Streichholz.... na das werd ich mal testen.
Hatte halt mal den Blinkerhebel gewechselt,
kann es dabei entstanden sein?
Beiträge von lalanunu
-
-
Hi,
wenn ich an meinem Lenkrad drehe, dann kratzt das so komisch hintern Lenkrad.
Hab ein Raid HP Sportlenkrad. Dachte immer die Plastikabdeckung schleift,
aber das ist wohl nicht so.
Ist das dann der Servolenkungsmotor, oder wie?
Wie kann man testen, ob der defekt ist?
Und wenn er defekt ist, wie kann man den wechselnMfG
-
Hi,
wie wechsel ich den Geberzylinder und vorallem wo sitzt der?
Muss man da irgendwas beachten?MfG
-
normalerweise ist das nicht sooo stressig.
man muss halt wissen welche kabel an deinem auto für was gut sind
halt anlasser etc. der rest is voll simpel!
rüst ja meiner (vom vorbesitzer) eingebaute anlage
mit nem neigungsmelder und nem 2 zonenradarsensor nach! -
ach wäre das schön wenn mein auto unter starkstrom stehen würde
wäre sicher auch lustig, wenn dann so ein paar spinner mit radkreuz vorm auto liegen.WEIßT WAS DU MACHEN MUSS!!!
ALARMANALGE mit 2 Zonen RADARSENSOR
Da geht keiner mehr an dein AutoMfG
-
musst mal deinen lacker fragen.
also das mit dem ziehen ist nich so das prob.
genauso wenig das bördeln,... musst halt nur drauf achten, dass du es danach gut abdichtest.
außerdem kannst auch so an nen pfuscher kommen...
was ich das schon alles gesehen habenaber da du sicher auch bördeln willst,
kommt dich das nochmal teurer... (obwohl das ein minimal mehraufwant ist)hier zahlt man pro radlauf ziehen 20eur
und bördeln 30eur.... ist unverschämt für das bissl arbeit! -
wieviel volt hat denn deine batterie?
hast mal die kabel durchgemessen, zwischen lima und batterie?!MfG
-
was hat den da der einbau gekostet?
-
genau, such erstmal ein vergleichsgutachten.
mal bei borbet auf der homepage suchen.ansonsten kostet ein fahrwerkfestigkeitsgutachten beim tuner so ca. 110-140eur.
MfG
-
D3 = euro2 zumindest ist das beim klr so
-
wir nach zeit gerechnet.
mein tuner hier verlang 20-30eur die stunde, nur ob die das auch so gut machen können... frage nicht!!!
und da bist schon ein paar stunden drüber.
ein kumpel von mir hat das auch hinbekommen und hat vorher nie in seinem leben am auto gebastelt!! -
wenn du danach lackieren lassen willst,
dann mach das selber...
was für n baujahr hast denn?
mein kumpel und ich haben auch unsere radläufe selber gezogen,
da kannst dann auch gleich mit bördeln... is alles ganz einfach.
hätt ich nicht gedacht, dass das so simpel ist!bei fragen, kannst die ja mal per pm melden, oder im icq!
MfG
-
Na ja, der neue Anlasser ist schon bestellt, sollte heute oder morgen eintreffen.
Wenns nich an dem lag, dann schau ich mal nach dem Zündanlassschalter...
(aber liegt wohl am Anlasser, weil der beim testen nicht gescheit funktioniert hatte) -
was kostet denn das zündschloss??
außerdem hab ich ja meinen anlasser getestet und er hat nicht funktioniert,
von daher bin ich mir schon sicher, dass es an dem liegt.MfG
-
so, hab alles eingetragen
reifenfreigabe hatte ich schon!
tacho hätte aber theoretisch angepasst werden müssen,
wenn man nach dem abrollumfang geht.
da die differenz zwischen dem abrollumfang mehr als 2% ist
http://www.opelfreunde-nwm.de/rechner.htm
kann man ja berechnenhab aber glück gehabt :p
-
na ja, meine radschrauben sind eigentlich am schafft 2,5cm lang, sollte eigentlich reichen.
hab vorne 2cm spurverbreiterungen pro seite, aber die schrauben sollte nich länger sein.
es trat ja auch erst später auf... bin ja vorher schon ca 100km mit m auto gefahren!!!hmm, meine rad reifenkombination wurde kurz vorher eingetragen, da ging er ja auch noch an.
es ab da wo er nimmer anging, hats abs geleuchtetwo sitzt eigentlich der sensor??
-
komische geräusche wüsst ich jetzt nicht?!
mir ist nichts beim starten aufgefallen.
hab den anlasser jetzt rausgebaut und bin mit dem zu vw gefahren.
die haben den fix getestet...
einmal hat sich das zahnrad noch vorbewegt, aber das wars dann auch.
da mich n anlasser bei vw 270eur oder nur das magnetteil 60eur kosten würde,
hab ich mir lieber vom corradojoe einen bestellt, für 60eur
werd den montag dann mal einbauen,
falls sich da nich geändert hat, poste ich hier halt nochmal...MfG
P.S. Ist das normal, dass der Anlasser dann plötzen von jetzt auf gleich ausfällt???
Oder kündigt sich sowas vorher an? -
LOL
stimmt corrado gonzo -
so, der anlasser hat keine mucks mehr von sich gegeben.
nur einmal, nachdem wir am magnet rumgeklopft haben... 1 klick...
jetzt haben wir das teil ausgebaut.
werd dann morgen mal zu vw (oder wem sonst?) gehen um das teil testen zu lassen.hat wer noch irgend nen vorschlag für mich?
p.s. welche anlasser passen alles in den vw corrado 2.0 16v??
-
so jetz nochmal getestet:
beim ersten versuch hats vorn im motorraum 1mal geklickt.
hab an den kabeln gewackelt, mal abgesteckt, n bissl gepustet und wieder ran.
geht immer noch nicht...
jetzt kommt aber auch kein klicken mehrp.s. hab gerad gelesen das ne magnetdingsda am anlasser verrutscht sein könnte... und man sollte mal leicht draufklopfen?
wo ist denn der anlasser im auto? 2.0 16v?