Beiträge von Incenio

    Lief bisher immer mit serienmässigem Laderrad, bleibt auch so. Ladedruck messen klappt irgendwie nicht (geht das mit meiner MFA ggfs. nicht?), bei der aktuellen Leistung kann der aber nicht in Ordnung sein.
    Zu- und Abgänge sind verölt. Die Dichtleisten altern ja auch, allein deshalb wollte ich mal reinsehen lassen.

    Es geht um meinen G60 aus 2/90 mit knapp 40000 km orig. Laufleistung. Den Wagen möchte ich langfristig behalten (habe bereits 07er- Nummer, die ich ab 02/2010 auch für den Corrado verwenden kann). Meine Frage und Überlegung: Ich möchte den Lader jetzt erstmals nachgucken und überholen lassen, bei SLS incl. Zahnriemen und Luffi: 750€.
    Oder sollte ich einen komplett neuen Lader kaufen, bevor es keine mehr gibt bzw. die Preise noch dramatischer steigen? In wie weit altert so ein Lader ohne dass er läuft? (Ich fahre nur 1000 km p.a.

    Ich möchte mal testen ob alles funktioniert und einfach was posten, ich glaub dazu bin ich in dieser Kategorie richtig.


    Ein neuer User bedeutet i.d.R. ja auch ein weiteres Fahrzeug, in meinem Fall ein
    90er Corrado G60. Völlig original, vom Radio mal abgesehen so wie er vor gut 14 Jahren in Osnabrück vom Band gelaufen ist.


    Die besten Grüße an alle!