Beiträge von masti

    Hab ja noch bischen Angst, wenn Bizepsandi da bei geht :face_with_rolling_eyes:
    Meint ihr das bekommt er hin mit der Anleitung?
    Ist ja eigentlich ganz fit beim rumschrauben der gute :winking_face:


    Zitat

    Nockenwellenböcke in der richtigen Rheinfolge und Richtung mit 15 NM anziehen

    Und wie ist eigentlich die richtige Reihenfolge? :confused:

    Ohhh verdammt, ich war letzte Woche beim Sattler mit meinem schicken neuen Leder, und der hat mir erzählt das man nur die ganzen Türpappen beziehen kann, da das Leder und der Stoff verschweißt sind auf der Türpappe.
    und mal so grob geschätzt hat er , das er pro Pappe 4 Stunden braucht.. a 46 €, mal 4 Pappen :eek:

    Also muß ich mir da was einfallen lassen.. Hat denn da keiner Tipss für mich?? :confused:

    Hi Jürgen,

    guter Tipp mit dem Zahnriemen, is ja ne prima Gelegenheit :winking_face:

    Weißte zufällig welche Dichtungen das alles sind? Würd die ja gern vorher besorgen bevor ich ihn auseinander nehm (nehmen lasse) :cool:

    Reichen V-Dichtung und nen neuen Wellendichtring?

    Gruß masti

    Soo hab grad nochmal nachgeschaut, zum Glück ist das meiste wieder getrocknet, aber da wo das Wasser reinkam, isses jetzt n bischen weiß, also kann man gut sehen wo es herkam.

    Kanns nur leider schlecht erklären, also wenn man die Tür aufhat ist es die Leiste links (da unter den Dachzierleisten) wisst ihr wie ich das mein? :confused:

    Achja, das Gummi sieht eigentlich nicht porös aus..

    Hmm, hilft mir nicht wirklich, scheint bei mir wirklich direkt aus der Türdichtung zu kommen, hab ja auch die neuen Tropfen gesehen wie sie da raus kommen, und das war nicht an der Scheibe..

    Als ich dir Tür aufgemacht hab, war auch das Gummi der Tür nass..
    man ist das ne Sch**** :frowning_face:

    Hi Corrameleon,

    das bedeutet du hast es bei dir auch selber gemacht? :winking_face:
    Haste vielleicht n paar Bilder oder Einbau Tipps für mich? :flirt:

    Ich denke auch wenn die Polsterer schlechte Arbeit abliefern, liegt es bestimmt auch dadran das es gepolstert ist und genäht. ich will ja einfach nur das Leder aufkleben...

    Hmm... danke schonmal für eure Antworten, aber hat denn keiner mal so einen Versuch gestartet da selber was zu machen?

    Will die ja auch nicht polstern, mir reicht das schon, wenn einfach der Stoff gegens Leder getauscht wird.

    Ich werds wohl einfach mal testen müssen :p:

    Morgen.

    Hab heut morgen mit entsetzen feststellen müssen das es mir auf mein schönes Alcantara aufm Rahrersitz geregnet hat. Dacht zuerst das mein Fenster nicht ganz hoch war oder die Tür nicht ganz zu, aber während der Fahrt kam frisches neues Wasser wieder durch die Dichtung.

    Hat schon vorher öfter geregnet bei mir, aber ist nie was passiert.
    Wie kann das so plötzlich kommen, und vor allen was kann ich dagegen machen? Könnte das sein das die Tür leicht verbogen ist?
    Oder kann man die Dichtungen irgendwie mit irgendwas bearbeiten?
    Oder hilft da nur die Dichtungen zu tauschen? :confused:

    Hoffe das ich hilfreiche Tipss bekomme, bevor meine Sitze ecklige Wasserflecken behalten :o:

    Mfg Masti

    Na das ist doch mal ne schöne Anleitung, find ich gut gemacht.

    Die Türpappen einfach abmontieren hab ich schon öfter gemacht, mich interessiert nur grade speziell, wie man die Türpappen auseinander nehmen kann, also den Stoff vom Leder trennen, und ob mans auch wieder vernünftig zusammen bekommt.. :confused:

    Gruß masti

    Hi,

    ich hab da mal ne Frage, hat jemand von euch schonmal seine "normalen" Türpappen mit Leder versehen? Ich hab jetzt neue Ledersitze in beige und bekomme noch 4 Meter beiges Leder in dem gleichen farbton für die Türpappen und die Heckablage.
    Hab das neue Modell, und wollte alles was Stoff ist in den Türen gegen Leder ersetzen. Meint ihr das bekommt man selber hin mit kleben?
    Ich weiß, es würde schöner aussehen wenns richtig gepolstert wäre, aber das kostet ja gleich wieder...
    Hat schonmal einer von euch die Türpappen auseinander genommen, und kann mir da Tipps geben? Oder sollt ich das lieber machen lassen?
    Was meint ihr?

    Gruß masti

    Auweia, nen Kumpels G60 ist auch vor nen paar Jahren abgefackelt :frowning_face:
    Plötzlich kam Feuer aus der Motorhaube, Ursache unbekannt..

    Da bekommt man ja richtig Angst jetzt, wenn man hört das es öfter vorkommt. *schnellKabelprüf*

    Zitat von Clippi

    werde mich mal kundig machen beim tüv ....
    solte ja nur ein beispiel sein weil meine kidis
    wiegen zusamen vieleicht grad mal 50Kg max
    und wir sind auch nit grade die schwerste :)

    wen ich was näheres weiß dan sag ich mal bescheid :winking_face:

    sol ja nur für gelegentliche fahrten sein

    MFG
    Clippi

    Aber der TÜV wird ja nicht davon ausgehen das du immer nur 3 Kinder mitnimmst :p:
    Sonst müßten die es ja explizit eintragen: 3 Sitzplätz hinten, nur Kinder bis 12 Jahre, max 30 kg pro Kind :grinsup:

    Bin aber wirklich mal gespannt, viel Glück dabei :winking_face:

    Zitat

    ich denke mal allein wegen der zuladung wird das nichts mit der fünften eingetragenen person...

    zuladung? :gruebel:

    Die 5. Person kann doch genauso einsteigen, wie die anderen, einer muß halt in die Mitte rutschen :lachen2::lachen2::lachen2: