Ein Peltier-element kann die niemals die Leistung bringen, die es aufgrund des hohen Strombedarfs an der LiMa wegzieht.
Beiträge von hard-corr
-
-
Lt. MFA 2000 @ 6500 UPM, also 1bar mit 72er Rad
-
Ich denk mal: Brennraumvolumen bei UT dividiert durch Brennraumvolumen bei OT
-
Ja, sind ca. um 1cm pro Seite breiter.
...und hat nichts mit VR6 zu tun, sondern mit dem 92er "Facelift" -
@ Xave
Das sind mpg (miles per gallon / Meilen pro Gallone).
Das ganze rechnest du 1/ (1/35 = 0,0285 Gallonen / Meile),
dann mal 3.78 auf Liter und durch 1,6 auf km u. *100 für 100km
=> 6.75 l / 100km (Respekt, sehr sparsam) -
Also wenn der ein 70er LR drauf hat, dann zahlt sich der Umbau auf 16V G60 garnicht aus, denn 210PS sind mit 8V und 70er LR billiger drin.
Erst recht, wenn man bedenkt, dass der originale limited ja noch andere Nockenwellen hat als KR, PL, 9A oder ABF (glaub ich zumindest)
-
@ Xave: Bist du dir da wirklich sicher?? Das hätt ich mir jetzt aber nicht gedacht
Die Frage war Serien 16V vs. gemachter 8V !!
-
Diese Crossflow-Bauweise ist also der totale Bringer ???
Damit erübrigt sich wahrscheinlich die Frage,die ich auch mal stellen wollte, was "besser" ist:
Ein serienmäßiger 16V G60 oder ein gemachter 8V Kopf (Nocke, Kopf- und Saugrohrbearbeitung)) (natürlich bei gleichen Restbedingungen wie LR usw.)Hätte nämlich fast alle Teile für den 16V G60 Bau auf PG-Basis und bin schon stark am überlegen
-
Mal ne andere Frage zum ORIGINALEN 16V G60 limited:
Hat der auch das 80er LR oder ein kleineres als der 8V G60. Weil irgendwie finde ich 50 PS mehr (160 PS -> 210 PS)
"nur" durch 16 Ventil-Technik schon etwas viel, oder ?? -
Genau das meine ich ja: Sagen, was Sache ist und nicht mit zweizeiligen Posts die Leute dumm dastehenlassen.
PS: ich muss dir jetzt aber nicht erklären, was sarkastisch heißt!?!
-
max 500 km
(55l G60) -
Mann, ratet den Leuten einfach davon ab, auf dass ihre Lader am Leben bleiben.
Mit blöden sarkastischen Sprüchen ist niemandem geholfen -
Ist die Spritzwand wirklich die einzige eingeschlagene Nummer?
Gibts da nicht noch wo ne zweite (um zu sehen ob da wer manipuliert hat) -
Zitat von DerSalzmann
G60 ohne Lader zu fahren geht zwar für kurze Strecken (zur Halle oder so) ist aber absolut schädlich für den Motor, da die Verdichtung des Motors auf den Lader abgestimmt ist.
Was ???
Aus der geringeren Verdichtung (8:1) resultiert zwar ohne Lader ein schlechter Wirkungsgrad, der Motor wird jedoch nur wie im Teillastbereich mit Lader belastet. Von dem her also eher gut für den Motor.
-
-
Der Corrado (16V) war mein erstes Auto (gekauft 2001), mein zweites (abgesehen von 2 Winterbitches) ein Corri G60, und mein letztes wird hoffentlich auch noch einer sein
-
Bei mir gehts nur, wenn der MFA-Schalter auf 2 geschtaltet ist.
Probier das mal -
Also meiner ist zwar ziemlich laut (nur durch entferntes Reso-Rohr), aber pfeifen tut der NULL!
(Theibach Chip, 72erLR, eckige KG-Entlüftung).
Son Pilz, der die Bezeichnung Luftfilter nicht verdient, tu ich meinem Lader aber sicher nicht an. -
Nee, die hatten eh fast gleiche Spannung (<0,5V Differenz), drumm hab ich dann nur mehr an der Batterie gemessen.
-
Ich hab an der Batterie gemessen, aber auch kurz an der LiMa, macht das einen unterschied?
Ich dachte die sind eh auf selben Potential!!!