535 858 119 gibts, das ist ne plastikleiste, die irgendwie zum handschuhfach gehört
Beiträge von zyron
-
-
Da ich mir heute einen RepSatz geordert habe, hat der Verkäufer mir erlaubt, euch zu berichten, dass er den Preis auf 29 € für beide Seiten gesenkt hat.
Er bietet auch fertig umgebaute Griffe an, da müsst ihr den Preis aber bei Bedarf erfragen.
Dazu solltet ihr euch bei Bedarf direkt an ihn wenden, denn ebay ist bisle teurer.
Erreichen könnt ihr ihn
per Mail mathias-boehm@gmx.de
über seine Seite http://www.schlumpf-fine.de
oder bei ebay unter
http://search.ebay.de/_W0QQfgtpZ1QQf…sZmathiasQ5fvr6
oder seinem ebaynamen mathias_vr6Glaub hier haben schon mehrere Leute gute Erfahrungen mit diesem RepSatz gemacht und man sollte dann auch keine Probleme mehr mit kaputten Griffen haben.
-
Mein Motor hatte 278.000 runter bevor sich auf der Bahn ne Lagerschale aufgelöst hat.......*gott hab ihn seelig*
würde auch erstmal kompression messen und dann je nach werte, den Motor in vertretbarem Rahmen tunen.
kennst ja deinen motor am besten, wenn er öl verbraucht oder sonstige macken hat, würd ich davon absehen ihn mit mehr pferden zu quälen. -
Soweit ich weiß, kannst du dir das Gutachten vom KBA Flensburg zufaxen lassen oder so. speziell wenn die Firma nicht mehr existiert machen die sowas. ne genaue Tel-Nr oder so kann ich dir nicht geben, aber schau doch mal auf http://www.kba.de oder bei google oder ruf einfach an und lass dich durchstellen.
Ich habs selber nur mal irgendwo gehört, daher kann ich keine Garantie auf Erfolg geben.
mfg -
bei mir hat da der wellendichtring am stirnrad gesaut
-
hast du den wagen nur gekauft, weil 141tkm aufm tacho standen? ich finde diese fixierung auf möglichst wenig laufleistung in den meisten fällen für ziemlich unsinnig. klar sieht er noch top aus, wenn er im schnitt von 14 jahren 10 in der garage stand und nicht bewegt wurde, aber so nem motor tuts bestimmt auch nicht gut, wenn er nur alle paar monate mal fürn paar kilometer bewegt wird.
soll nicht bedeuten, dass mir die laufleistung völlig egal ist, oder dass ich die machenschaften des verkäufers okay finde, aber sowas ist nunmal in deutschland weit verbreitet, leider. -
schau mal unter http://www.felge.de da kannst du dir die gutachten runterladen, auch für Modern Line 1-tlg 9x16 ET25 und andere.
mfg
-
müsstest mal sagen, auf wieviel prozent du fährst, dann könnte man das mal in relation setzen. könntest auch anhand deiner versicherungsdaten selber mal z.B. bei der Huk online durchrechnen, da siehst du direkt was du bei denen zahlen würdest.
-
ich verstehe nicht ganz was bei dir gebrochen ist, aber bei mir war mal die sicherungsscheibe hin, dadurch war er nicht mehr wirklich fixiert und das schalten war dadurch sehr mühsam.
ist das vielleicht auch dein problem? denn alles andere ist doch eigentlich ziemlich massiv, sodass ich nix wüsste, was da brechen kann -
naja, so schlimm ist das auch nicht. wir kaufen öfter mal fahrzeuge, die von der polizei beschlagnahmt wurden und somit oftmals keine papiere haben. es dauert zwar nen moment bis man den brief hat, aber so schlimm find ichs auch nicht.
das größte problem ist, dass meist die vorhandenen eintragungen im neuen brief nicht vorhanden sind, da sollte man echt drauf achten, weil die beim KVA es sich gern leicht machen und die sachen nicht übernehmen. -
parklicht sollten auch eu modelle haben. per blinker kannst du parklicht links oder rechts an machen, sofern ich mich nicht irre
-
passen die schalter vom neuen modell ohne umbau ins alte modell?
denn hab nen unikollegen, der derzeit in shanghai ist, könnte den vielleicht mal anhauen. -
Prozente übernehmen geht soweit ich weiß nur noch, wenn die beteiligten im selben haushalt leben. und zudem kriegst du nur die prozente, die du selber hättest einfahren können. so hab ich das zumindest von kollegen bei devk und nürnberger vers. erfahren.
-
ich hatte bei mir glaub die scheren so weit wie möglich nach unten hin geschlossen, also in die richtung wie fenster auf. zudem waren wir 2 mann, wobei der eine dann auch bischen druck auf die scheibe gegeben hat, richtung wagen-innen, dadurch gewinnt man ein wenig mehr spielraum um das obere ende der führungsschiene von heber frei zu kriegen.
nummern dürften sein:
535 837 417 Dämpfungsgummi ( 6 stck. nötig )
535 837 437 Gleitrolle ( 4 stck. nötig ) -
Zitat von Limo
Nun hab ich hier mal gelesen das es ein 16V gab mit einem fast fächerkrümmer?!?!? da meiner gerissen ist will ich mir den holen wenn er passt was kosten die ca? bezeichung?!?!?!
Kanns sein, dass du den Krümmer vom ABF-Motor meinst?
Hab grad kein Bild, findest du aber per suche.Um den Krümmer vom ABF zu verbauen musst du, soweit ich weis das Hosenrohr kürzen.
-
habs auch hinter mir. ist nicht ganz einfach, aber oben ganz gut beschrieben.
als tipp vielleicht noch, wenn du eh dran bist, tausche die rollen in der führung gegen neue, sonst kanns sein dass die scheibe klappert.
Ausserdem sind am Motor bzw. dem gehäuse für die kurbel so gummilager, die brauchste wahrscheinlich neu weil die nieten da nicht recht rausgehen ( insg. 6 Stück , bei vw. ca 6 €/Stück ) oder du machst lange schrauben rein, mit nem distanzstück dazwischen ( hab ich von mehreren so gelesen) -
Ich wohne in Falkensee, daher wäre mir so im westen von Berlin am liebsten, oder auch außerhalb von Berlin.
Geht hauptsächlich darum, den Motor vernüftig einstellen zu lassen, die VWler wo ich war, hatten meinen ehem. Motor ( Gott hab ihn selig ) viel zu mager eingestellt.
Das meiste andere kann ich selber machen, aber so einstellsachen bin ich nicht so fit, bzw. hab ich mich noch nicht mit versucht.OT: kann man beim 91er 16V den Fehlerspeicher auslesen?
-
Moin,
ich wollte mal wissen, ob die Berliner unter euch ne Werkstatt kennen die Ahnung vom Corrado haben!?
Will ungern wieder zu dem VW-Dealer wo ich ein paar mal war, denn bei denen oder kurz danach ist immer irgendwas kaputt gegangen und bevor ich nun irgendwelche andere teste wollte ich gern mal hören ob ihr jemanden empfehlen könnt.Vielen Dank
Dennis
-
hatte ich bei mir auch, im sommer 110° im Schnitt. auf der Bahn ging das öl auch schon nochmal höher, bis ich mir nen Motorschaden geholt hab. Keine ahnung obs an den Temperaturen lag, doch sicherheitshalber habe ich nun den großen Kühler vom 16V mit Klima verbaut und habe maximal 98° Öl und das find ich schon angenehmer als 110° und mehr, wenn mal wieder stau war oder so
-
also normal haben die ne ganze menge unterlagen und können dir somit auch sachen eintragen wo du kein gutachten hast,soferns ein gutachten dafür gibt. so wars zumindest bei mir bisher. sicherlich haben die auch nicht alles, aber bisher gings bei mir.
lenkeinschlag bei 7,5x16 ET 20 könnte vielleicht hinhauen, habe bei mir vorne 8x16 ET 25 ( glaub ich? ) und es schleift ( auch mit 5mm Platten noch ), aber ich habe daür ne anbauabnahme von nem tüv-ähnlichen unternehmen und somit derzeit keine probleme, auch wenns mich tierisch ärgert, dass es schleift.