Beiträge von Dr_G60

    Hängt vom Bundesland ab. In Hessen wird seit letztem Jahr nicht mehr zurückdatiert, aus rechtlichen Gründen, sagte der Verkehrsminister. Daher fahre ich jetzt auch immer einen Monat und einen Tag später vor.;)
    Gruß
    Gunther

    Danke fur den link. die haben aber leider nur eine seorte anhangerkupplung. (und die ist ziemlicht haslich. :frowning_face: )

    Was ist das denn für ein blödes Argument?

    Entweder du brauchst die Anhängerkupplung oder du brauchst sie nicht.

    Schön waren sie noch nie, das sollen sie aber auch garnicht sein sondern funktionell.

    Na Günter, geht das auch in freundlich?:biggrin: Mit einer Sorte wird er sicher meinen, es gibt dort nur starre und keine abnehmbaren Kupplungen. Wenn ich eine brauchen würde, legte ich da auch Wert drauf.
    Wenn ich so gut holländisch könnte, wie Klamath deutsch, dann wäre ich froh.
    Gruß
    Gunther

    Warum nicht bei ATU holen? Ist zwar etwas dünner als das Original, sonst aber sehr ähnlich. Wenn Du beim nächsten Laden vorbeikommst, sparst Du auch noch das Porto. Und es sind zwei Matten 50x100cm, das reicht für zwei Hauben, also 16 Euro pro Haube, immer noch zu teuer?:zuproste:
    Gruß
    Gunther

    P.S. Die beiden Matten hab ich jetzt. Mit was schneide ich die sauber und wie übertrage ich das richtige Maß?

    Wenn die Scheibe eh nimmer so toll ist, könntest diese zerflexen, dann gehts...oder Sattelhalter zerflexen

    :kopfkrat:

    Hinten gibt es doch in dem Sinn kein Radlagergehäuse? Das Radlagergehäuse ist die Bremsscheibe;). Wenn die Schraube vom Bremssattelträger rund, einen Vielzahn einschlagen, mit der Wapuzange rausdrehen oder was aufschweissen.
    Gruß
    Gunther

    Glaube ich nicht.
    Das beste Teil hast du schon verkauft, die Innenausstattung ist nen "Misch".
    Karosserie ist recht"verbastelt".
    Motor läuft ja auch nicht 100%ig. Testen kann man Mangels Lader auch net.
    Wer kauft schon ne Katze im Sack...;.)

    Sorry Andy.

    Gruß
    Daniel

    Ich fürchte Daniel hat recht, beim Schlachten mußt du schon viel Glück haben, wenn da 1800 Euro rauskommen und wie schon selbst festgestellt, einiges kannst dann auch noch entsorgen, neben den ganzen Arbeit. Würde ich nur machen, wenn ich vorab jemanden fest hätte, der die Karosse nimmt.
    Wenn Du es Dir noch vorstellen kannst, mal wieder einen zu fahren, stehenlassen, wenn nicht zu teuer.;)
    Gruß
    Gunther

    Ich habe im September 10 für den 3BG meines Bruders zwei Dunlop Winterreifen (der ADAC Testsieger) gekauft. 54.95 € das Stück. Mitte Oktober nochmal geschaut und da kosteten die Dinger beim gleichen Händler plötzlich 65 €:shock:
    Ob es aber bei Sommerreifen genauso ist, keine Ahnung.
    Wie geschrieben sollte man, wenn man Reifen im Netz bestellt, sie selber montieren können oder die Preise dafür im Vorfeld einholen. Einige Reifenbuden handhaben es halt so, nicht bei mir gekauft, dann kostet die Montage das Doppelte:ohmann: Aber da gibt es ja meistens Alternativen.

    Gruß

    Gunther

    Ist ein Standard Verbandkasten, wo ein VW und Audi Zeichen mit drauf ist, von den Abmaßen aber genau das, was man überall bekommt, also keine Tasche.
    Die Sterilteile (Austauschset) kaufe ich nur noch von Söhngen (in der Apotheke;)). Ist die einzigste Firma, die ich kenne, wo der Kram 20 Jahre haltbar ist. Da ist dann mal die Apotheke günstiger, da man sonst alle 5 Jahre einen neuen braucht und die Lauferei auch noch am Bein hat.
    Gruß
    Gunther

    @ Klaus P., Respekt vor der Entscheidung und gesundheitlich Alles Gute.


    Lieber Klaus,

    irgendwann kommt für jeden von uns die Zeit, sich von einem treuen und teuren Gefährten zu trennen ... auch mich treiben immer wieder (und immer häufiger) solche Gedanken um ... mag wohl auch mit der zur Verfügung stehenden Zeit bzw. der Zeit zu tun haben, die Mann für sein/e Hobby/ies & natürlich die Familie zu opfern bereit ist.

    Watt denn, watt denn Thomas, war hier noch vor nicht allzu langer Zeit nicht die Rede von, "das regelt mein Nachlassverwalter?":biggrin:
    Gruß
    Gunther

    Wenn es das kurze Stück Leitung zwischen Achse und Bremssattel ist, nicht mehr lange rummachen, die Leitung mit einem Seitenschneider durchknipsen und dann mit einem 11er Ringschlüssel drangehen, geht dann auf der anderen Seite auch leichter, wenn die Mutter da auch fest ist. Mit den beiden Leitungsstücken zur Werkstatt deines Vertrauens und eine Neue bördeln lassen. Kostet sicher nicht die Welt, man muß dafür ja nicht gleich zu VW.
    Gruß
    Gunther

    Die Teilenummer für die Dämmmatten habe ich in einem anderen Beitrag hier schon gefunden 535898123A. Meine Frage ist die Teilenummer 535898123, also ohne A am Ende, ist die für das alte Modell?
    Danke.
    Gruß
    Gunther