Die Farbe sollte nicht sooo das Problem sein, aber die Ringe leuchten ja schon sehr schwach bei Tageslicht. Vieleicht kann man da ja was mit LED´s machen ?!
Beiträge von Blackjack
-
-
Erstmal die inneren Leuchten demontieren (2Schraube befinden sich hinter den Gummipropfen). Hinter der Verkleidung sitzen 2 Schrauben. Diese lösen und Vorsichtig die Blende abhebeln. Die Blende ist unten noch zwischen Blech und Plastik mit einem Schaumstoffband verklebt.
MfG
Patrick -
Ich überlege mir gerade die Standlichtringe meiner In-Pro´s als Blinker umzubauen
. Hat da schon jemand irgendwelche Erfahrungen mit gemacht?
Mein Bedenken ist, ob selbst wenn man es hinbekommt, man das Blinken dann auch sieht.Gruß
Patrick -
Zitat von wiener-gti-bua
wenn ihr alle Angst um eure Lader habt, solltet ihr vielleicht vorsichtshalber ein grösseres Laderad verbaun oder den Lader gleich ganz ausbaun und in den Keller legen
...super Posting!!!
Wo steht denn hier was von kleineren Laderädern?
Außerdem gibt es auch Leute denen ihr Corrado was Wert ist.
Gruß
Patrick -
Für den Foliatech Kram gibt es einen Entferner.
Bei lackierten Leuchten wirst du die Farbe wohl nicht ganz ohne Spuren auf dem Plastik wieder abbekommen. -
Nein, er ist nicht hier Agemeldet
->http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ht=Nordschleife
-
Man kann auch Micropins nehmen.
-
Hast Du alte Domlager genommen die Ausgeschlagen sind oder sogar zwei verschiedene Domlager?
MfG
Patrick -
Sollte schon fest sein. Check nochmal den Reifendruck und mach nochmal ´ne Sichtkontrolle an der VA ob alles richtig sitzt und alles fest ist.
MfG
Patrick -
Hast Du schon eine Achsvermessung machen lassen?
Wenn nicht ist es fast normal das er in eine Richtung zieht.
Ohne diese besagte Schraube würde Ich mein Auto aber auch nicht über die Straßen quälen, da bei einer Bodenwelle das Fahrwerk im Dom rumschwabbelt.Mfg
Patrick -
Zitat von noob
. PS: gehe jetzt mal davon aus das die Stecker auf Anhieb passen, geht halt nur
um den "schrauberischen Aufwand"Hey noob, Du fährst einen Corrado!!! Da ist nix mit Plug&Play
!
Musst die Kabel miteinander verlöten. Die neuen Leuchten haben offene Kabelenden.
Kanst dir aber auch aus anderen Lampenträgern ´nen Adapter Frikkeln.
MfG
Patrick -
-
Ist zwar eher ein Thema für die Hi-Fi Rubrik
, aber egal.
Ist dann wohl ein Aktivsystem. Zieh am besten neue Kabel in die Tür. Ist sowieso die sauberste Lösung.MfG
Patrick -
Zitat von Kuck0r16V
als ich gerade die domlagerteller runtergeschraubt habe íst mir die mutter für die vorspannung entgegen gekommen.
??? Stehe Ich auf´m Schlauch, oder...
Was ist denn ein Domlagerteller? Kenne nur Domlager oder Federteller. Meinst Du die Schraube am oberen endes des Federbeins im Motorraum oder den Verstellring am Federbein für die Vorspannung? -
-
Würde bei dieser Präzisen Aussage
auch mal locker auf Anlasser im "Anus" tippen.
-
Na dann mal viel Spaß mit Forum und Corrado
.
MfG
Patrick -
Das ist dann relevant wenn deine Einlasshälfte zersiebt ist
.
MfG
Patrick -
Jonny
Das ist nur sowas wie ein Schalldämpfer, und beim TÜV hatte Ich noch nie Probleme. Kannst das Rohr aber auch jederzeit wieder einsetzen.MfG
Patrick -
@Jonny the Rat
Im Luftfileterkasten unter dem Filtereinsatz.