Stimmt genau, dass is so ne Haube Aber der 16V bleibt ganz, der als Altagsauto und so ein VR wäre nicht schlecht zu cruisen wenns drausen schön is und so! Na ja, schaun wir mal was der Samstag bringt
Beiträge von egbalex
-
-
Ich werd mir den am Samstag wahrscheinlich mal anschaun, und dann hier nochmal posten ob er was is, woran erkennt ihr eigentlich alle, dass es eine G60 Haube ist?
-
Doch der is es warum, zähl mal die Mängel auf YoMan.
Nicht dass ich hier noch Müll kauf! -
Hab ihn bis jetzt nur von außen gesehen und da ist er neues Modell, also wahrschinlich neues Modell oder übergangsmodell. Erstzulassung auf jeden Fall 9/1993 und nur 101tkm runter.
-
Hallo Leute,
ich hab folgendes Problem:
Hab da nen Super VR an der Hand, der hat aber ein kleines Problem und zwar is da scheinbar ne Platine durchgebrannt weil wenn man das Licht anschaltet gehen die Amaturen aus(weis nicht genau ob nur licht oder auch der Tacho und so)
Was meint ihr, soll ich den Kaufen, bin ja selber auch elektriker, oder lieber finger davon lassen. Und, wo krieg ich so ne Platine wieder her?Danke schon mal für eure Hilfe
-
Das musst du schon selber entscheiden was dir lieber ist, power durch Hubraum oder durch Lader. Außerdem wenn man mit dem G Lader gut umgeht und ihn immer warm fährt, passiert normal nix. Die Steuer beim VR ist natürlich höher, da mehr Hubraum. Versicherung müssten sie eigentlich gleich eingestuft sein. Zum G Lader, ich weiß ja nicht ob es dir wichtig ist, aber vom G60 wirst du wahrscheinlich kein neues Modell mehr bekommen, beim VR dann schon eher.
Ich selber hab nen 16V, liebäugle aber zu einem VR6
-
2005, fast 12000km
Hoffnung für 2006 durch Saison, unter 7000 -
Letztes Jahr auch im Winter
Hab ja leider nur den einen, aber seit diesem Jahr hält er Winterschlaf, und mei 90´ger Passat muss jetzt herhalten. Meinen Corri nur noch 4-10 Saison
-
Die Site ist echt nicht schlecht, kannte ich bis jetzt noch gar nicht
-
Laut meinen bayrischen deutsch Kenntnisen müsste es eigentlich schon eher Corrados heisen
-
Hi Klemi, wünsch dir viel Spaß hier im Forum.
Übrigens, schöner Corrado! -
Schau dir aber doch auch mal die Pioneer an, die sind meine persöhnlichen Favoriten. Habe bis jetzt nur Pioneer in meinem Auto gehabt und der liest sämtliche CD´s auch wenn stark verkrazt. Außerdem sind Aussetzter bei Schlaglöchern auch Vergangenheit. Also ich bin Top Zufrieden damit obwohl ich ein schon "relativ" altes Modell ( ca. 4 Jahre ) habe. Natürlich sind aber auch JVC oder Kenwood nicht zu verkennen!
War nur so ne Info von mir!
Aber ich sag auch: Auf jeden Fall auf 2006 warten. -
Wenn es bei jedem Start ist, würde ich zu erst mal die Sicherungen kontrollieren das war es bei mir auch. Ist die wo der Zigarettenanzünder mit drauf hängt. Wenn es nur ab und zu ist, dann kalte Lötstelle oder Massefehler.
-
Na ja, ich als Elektriker sag mal besser is im Sicherungskasten, denn desto mehr Klemmstellen überall verteilet, dest höher die Fehlerwahrscheinlichkeit!
Aber ich hab auch den Relaissatz vom Jürgen (Enterprise) drin, damit kann man nichts falsch machen. -
Eben, ab Modelljahr 93 sind alle Motorisierungen mit dem Facelift angepasst. Breitere Koti´s und neue Schürzen bei allen Modellen unabhängig von der Motorisierung ( 16V = VR6 )
-
Also ich finde auch, dass der Spoiler schon etwas "strange" aussieht der passt irgendwie garnicht zum Corrado, aber jedem sein Ding!
Ich würde mir so ein Ding nie montieren.
Zum Thema TÜV: NO WAY -
Schicke Bilder so ein Corrado on ice
Find es auch nicht schlimm, hab meinen den ersten Winter auch durchgefahren und er läuft immer noch!
Aber es ist auch lustig ein Winterauto zu fahren -
Find ich sehr edel, muss schon sagen, trifft genau meinen Geschmack. Respekt!
-
Wie ist das Weitec eigentlich von der Quallität her? Habe auch schon des öfteren schlechtes gehört, aber auch einiges Gutes. Bin mir echt unschlüssig, welches Fahrwerk ich nehmen soll!
-
Ich als 16V Fahrer kann da Satanic nur zustimmen!
Mit einem 16V ist mann in der Stadt und auf den Landstraßen auf jeden Fall noch gut dabei! Auf der AB wirds dann schon schwieriger da fehlen dann halt doch nochmal 30 Ps oder noch an habler Liter Hubraum. Aber da ich sehr viel auf Landstraßen, und des öffteren mal in der Stadt unterwegs bin ist doch der 16V eine gute Wahl von mir gewesen. Autobahn fahre ich nur sehr selten bin aber doch auch zufrieden mit meinem 16V. Im großen und ganzen ein schöner, sportlicher Wagen! Würde ihn nicht mehr hergeben, auch wenn es "nur" ein 16V ist.