wie wechselt man die motorlager? kenn mich da recht wenig aus,
aber bin gewillt es zu lernen
Beiträge von lalanunu
-
-
werd ich gleich morgen testen...
und wenn es nicht an dem motorlager liegt?p.s. was kosten motorlager?
kann man das selber wechseln?
wenn ja, wie lang brauch ich dafür?
wenn nein, wie lang braucht vw werkstatt dafür? -
oh, gabs schon? sorry hab nich gesucht.
ja ist ein 16v!p.s. woran merkt man, dass die motorlager kaputt sind?
-
Hallo,
war heut in Bayreuth.
Beschleunige im 2ten Gang, es gibt einen Schlag!!!
Auto blubbert nur noch, ist aber noch mehr oder weniger an.
Bin sofort rechts ran gefahren!
Motorhaube auf, Zündverteilerkappe + Finger EXPLODIERT!!!
Waren alles nur noch Krümelchen1. Frage: WARUM EXPLODIERT DAS TEIL...
Geschichte geht weiter...
ADAC angerufen (nach 45min kam der Typ endlich).
Ok, Auto zur nächsten VW Werkstatt geschleppt.
Zündverteiler + Finger gekauft (30eur), gewechselt und weiter gings.
Auto ging wieder, hab mich gefreut!!!
10km bis ins Parkhaus gefahren... 2-3h stehen gelassen.Wieder losgefahren!
Ich fahr aus m Parkhaus raus, beschleunige normal (2500-3000).
Schalte vom 1ten in 2ten Gang, es gibt ein Schlagen im Motorraum (Auto springt leicht)
Hab wieder Piano gemacht, vom 2ten in 3ten mit 2500 geschalten.
Auto springt wieder, oder es vibriert.. kA wie man das beschreiben soll?!
Vom 3ten in 4ten nichts!!!
Also weitergefahren...
2-3km später, ich beschleunige, schalt vom 2ten in 3ten... puff... AUTO AUS!!!
ICH NEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIN!!! kann doch net seinBis zur Tanke gerollt (war gleich eine da).
Auto war ja schon aus,...
Motorhaube auf, Zündverteilerkappe sitzt nicht richtig...
Das drecks Teil abgemacht...
Finger in 2 Teile gebrochen... SINNLOS!!!!ADAC angerufen, kam vorbei.
Zum Glück hatte der nen Finger dabei, Teil montiert.
Auto angelassen, funktioniert.Jetzt bin ich noch 60km nach Hause gefahren (mit nicht mehr als 3000) auf der Autobahn.
Hab versucht zu testen, ob er immer noch schlägt beim Schalten,
aber es ist mir nichts aufgefallen.
Von der Bahn runter, vom 3ten in 4ten bei 3500 geschalten
und ich hatte das Gefühl, dass er schlägt/springt?!Leute, WAS VERDAMMT NOCHMAL KANN DAS SEIN?!
Ich kann nimmer... mein lieber Corrado hat wohl was gegen mich!
BITTE HELFT MIR.
MfG Phil
-
feischaaaalten
geil! -
muha.. is das zeug teuer
sinnlos, da hätt ich mir echt ne neue alarmanlage für kaufen können, sinnlos -
weil ich dann ne neue alarmanlage bräuchte
-
carguard defender.
kann man auch einfach nur ne andere fb dazu kaufen?!MfG
-
800m würde mir auch reichen
-
joaaaahhhrr
das sind meine. hab jetzt beide schweller montiert.biet mal mit *g*
der eine ist noch top in ordnung
und bei den anderen brauch man nur n bissl geschick *g*sind noch mit schrauben fixiert. werd demnächst zum lacker fahren,
dann werden die lackiert.. und dann bin ich mit der außenhüller feritg *g*
hab sogar bilder... nur leider hier nicht auf m rechner :-/ -
Hi,
hab gesehen, dass es Alarmanlagen mit Fernmelder gibt.
Halt wenn der Alarm ausgelöst wird, dass man das auf der FB sieht.Jetzt wollte ich fragen, ob man so einen Fernmelder irgendwie nachrüsten kann?
Gibts da ne Firma oder kA was für?Hoffe da kennt sich einer aus
MfG
-
-
aber wenn die dir nachweisen, dass das teil ausgebaut ist (z.b. unfall)
weiß ja nich, ob das dann betrug oder sowas ist?
ich hab hier meinen noch rumliegen, bis jetzt noch nicht verbaut (muss ich auch noch machen)Mfg
-
bin in hof wenn du das willst
war gestern im mc :p
man die schaun aber auch doof wenn se mal nen schönen corrado sehen *g*also, wie gesagt, bei den passattürgriffen ist es schwerer,
bei den corradogriffen ist die feder anders, soweit ich das erkennen konnte.MfG
-
also, man muss auf die öltemp achten?!
aber mein sensor hat allem anschein nach ne macke?
hat immer 0 angezeigt... jetzt letztens warens plötzlich 160°
heut (vor 10min) hab ich ihn mal ich richtig getreten...
plötzlich ging auch mein sensor mal wieder gescheit... glaub ich?!
waren dann so 60-75°... wieviel grad braucht man da nun eigentlich?
wo sitzt der sensor, ich glaub den müsste ich mal wechseln?MfG
-
-
was kostet das? wo kann mans kaufen? steht gar nich dabei obs elastisch ist?! wie hart wird das?
-
ich hab schlosslose griffe und ne alarmanlage mit fb
-
http://www.sika.at/upload/doc/doc_99_doc_document.pdf hier der deutsche link vom sikaflexzeug
-
genau johnny!
sollte die dichtmasse eher etwas weich bleiben oder richtig hart werden?
hab hier 2 verschiedene zur auswohl... so ottocoll zeug
http://www.otto-chemie.de/bauprodukte/ba…kte/p85/p85.htm
und
http://www.sikacanada.com/ind-tds-sikaflex-521_uv-ca-en.pdfwas is besser geeignet?