar die Mühe gemacht und mir einen Brief geschrieben.
    Bei ein paar anderen habe ich auch nachgefragt, auch nichts zu holen.

    Dann bleibt mir nur noch eins, selbst tätig zu werden. Bin vom Hobby Modellbauer und werde mich mal in der Sparte CD-Box für den Corrado versuchen.

    Jedenfalls Danke für Eure Hilfe.

    ist ja echt traurig, wobei mal ehrlich, der BMW 323 Compact ist auch ein schönes Auto. Motoriesierung ist spitze und der Spritverbrauch hält sich für diese Leistung auch in Grenzen.
    Trotzdem, schade für den Corrado.......

    Hallo Leute,

    weiß von Euch jemand ob es für die Mittelkonsole vom Corrado auch eine CD-Aufnahmebox gibt. Ich habe da eine Cassettenbox drinnen und einen Autoradio mit CD Player, also wäre umrüsten angesagt. Interessant wäre natürlich auch wo es dann so etwas gibt und was das etwa kosten würde.

    Und wieder ein neuer.

    Ich bin der Peter und komme aus Ansbach, wers nicht kennt, das liegt knapp neben Nürnberg in Bayern bzw. Mittelfranken. Ich habe meinen roten G60 seit 1996 und bin echt zufrieden mit dem Teil. Hatte zwar schon etliche größere Macken aber das hake ich unter Verschleiß ab. Bin mir sicher, dass ich das Auto noch länger fahre, und deshalb werdet Ihr von mir auch noch öfters in diesem Forum was hören.
    Muß allerdings dazu sagen, dass ich kein Schrauber bin und verbring meine Freizeit daher lieber mit anderen schönen Dingen wie Motorrad fahren oder Verbrenner RC-Cars.
    Das Alter lass ich jetzt lieber mal offen, sonst sagt ihr noch Papi zu mir ( Wohlgemerkt, Papi nicht Opa) Aus vielen Texten geht daraus hervor, dass der große Anteil in diesem Forum noch weit unter 30 Jahren ist. Jetzt will ich aber nicht länger über mich nerven und wünsche mal allen Corradofahrern eine schöne Zeit.

    ich wollte damals, das war im April 1996, unbedingt einen G60. Der VR6 braucht mir zu viel Sprit auf Kurzstrecken, habs nur 3 km auf die Arbeit. Habe in den Zeitungen nach Gebrauchten geschaut und einen für mich akzeptablen bei einem VW Händler ca 1 Std. von meinem Wohnort entfernt gefunden. Falls es noch jemand interessiert, hatte damals dafür 16.000 DM bezahlt für einen G60 Jet, mit Klima, Top Zustand in rot und mit 58 Tkm aus 1. Hand. Das Auto kam ursprünglich aus Berlin. ( Jetzt ist es in Bayern)
    Preis war glaub in Ordnung oder nicht ?

    Danke, das war schon rchtig so, habs gerade mal im Stand ausprobiert. Aber welches der vielen Anzeigen ist der Ladedruck ? Bei mir hat es angefangen mit C 10, den Drehzahlmesser konnte ich noch zuordnen aber mit dem Rest ??? Und welcher Wert wäre dann den eigentlich ein akzeptabler.

    das mit dem Ladedruck anzeigen über das eingebaute Display ist bestimmt nicht schlecht, habe schon einmal darüber etwas gelesen. Wie funktioniert das wieder ?

    Aber von einem Druckmesser welchen man Einbauen kann, habe ich noch nichts gehört, was in etwa würde das denn kosten und macht das jede VAG Werkstatt oder nuß man da woanders hin.

    Also, was soll ich sagen, DANKE.
    Schraube ist ja bald schon fast von alleine rausgefallen, manchmal ist man halt mit Blindheit geschlagen.

    Aber lasst mich nochmals ein anderes Thema aufgreifen, wenn ich schon mal solche Experten um mich habe.
    Ich fahre jetzt ja schon bald 10 Jahre mit meinem G60 Bj 1992 und habe 140 Tkm drauf.
    Ist kein Schrauberauto und jeder KD wurde immer gemacht und das auch in der VAG Werkstatt, schon alleine wegen der Mobilitätsgarantie.

    In der letzte Zeit habe ich viel über den Lader gelesen, so dass man den Riemen nach 70 Tkm auswechseln solle und dass da auch eine Schraube wo ist, welche öfters mal locker wird.
    In meiner Werkstatt habe ich heute einen neuen KD - Termin ausgemacht und traute mich mal Nachfragen, wie es den mit dem Lader aussieht.
    Den machen wir nicht auf, gab man mir zur Antwort. Wenn der 2 Jahre gehalten hat, ist da nichts.

    So, das heißt für mich, da ich ja treuer Kunde bin, dass an meinem Lader anscheinend noch niemand etwas gemacht hat .

    Das Auto läuft übrigens einwandfrei und jetzt gebt mir mal nen Tip, soll ich jetzt bezüglich des Laders und einer ev. Überholng ezwas machen oder so weiterfahren.

    Hallo Leute, kann mir mal bitte jemand helfen.
    Ich versuche soeben krampfhaft den Fahrersitz von meinem Corrado auszubauen und weiß nicht wie man den von den Schienen ab bekommt.
    Welchen Knopf muß ich drehen oder welche Schraube muß ich lösen ?

    Weiß doch bestimmt jemand von Euch gel !