Beiträge von FatEric

    Also um nochmal die Seltenheit hervorzuheben. Ich hab heute seit 2 Wochen den ersten Corrado wieder auf der Strasse fahren sehen... und ich achte auf nix anderes mehr :winking_face: bin letztes wochenende 600 km Autobahn gefahren. Ich hab nicht einen gesehen...

    Nein nein ich weis nichts von einem neuen VW... wer jetzt hier falsches Vermutet. Aber mich würde eure Meinung interessieren welches aktuelle Auto dem Corrado am nächsten kommt. Ich finde der Seat Leon kommt dem Corrado vom Design her am nächsten. Die front ist hammer Geil aber das Heck mit den Rückleuchten... gefällt mir nicht so gut.

    Aber VW müsste sich bei einem echten Corrado Nachfolger echt was einfallen lassen. Vorallem das Design muss wirklich Klasse sein. Wenn ich mir die neuen Audi bzw. Mercedes anschaue. Design von einem anderem Stern.

    Könnt ja mal eure Meinungen schreiben.

    So weit so gut. Erstmal Danke. Aber gabs nicht auch "US" Corrados die vom Werk ab für den deutschen Markt gedacht waren. Die haben ja immerhin andere Ausstattung E Gurte und sowas. oder sind ALLE US corries Reimporte?

    Ich hab mich ja schon schlau gemacht was die großen Unterschiede zwischen der deutschen und der US version sind. Aber ich hab doch noch ne Frage die mir hoffentlich jemand beantworten kann.

    Und zwar bin ich mir sicher das die US modelle teils auch für Deutschland produziert wurden. Also niemals in die USA geliefert wurden. Kenn jemanden der hat den damals NEU in Wolfsburg direkt bei VW gekauft für glaub über 80 000 DM.

    Gibt ja genügend US modelle mit deutschem Tacho. Und jetzt die Frage. Haben diese Modelle trotzdem das US Getriebe, Steuergerät verbaut. Und wenn ja kann man trotzdem dann ausschließen das es sich um ne californische Ausfürung handelt. (wegen Steuergerät lamda sonde)

    Erstmal danke für eure Antworten. Das mit dem G ist halt so ne Sache. Gibt aber auch Leute die haben 250 000 km aufm Tacho stehen und wissen nichtmal wasn G lader ist weil da immernoch der erste drinne ist. Meiner Meinung nach liegt das leben eines G laders in der Hand des Fahrers. Und ich werd meinen Corri nicht hetzen. Ich weis was son Corri kostet und der ist im Unterhalt sogar billiger als mein aktueller Golf II ob ihrs glaubt oder nicht. (Diesel eben) und da ich nicht viel fahre sind die 250 € die ich im halben Jahr mehr ausgeben muss nicht wirklich schlimm. Fahr das ding ja nur im Sommer. Und den G lass ich auch immer schön überholen. Sonst weis ich ja wo ich den Theibach finde :winking_face:

    Und auserdem Schimpft nicht immer so auf die Polizei... Klar nervts mich wenn die mich mal anhalten und sowas. Aber viel mehr würds mich nerven wenn jeder besoffen in sein Auto steigt weil er keine Konsequenzen zu befürchten hat. Und ne zu laute Auspuffanlage ist echt eher peinlich da schließ ich mich Klaus an. Vorallem gehen mir die Kiddis mit den Schei.. Rollern voll aufn Keks wenn die um halb 8 zur Schule an meinem Haus vorbeidüsen und ich gerade versuch einzuschlafen wenn ich aus der Nachtschicht komme... Man sollte nicht immer nur an sich denken...

    Und eins zum Schluss... Ich bin echt froh in einem Land zu leben wo die Polizei noch Zeit hat solchen "Lapalien" nachzugehen. Denkt mal drüber nach.

    Hallo Leute,

    Seitdem ich 17 bin, hab ich mich in den Corri verliebt. Jetzt 5 Jahre später hätte ich auch das Geld.
    Ich such schon Jahre immer mal wieder nach Corris aber ich bin halt doch sehr wählerisch. Jetzt hätte ich endlich einen gefunden der fast alles hat. Aber ich mach mir doch irgendwie sorgen das ich mit nem Corri mehr Ärger als Freude haben werde (bin son kleiner pessimist :winking_face: )
    Also das Auto ist nen US Modell (deutscher Tacho) und hat 170 tkm drauf
    Alle elektrischen Sachen funktionieren auch Schiebedach. Ist nen Sommerauto und hat die US typische Vollaustattung nur Sitzheitzung hat er nicht. Klima ist wie so oft nicht funktionsfähig. Will ich aber reparieren lassen.
    Laut vorbesitzer wurde der Glader auch immer mal wieder überholt. Wagen war bis zu letzt Fahrbereit und "angeblich" wegen Nachwuchs abzugeben.

    Und jetzt treibt mir meine bedenken aus dem Kopf :winking_face: Er will noch 3300 € für das Auto haben. Was könnte da noch so auf mich zukommen. Ich will das Auto hegen und pflegen. Son Corri lässt man nicht vergammeln aber 170 tkm sind auch kein pappenstiel. Meine Sorgen sind halt das nen Auto Baujahr 1991 die nächsten Jahre zusammenrostet wenn man nicht unmengen Geld reinsteckt.

    Wäre Also Sehr Dankbar wenn ihr mir mal so schreiben könntet was alles auf mich zukommt wenn ich mir son Corri zulege. Über den G lader weis ich bestens bescheid. Mir gehts eher so um Getriebe Bremsen und vorallem Rost. Ich will mit dem Corri auch nicht rumheitzen. Wenn man schnell fährt sieht ihn ja keiner :winking_face: Und was die Klimaanlage angeht. Der vorbesitzer hat gemeint sie wäre nur nicht befüllt. Ich glaub aber eher die ist undicht. Was kommt da an kosten auf mich zu.

    Viele Fragen... und hoffentlich viele Antworten :) Und bitte verweist mich nicht schon wieder auf die Suche :winking_face: son Forum lebt davon das was geschrieben wird.

    Ich mein das ist echt krass am helllichten Tag Felgen klaun. Aber wenn mir einer die Anlage ausm Autoklaut geb ich keinen müden € für ne Anlage mehr aus bevor ich nicht ne Alarmanlage drinne hab. Wenn das ding mal losheult lassen die meisten auch von der karre los. Naja mit einem Patent wie man felgen gut sichern kann kann man sicher nen vermögen verdienen...

    Hab mal ne Frage bezüglich Fahrwerkstausch. Hab nen tiefergelegten Corri in aussicht den ich kaufen möchte allerdings hat der kein Gewindefahrwerk und ich hab keine lust im Winter Schneepflug zu spielen. Hier schneits im Winter mal über die nacht locker 20 cm her. Deswegen muss fast nen Gewindefahrwerk her. Was könnt ihr mir da empfehlen? Lohnt es sich ein normales Fahrwerk zu kaufen (billiger) und das halt mit Sommer- Winterreifen zu tauschen? Ist doch bestimmt nen großer aufwand son Fahrwerk 2 mal im Jahr umzubaun...

    Hi Leute,

    Ich will mir einen Corri zulegen und habe einen gefunden. Der hat ne Klima drinne der verkäufer sagte mir aber das in der Klima kein Gas mehr drinne ist. Was kostet mich das, wenn ich das wieder auffüllen lasse. Und worauf sollte ich bei der Klima generell achten? Nicht das die eh nen "totalschaden" hat und das mit Gas auffüllen alleine nicht mehr getan ist? Könnt mir ja mal schreiben ob die Klimas eh anfällig waren und nur mit Glück noch manche laufen oder ob die recht robust sind. Klima ist in einem 94er 2.0

    Würde mich über eine Antwort freun

    Ja die suche hab ich dann auch verwendet. Naja wenns nur ein Liter Sprit ist... wohn zum Glück an der Grenze da fahrt ma mal ins Nachbarland. Nur deswegen is die Kiste finanzierbar für mich... Aber danke für die Antworten.
    Das Forum ist echt mal total Klasse. Ich bin in extrem vielen Foren unterwegs aber in kaum einem gehts so gepflegt zu wie hier. Alle Achtung.

    Hi Corradofans.

    Da ich den Corrado einfach nur einmalig vom Design finde will ich mir jetzt auch einen zulegen. Bei der Ausstattung bin ich allerdings recht wählerisch und es sollte immer ein 16V sein da diese Modelle neuer sind und wohl weniger Spirt brauchen. Allerdings gibts die nicht gerade wie Sand am Meer. Jetzt bin ich auf einen G60 mit 144tkm gestoßen der mich echt wunschlos glücklich machen würde wenns kein G60 wäre.
    Was könnt ihr mir zu 16V und G60 bezüglich Kosten (reperatur etc.) Spritverbrauch und Zuverlässigkeit sagen? Und auf was sollte ich beim Kauf eines solchen Autos beachten? Ich kann auch nicht sonderlich wählerisch sein. Ich wohn inner gegend da gibts nicht viele solcher Autos. Wenn ich da in ner Woche einen Fahren se ist das schon viel.
    Wäre halt gut wenn ihr mir so die Vor- und Nachteile von 16V und G60 aufzählen könntet. Ich will die Karre aber NICHT tunen zumindest den Motor nicht.
    Freu mich über zahlreiche und informative antworten.

    MfG