Beiträge von VR4EVER

    Hatte schon seit längerem das Problem das mein VR6 schlecht bis sehr schlecht anspringt. Nach dem Tausch den zündanlassschalters war das problem dann erstmal weg und alles wunderbar.

    Doch jetzt fängt es wieder an .... Okay ich muss sagen das die Zündkerzen die ich fahre keine originalen waren und jetzt auch schon gute 45.000 drin stecken.

    WErde diese woche noch neue von VW Kaufen ... nur was wenn das Problem immer noch ist ?

    Tja.. .der sommer naht und auch die Felgen wahl fällt mir immer schwerer.

    Meine Frage nun mal an euch....
    Wollte 7,5 x 17 Audis S lines fahren, meiner meinung nach müsste das doch so gehen ohne Ziehen / Bördeln oder ? Fährt diese größe jemand von euch ?

    Okay die Radhausschalen müssten wohl bearbeitet werden wäre aber einfacher als alles andere.

    Was meint ihr ?
    Gibts Fotos von den S-Lines aufm Corrado in der Größe ?

    PS: suchfunktion ohne erfolg.

    gruss adrian

    thema versicherung .... wow 85 € ?? für einen 16v ???
    das nenne ich aber doch teuer ...
    bezahle 84€ TK für meinen Vr6. bei 65 %. ganzjährlich ...
    aber auch 420 € STEUERN !!! ARGHL ... ( muss dringend umrüsten)

    LVM.

    nene meiner fährt auch noch auf den original 15 zoll speedline allus rum .. hatte letzten sommer die 16er 2tlg jubi felgen von bbs drauf ... sieht mit tieferlegung verdammt orignal und gut aus ... aber die sind mir auch zu klein geworden ..

    bin jetzt auch auf der suche nach ein paar schönen 17 zöllern ... habe gestern den satz von nem kumpel bei mir raufgezogen .... das waren originale 7.5 x 17 Audi S-Line (voll polliert) und ich muss sagen .... jab das sind se ... aber jetzt mal gute finden für einen schönen preis.

    Musste nichtmal was ziehen etc .. nur die radhausschalen müssen ein wenig beschnitten werden.

    gruss adrian

    hui :) mal was feines ....
    habe mir letztens erst neue streuscheiben gekauft und neue scheiben für blinker bzw nebler .... und ich muss sagen ... so nagelneu sieht das schon echt gut aus. Weil das nicht mehr so milchich ist wie vorher ..... und in verbindung mit dem xenon *g* hrhr

    Müsste die neuen Scheinwerfer erstmal in natura an einem corrado sehn .... und dann entscheiden ob sich das lohnt.

    gruss adrian

    .. die wassermethode hilft *g* hatte auch das selbe mit unserer eigenen katze :frowning_face:

    im anfang lag sie immer unter meinem corrado ..... ( das die da überhaupt unter gepasst hat) aber sie mochte es wohl das es da immer warm war .... blöd war nur da schon das wenn ich morgens losgefahren bin auf einmal alles nach verbrannten haaren gerochen hat *wiederlich* nagut dacht ich mir .. schraubste den wagen noch nen stück runter ..... aber was dachte sich unser kater .... dann leg ich mich halt auf die motorhaube ... . *super :frowning_face: * habe dann einfach so richtig den rado polliert und eingewachst .... und schwups hatte der kater keinen halt mehr und ist immer runtergerutscht ..... problem dabei war aber das er sich versucht hat mit seinen krallen fest zu halten .... ARGHL :::::

    als ich nach 3 stunden verfolgungsjagd meinen kater endlcih in die finger bekommen hatte .. ich sag euch das ist nicht einfach wenn sich das mistvieh denkt ... mensch kletter ich mal auf einen baum ... aber naja ..... habe dann erstmal meiner katze das schwimmen beigebracht *fg* seitdem macht sie einen rieeeesen bogen um meinen rado *g*


    ( bitte nicht dem tierschutz melden :winking_face: )

    HALT !
    mooment :) Komme auch aus Minden .... würd sagen wir setzen uns mal aufn käffchen/bierchen zusammen .. .sehe immer corrados aber kann viele nicht zuordnen.

    Hab deinen auch schon gesehn ....

    Also wenn ihr 2 ICQ habt schreibt mich mal an ... 73313288

    Fahre den schwarzen Corri VR6 .... VR-669 .... VR-69 istn freund von mir ...

    also hoffe ich seh euch mal die tage.

    gruss adrian

    mhmm... hatte sowas bei meinem vr6 .. da waren die leitungen hin .. die dinger waren knüppel hart geworden mit dem alter .. sodass im kalten zustand da das benzin raus kam ... nu sind neue drin und die sind super weich *g* da is alles dicht.

    sportcar-fan

    nein habe den Wagen erst seit 2002...

    Bin jetzt der 4 Besitzer ...
    1 ) Besitzer war das Autohaus wo er stand.
    2 ) Der Meister vom Autohaus ... er selbst hat den Wagen aber nur eingefahren und nur 5 monate bewegt ..
    3) War ein 65 Jähriger Herr der dann den Wagen vom Meister abgekauft hat um damit gemütlich durch die Stadt im Sommer zu fahren ... ( reines Sommer Auto)

    4) Ich :) Habe den Wagen durch zufall nähe Bremen gesehn als ich da auf Lehrgang vom Bund aus war ... er stand ganz allein neben 3 SLK AMGs und 1 Ferrari ... und da dacht ich mir .... mensch den musste mal probefahren ... und schwups nach 3 Stunden hab ich meinen Golf beim Händler gelassen und den Corrado mit genommen. Habe vorher den Werdegang überprüft und hat sich alles als wahr raus gestellt.
    Will keine Werbung machen aber wer wirklich gute Corrados will soll mal bei Alfey Automobiele schaun ... hat immer welche bei mobile.de drin stehn ... zwar nicht billig aber den Preis wert !!

    gruss adrian

    ihr macht das echt kompliziert :)
    habe alles im mitteltunnel liegen ... sprich .. chinchkabel auf der beifahrerseite vom tunnel und strom auf fahrerseite vom tunnel .... habe 0 störgeräusche :) und ich brauchte nix ausbauen bis auf vorn das ablagefach beim handschuhfach.

    gruss adrian

    Corrado VR6 BJ.1993 EZ: 07/1995 ( Ausstellungsfahrzeug im Showroom)

    Motor: VR6 2.9L ABV ( Verteilerzündung )

    KM: 161.000 KM

    Reperaturen:
    - KEttentrieb komplett erneuert bei 130.000 km ( Mercedes Vito Teile )
    - Ölpumpe getauscht ( wegen viel zu hohem Druck)
    - Wasserpumpe getauscht ( kein plan warum .... kam halt für 50 € an eine neue )
    - Wärmetauscher wurde von VW gemacht als das Problem damit bekannt wurde.
    - Ventilschaftdichtung gemacht ( starker ölverlust ... ) toll das jetzt 3 monate später meine Kopfdichtung den geist auf gibt ... :frowning_face: quasi immer noch ölverlust.

    - Zündanlassschalter gewechselt .... defekt
    - Benzinleitungen gewechselt weil sie risse hatten ... ( scheiss teuer)
    - Zündkabel erneuert ( war mir nach ... )
    - Motorlager erneuert ( ausgeschlagen)
    - ABS Block Defekt nach unfall ..... keine abs funktion .. einlassventil xy defekt ... SUPER ...... brauche jetzt einen neuen / gebrauchten ABS Block .. hat noch wer einen über ? ?

    soweit dazu ...

    Bin mit dem Wagen sehr sehr zufrieden .. der Motor läuft und läuft und läuft und hat seine volle Power ... sogar noch mehr dank mancher bearbeitung.

    Habe nur das Problem das meiner recht viel öl frisst auf grund der kaputten Kopfdichtung ... so langsam überlege ich ob ich den Motor nicht mal in gute hände gebe zum komplettinstandsetzen ....

    sehr komisch diese sorgen hier ...
    gut okay ich bin mal ehrlihc ... habe schon oft überlegt mir eine AT maschiene rein zu setzen die 0km dann hat und alles neu ist ... aber was soll ich sagen ... mein corri vr6 hat jetzt 163.000km runter .... habe die ölpumpe neu gemacht .. die steuerketten etc.. wasserpumpe und die ventilschaftdichtung ..... mehr nicht ... und der motor läuft und läuft und läuft ...
    Habe meinen corri heute aus der gerage geholt bei dem schönen wetter und bin mal nen wenig durch die stadt gefahren weil ich mal die komrpression prüfen lassen wollte ... bin dann kurz mal auf die A2 gefahren und im tiefflug richtung hannover gefahren ... ich sags mal so .... beschleunigung ... super .... topspeed laut tacho ... 260 ... zieht super hoch und macht null probleme ... bin dann aber doch mal prüfen gewesen und siehe da ... 11,8 bar ca auf allen zylindern .. ausser der 6te ... der kebste mit ein bisschen weniger rum .. aber okay an der stelle sifft auch schon ein wenig meine kopfdichtung ... naja mach ich morgen neu.

    Solange der motor läuft und gut zieht und die ketten und ölpumpe okay ist kommt bei mir nix anderes rein ... mal schaun wie lange er hält .... dann ist immer noch zeit für eine AT maschiene

    das kenn ich @ maikVR6 ...

    die nadel ist kurz vorm roten ... ich tanke ... und laut zapfsäule hab ich grad mal 56L getankt .... habs dann ausprobiert .. und bin dann das nächste mal einfach weiter gefahren ... bin 620km gekommen .... wobei ich zugeben muss das ich dann doch lieber getankt habe .. und es hat gepasst .. waren nur noch 5L im tank ...

    gruss adrian

    was für ein thema .....
    habe ja einen 93er VR6 .... und ohne dich angreifen zu wollen ... deine probleme würd ich ja gern haben ... habe noch nie gezählt wieviel € ich schon in den wagen gesteckt habe wo viele gesagt haben .. verkauf ihn doch einfach und hol dir einen neuwagen .. hast du wesentlich weniger probleme mit ... aber hey ... 1) mein Traumauto ... 2) ein corrado und 3) ist mir der wagen total ans herz gewachsen ..
    klar dreht sich mein magen wenn ich dran denke das ich die steuerkette + zubehör gemacht hab ... zylinderkopfdichtung .. ventilschaftdichtungen, ABS Block, Spannrolle .. Bremsen .... und mal von diversen elektriksachen zu schweigen ..

    na und ? damit habe ich gerechnet das es kommt ... vieleicht sogar das mein Motor bald bye bye sagt .... ich arbeite nicht umsonst .. und lebe nur einmal .... wieso zich tausend € sparen wenn ich mit dem Wagen so einen verdammten spass habe ....
    nur schon der anblick ihn in der gerage zu sehn wie er da steht ... *träum*
    und dann die vielen leute wenn man durch die city fährt die hinter her schaun und oft fragen was es für ein auto ist ... usw usw .... und dieses hammer fahrgefühl ...

    nen golf 5 gti ist schön zu fahren .. auch ein TT 1,8T .... keine frage ... aber meiner meinung nach kommt keiner an das fahrgefühl ran ...

    sorry für meine schweifenden gedanken :winking_face: Finde es schade wenn sich leute einen Corrado kaufen und bei solchen kleinigkeiten das handtuch werfen... Es ist und bleibt ein Teures Hobby was sich halt nicht jeder leisten kann auf dauer ...