Beiträge von lalanunu

    hey,

    hab ein problem bei meinem corrado. hab gemerkt, dass der tropf bzw. hab 2 verschieden flüssigkeiten unter dem auto ausgemacht! glaub der winterschlaft is nicht gut für den :frowning_face:

    das eine schaut aus wie wasser und riecht nicht, dass andere ist wohl öl, aber allem anschein nach kein motoröl, da es recht dünnflüssig ist!?

    kann mir da vielleicht einer von euch nen tipp geben, wo ich nach dem defekt suchen sollte?!

    weil das auto 2 mal lackiert wurde (da beim anmischen der farbe meiner erste lackierung irgendwas schief gelaufen ist, die war aus ebay) und der hat mir dann neue geschickt, aber lco war so clever und hat die erste farbe schon KOMPLETT aufs auto gesprüht!

    als dann meine 2te farbe da war, hab die das auto nochmal komplett lackiert (aber ich glaub den grundlack nicht nochmal aufgetragen) und einige stellen einfach nicht neu lackiert sonder im ersten lack gelassen! na ja und das will ich, weil ich noch garantie habe, jetzt korrigieren lassen.

    hoff nur, dass das klar geht!!! die ham schon so komisch rum, von wegen: "was ist garantie"

    normal müssten die mir doch auch die nachbestellte farbe bezahlen, oder? weil die haben doch den fehler gemacht?

    also.. die rechte seite war fest.
    das handbremsenseil auf der rechten seite wurde schonmal gewechselt.
    also beide räder drehen sich jetzt wieder. beläge schaun noch gut aus!
    ist während der fahrt passiert (hatte an der ampel zu fest angezogen)

    so hab jetzt versucht das zu reparieren, wobei ich feststellen musste, dass ich nix mehr reparieren brauche.
    die handbremse ist jetzt nicht mehr fest. hab jetzt mehrmals angezogen und wieder losgelassen und das rad dreht sich....

    hat eine ne erklärung dafür?

    Hey,

    hatte heut ein mistiges Problem.
    Nachdem die Handbremse wohl zu ruckartig und fest angezogen wurde, war die hintere Bremse fest (wg Handbremse)
    Jetzt ist meine Frage, ob man die wieder gängig machen kann oder ob ich mir da was neues kaufen muss und wenn ja... was?
    hab mal was von einen reperatursatz gelesen?!

    die bremscheibe hat auch schön rot geglüht... hoff nur, dass ich die nich wechseln muss.

    was wird mich das wohl kosten?
    kann man das selbst wechseln?

    Zitat von pierre

    Also im Originalzustand ist meiner auch bescheiden gelaufen, lt. Tacho mit ach und krach 210-215 km/h auf der Geraden (mit 15ner und 195ger Bereifung). Danach bin ich auch zu Zoran und habe mir den 16v abstimmen lassen, davor habe ich allerdings noch Schrick Nocken verbaut. Das war danach ein Unterschied wie von 2.0er zu G60. Lt. Prüfstand habe ich jetzt 162 PS, mit 17ner läuft er nun 225 lt. Tacho und GPS (der Tacho stimmt genau mit dem GPS überein).

    was hat n der spaß gekostet?

    Zitat von VR6 KORN

    Wieso den das nicht? Ich denke du willst sparen.
    Kannst auch´n Golf 2Gt oder so mit 90 nehmen.
    Aber der GTd ist geil. Hat´n Kumpel als Winterkiste und für´n Bund gehabt. Lies sich ordentlich fahren hat um 5Liter verbraucht und die sind echt robust ,der hatte 350000 runter und lief gut. Und Golf 2teile sind günstig und er ist einfach zu reparieren.

    diesel kosten zu viel steuer, dass lohnt sich für mich net, weil ich nich soooo viel km fahr!
    also ob 300eur haftpflicht billig ist, bezweifele ich (auf wieviel prozent?)
    wie sind da die preise von den ersatzteilen bei peugeot?

    also 60ps sind mir zu wenig :grinning_squinting_face:

    obs jetz n deutscher hersteller oder sonstwas ist, is mir eigentlich egal, hautpsache ich muss nich ständig an der karre rumbasteln.
    das geld steck ich lieber in meinen corrado :grinning_squinting_face: