Armaturenbrett von nicht Klima kannst Du auch mit Klima verbauen, mußt halt wie schon gesagt Handschuhfach, Ablage und Schalter tauschen.
Gruß
Gunther
Armaturenbrett von nicht Klima kannst Du auch mit Klima verbauen, mußt halt wie schon gesagt Handschuhfach, Ablage und Schalter tauschen.
Gruß
Gunther
Jürgens Anmerkungen ist nicht mehr allzuviel hinzuzufügen.
Wenn Du die Bremsleitungen auseinanderschraubst, brauchst Du etwas um die Leitungen abzudichten, sonst läuft Dir Dein Hauptbremszylinder leer;) Ich habe Parafilm genommen, ist eine dehnbare Folie.
Die lange Schraube am linken Achslager läßt sich nicht so einfach rausziehen, weil da der BKR im Weg ist. Entweder nach dem Lösen den Schraubenkopf abflexen und die neue Schraube von außen einstecken oder wenn es original sein soll, den BKR vorher ausbauen.
War bei mir ein Heidenspaß. Die beiden Eisenschrauben waren in dem Aluminium BKR so festgegammelt, daß ich sie rausbohren durfte.
Wenn Du die Achse wieder drin hast, nicht das Entlüften der Bremse vergessen.
Gruß
Gunther
Also bei mir steht die Schachtleiste nicht über der Rahmendichtung, sie sitzt etwas weiter vorne.
Gruß
Gunther
Ich habe die Achse selber ausgebaut, das Raussägen der alten Lager und das Einpressen der neuen Lager kostete 50 Euro + die Lager.
Gruß
Gunther
So Tyler, hier das Foto, Abdeckung raus und Kniepolster, wech und schon kann man die Halterung sehen. Ist einfach auf die Strebe aufgeschweisst und dort die beiden Schrauben werden dann mit der Airbaglenksäule verschraubt. Die Stange wird auch passen, wenn Du keine Airbaglenksäule hast. Wenn Du die neu kaufen willst und die den gleichen Preis haben, würde ich auf jeden Fall die mit Halterung nehmen, man weiß ja nie;)
Gruß
Gunther
was denn für´n 2er, Dirk?
Gruß
Gunther
Alex hat natürlich recht, ist ne Sicherungsscheibe
Die Stifte heißen Schließplättchen.
Man kann der Schlüssel schon rausziehen, aber ist ja für den Umbau nicht nötig. Wenn man das macht, sollte man es langsam tun und so daß die Plättchen nach rechts und links rauskommen, dann fallen sie auch nicht raus.
Gruß
Gunther
Wie das im Detail aussieht, weiß ich auch nicht mehr, ich schaue mal am Wochenende, wenn ich nicht alles zerlegen muß, mach ich mal ein Bild.
Gruß
Gunther
Schau Dir den ausgebauten Türgriff mal an. Ist eigentlich selbsterklärend. Schlüssel reinstecken und mal dran drehen. Auf der Rückseite des Griffes bewegt sich nun ein Teil. Dieses ist mit einer Schraube befestigt, lösen und mit der Feder dran abnehmen (vorher merken, wie das wieder zusammen gehört). Dann den Schließzylinder mit dem Schlüssel nach vorne rausziehen. Am anderen Türgriff genauso verfahren. Zylinder wieder rein, zusammenbauen, fertig.
Gruß
Gunther
wo die Unterschiede wirklich liegen, kann ich Dir leider auch nicht genau sagen. Aber evtl. hilft dieses weiter.
Meine Stange hat an der Stelle, wo sie sich mit der Lenksäule kreuzt noch eine Befestigung, wo die Lenksäule mit der Stange verschraubt wird. Die Lenksäule ist extra für das Airbagmodell. Lenksäulen ohne Airbaglenkrad haben diese Befestigung nicht, evtl. fehlt die ja dann an der Stange auch und die Teilenummer ist daher verschieden.
Gruß
Gunther
P.S. Auf dem Bild fehlt noch die mittlere Befestigung der Stange auf dem Tunnel;)
Heul doch Willy
Aber im Ernst, schau mal ins Scirocco Forum, da gibt es auch Unterforen, die sich dem Corrado widmen. Und da ich nebenbei auch noch nen Scirocco habe, finde ich das auch nicht schlecht.
Gruß
Gunther
Ist zumindest beim VR6 so. Wenn man aber die vier Schrauben der Lagerböcke der HA rausdreht, senkt sich die Achse soweit, daß man den raus und einen neuen Originalen in einem Stück reinbekommt.
Gruß
Gunther
kam vorhin in Regionalfernsehen: Bei Marburg Biedenkopf ist gestern Abend ein 21jähiger und seine 17jährige Beifahrerin mit seinem Corrado in den Gegenverkehr geschleudert und dort mit einem 3er Golf kollidiert. Der Corrado wurde in zwei Teile gerissen, die komplette Hinterachse lag mit Rädern hinter der verunfallten Fahrzeugen. Die Bilder waren echt zum abgewöhnen. Laut Polizeiangaben waren beide Fahrzeuge zu schnell unterwegs.
Ich will nicht daran denken, wenn meine Kinder in das Alter kommen.
Gruß
Gunther
Hallo Gerd,
der Fühler sitzt im Klimakasten links in der Nähe des Gaspedals. Bist Du im 35i Forum angemeldet? Da habe ich mich dazu mal ausgelassen:
http://www.35i-forum.de/thread.php?thr…hilight=gunther
Die Schaumstoffscheibe ist beim Temperaturfühler dabei. Soweit ich das sehen konnte, ist dieser Fühler der einzige Unterschied zwischen den Klimakästen der beiden Anlagen mit und ohne ECON.
Danke Jürgen;) irgendwie war ich auf hinten fixiert, dabei war es doch noch nicht so spät
Gruß
Gunther
Der Ring wird nicht angeschraubt, der ist nur aufgesteckt.
Fahrzeuge ohne ABS brauchen den Ring nicht, bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, bei diesen Bremsscheiben kann man den Ring nicht draufstecken, also besser eine Scheibe für "mit ABS" nehmen.
Gruß
Gunther
Du hast es schon genau richtig beschrieben;) Blechstück am Sattel weg, Schlauch vom neuen Modell nehmen. Sind beides Girling oder Lucas 54 Sättel, sind beim G60 und VR6 identisch.
Gruß
Gunther
Danke Pascal, wenn man weiß was man suchen muss, ist es wirklich nicht schwer
Gruß
Gunther
Habe hier eine Heckklappe liegen, die etwas verknittert ist, weil ein Corrado draufgelegen hat;) Möchte gerne der Spoiler ausbauen, der eingefahren ist. Geht das manuell, nach diesem Thread?
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ghlight=spoiler
Werde aber nicht ganz schlau daraus, welcher schwarze Flügel.
Oder weiß jemand welche Pins ich mit Masse und 12V versorgen muss, damit er ausfährt?
Gruß
Gunther
Frank, ich habe diese genommen: Ebay-Nr. 280206925351. Waren soweit ich sehen konnte auch die preiswertesten.
Gruß
Gunther