Beiträge von Warduck

    Da kannst Du von Ausgehen das Du diese Ding nicht eingetragen bekommst, da es erstmal übergröße hat viel zu gefährlich bei einen Unfall sein würde. Außerdem müßtest Du mal bei der LTU anrufen ob der Luftraum dafür frei ist.

    Ich habe es mal nach dem Motto "Freiwillige Selbstkontrolle" gemacht. Als ich meinen gakauft habe, sagte der Vorbesitzer es sei alles eingetragen. Also habe ich mal am Wochende ( Abends ) mich mal auf die suche nach einer Kontrolle gemacht. In Kirchlinde / Dortmund standen Sie dann auch. Ich mußte zwar 4x wenden bis mich endlich mal einer reingelassen hat ( sogar bei Frauen gehts da schneller ).

    Er fragte mich dann auch gleich nach den Papieren und allen ABE´s , Welche ABE´s antwortete ich. Sein Grinsen werde ich nie vergessen... er stellte sich wohl schon vor wie ich zu Fuß gehe.... aber denkste alles eingetragen ( Fahrzeugschein geht auch über 2 Seiten ). So ein Pech....

    Mahlzeit,

    ich hoffe hier gibts hilfe, ich habe mir von ein bekannten Schroth Gurte andrehen lassen.
    Ohne Einbauanleitung aber mit Gutachten...!

    Problem ist der Einbau der Rollen, bis jetzt habe ich Sie an der C Säule befestigt wo die Org. Hintergurte befestigt wahren. Jemand hat mit aber gesagt das die Rollen gerade aufliegen müßen, sonst hacken der Gurt ( tut er auch ).

    Wo ist es nun am besten ?

    Gruss
    Warduck

    Mahlzeit, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Von dem Vorbesitzer meines Corrado´s G60 habe ich noch ansaugrohre ( RS,glaube ich ) bekommen. Sind vier Einzelteile (Plastik Schwarz) wo und vorallem wie werden diese montiert ?

    Gruss
    Andre

    Nabend an alle, seit letzter woche bin ich stolzer Besitzer eines Corrados G60 ( Nothelle Umbau ).

    Der Wagen fährt sich top..., jedoch hat es jetzt mal wieder bei uns geregnet. Das erste was passierte das mein MFA spinnte, Verbrauch 50l, Ölttemperatur konstant 92°C. Als ich auf die Autobahn fuhr, und die 120 Km/h erreichte fuhr der Heckflügel nicht mehr automatisch raus, nur noch manuell aber dabei auch wieder automatisch ein. Jetzt wo wieder die Sonne scheint und der wagen trocken ist funzt wieder alles. Nennt man das Sommerauto ?

    Weiterhin wurde der G-lader überholt wenn ich nun den Wagen im Kalten zustand anmache und mir den G Lader anschauen denke ich das er bald ausbrechen will.

    Gruss
    Andre

    P.S. Danke für eure Antworten schonmal