und was macht die delle links hinten?
viel wurde ja nich geändert.. ansonsten schaut er schon putzig
will auch die 3. bremsleuchte
Beiträge von lalanunu
-
-
die front wollte ich auch.. aber nein.. die idioten vom carline hatten die form kaputt gemacht ... tz!!!
fehlen noch schweller und n schönes heck.. oder
-
das mit den 10cm boxen im amaturenbrett sind auch ein witz
da passt nix gescheites rein, sind alle zu tief die lautsprecher!! -
1. GESCHEITES RADIO..
nich so n teil aus m aldi oder was weiß ich.
clarion, alpine.. sowas in der richtung.
(da du erstmal kein geld fürs radio hast, lass es erstmal)
2. frontsystem: canton cs2.13 oder focal 130 v2 (100-150eur)
3. Kabel + Dämmung
Kommt drauf an wie viel Watt deine Anlage mal haben wird.
Stomkabel 25mm² sollte reichen.Wenn du alles eingebaut und gedämmt hast, erstmal anhören (wie Flieger schon sagte)
Später kommt dann noch:
Cinchkabel am besten gleich 4 Kanal kaufen (ich hab 6 Kanal)
lohnt sich, wenn du dann ne gescheite Endstufe hast.
Außerdem noch Lautsprecherkabel... kommt halt drauf an wie du was anschließen willst.
In meinem Winterauto hab ich Frontsystem (canton 13er) am Radio,
ne Billigendstufe und nen Emphaser Sub. 25cm... reicht für das Auto voll aus
Das ist der wenigste Verkabelungsaufwand...UND CINCHKABEL NICHT NEBEN STROMKABEL VERLEGEN... halt wenn du dann deine Endstufe hast
Endstufe... frag dann am besten nochmal hier an
Ich sag mal so:
Frontsys 100-150eur
Kabel/Dämmung 50-100eur
Endstufe 100-200eur (kommt halt drauf an was alles an der Endstufe angeschlossen werden soll)
Subwoofer 100-200eur
Wären wir bei 350-650eur...Hoff konnte etwas helfen
-
reifenfreigabe für meine 8,5" felge hab ich.
wie oben berechnet sollte das ja auch passen (wg der kmh tolleranz)
hoff nur das ich wg. den 5kg keinen stress bekomm,
dass ist jetzt wohl mein einziges problem.
aber wie turbomanG60 sagt, dass man da nur die zulässige geschwindigkeit vom reifen reduzieren braucht, dann sollte das ja kein problem sein.
man stresst mich mein corrado... hoff ich werd mit der karre endlich mal fertig *g*MfG
-
axo...
die sp 9000 205/40 sind ja bis 270km/h ausgelegt.
also ein paar kmh weniger ist ja wurst
was muss ich also jetzt meinem tuner sagen?
oder wie mach ich das? weil der typ traut mir bei meinen aussagen auch nich,
der meinte sofort das die 205/40 zu groß wäre blablablaalso 3% unterschied von den km/h her hab ich. (fahr 100 aber auf m tacho steht 97)
und 3,4% abrollumfang mehr (vorher 181cm nachher 187,2cm)
also theoretisch sollte das passen? -
ich sag mal so... es gibt bessere
aber sonst... muahaha ;D -
-
-
hier mal die email die ich an meinen tuner geschrieben habe:
"Da mir jetzt aber erst aufgefallen ist, dass mein Tacho evtl neu angeglichen werden muss,
die Traglast der Reifen nur 900kg beträgt und die Achslast 905kg gibt es jetzt einige Probleme.Und zwar:
1. Was kostet eine Tachoangleichung?
2. Im Teilegutachten zu den Felgen steht, dass vorne 205/40 und hinten 225/35 gefahren werden sollen.
Der Abrollumfang von den 205/40 ZR17 wäre 1815mm und von den 225/35 ZR17 1800mm. Original wären es 1790mm
Die 215/35 ZR17 hätten einen Abrollumfang von 1776mm. (215/40 ZR16 wären 1764mm)Da ich meine Felgen wg. dem Fahrwerkfestigkeitsgutachten und der ET sowieso per Einzelabnahme eintragen lassen müsste,
wollte ich fragen ob ich mir nicht einfach die 215/35 ZR17 vorne draufziehen könnte,
somit würde ich der Nachjustierung meines Tachos entgehen und das mit den 905kg Achslast wäre auch kein Problem mehr?!"FRAGE: 215/35 ZR17 DUNLOP SP9000 haben welchen LOADINDEX? werden schon für mehr als 905kg freigeben sein?
passt das alles da oben was ich mir so zusammengedacht habe?
da ich meine felgen eh per einzelabnahme eintragen lassen müsste (wg den spurplatten) ist es doch egal was ich für reifen vorne drauf hab oder?
-
mein tuner meint halt doch ?!
weil ich auch noch die spurplatten eintragen muss etc.
ich weiß es halt auch nicht?!?!kann mir jemand (der sowas eingetragen hat) ne kopie vom fahrzeugschein schicken wo das drin steht???
wäre sicher hilfreich!
MfG
p.s. mein tuner meint, eintragen kostet mich bei ihm 205eur (felgen + spurplatten) wenn alles passt (abstand etc.)
-
und schon beim tüv gewesen?
-
-
ok.. im forum steht da schon einiges dazu
aber eines ist mir jetzt noch nicht klar...
brauch ich so nen Zapfenschlüssel ??MfG
-
also:
auto aufbocken!
räder runter.
obere schraube lösen?
federnbein rausnehmen.. oder wie?
domlager sieht man doch von oben im motorraum, oder seh ich das falsch?und jetz?
kommt da jetzt irgendwie nich mit?MFG
p.s. bitte um genaue anleitung, damit ich auch nix falsch mach!
-
also nun selber machen oder doch vw machen lassen?
-
he he..
hab gestern nen roten corrado, tiefer, breitere reifen, bastuck auspuff(anlage?)... und ne frau die ca. 45-55 jahre alt war drinMfG
-
muss eh neu vermessen lassen... wurde noch nicht gemacht.
bau ja gerad mein fahrwerk um... nur leider hab ich vom fahrwerk wechseln oder umbaun etc. kein ahnung.
hab nur mal gelesen, dass man da n federspanner braucht???p.s. hab domlager von bonrath.. sollen verstärkte sein.
-
hi,
mein werkstatt (vw) meinte 2-3h?!
weils n gewindefahrwerk is etc.
irgendwie kann ich das nicht so recht glauben?!?!MFG
-
hab mir gleich n liter mehr bestellt