Beiträge von Dr_G60

    Günter, wenn ich das so lese, gibt hier mein Standardsatz dazu. Geht das auch in freundlich?
    Wenn du selber richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen das die Zulassungstelle gesagt hat, es geht nur um die VR6 Motoren. Da diese Konversation offenbar nach der Antwort von Herrn Deissler eingetrudelt ist, ist die Frage an Lutz doch wohl berechtigt, denn es ging ja ursprünglich um den 16V, da ist es zumindest mir unklar, ob da überhaupt über den VR6 gesprochen wurde.
    Auch das untere Zitat stammt ja von der Zulassungsstelle und nicht aus dem Schreiben von Herrn Deissler. Soweit alles klar?

    Gruß

    Gunther

    Es haben schon viele Corrado"fans" gesagt, sie würden ihr Auto niemals abgeben.

    andreas

    Meinen Scirocco habe ich jetzt 30 Jahre, beim Corrado werden es in zwei Jahren 20 Jahre. Ein zweier Scirocco ist nach einer 2jährigen Totalrestauration fast fertig. Ich habe bisher, vom Bauauto abgesehen, noch kein Auto wieder verkauft und das soll auch so bleiben.;)

    Gruß

    Gunther

    Passt zwar nicht wirklich hier rein, ist aber der einzige nicht öffentliche Bereich, daher schreibe ich es hier rein. Eine Bekannte erzählte mir gestern, bei der TÜV Untersuchung in ihrem Autohaus vom TÜV Prüfer ein am Kat angeschraubtes Kantholz gefunden wurde und der Wagen damit natürlich nicht durch den TÜV gekommen wäre:huch:. Das ist schon 2 Jahre her, und war seinerzeit nicht erklärbar, da der Wagen immer in der Garage parkt und man dazu ja mindestens eine Grube oder Bühne braucht. Der Wagen war vor dem besagten TÜV Termin einmal an eine Person ausgeliehen worden, mit der es in der letzten Zeit ein paar weitere Vorfälle gab, wo man meinen könnte, daß einem da jemand nicht freundlich gesinnt ist.
    Der Wagen wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, hätte das bei einer längeren Fahrt einen Brand auslösen können? Zur Polizei zu gehen, ist Aufgrund des langen Zeitraumes wohl auch nicht sinnvoll, oder? Auf der einen Seite läuft man ja Gefahr sich lächerlich zu machen, auf der anderen Seite, wenn wirklich was passiert, fragt man sich im Nachhinein, ob man das nicht hätte verhindern können.
    Gruß
    Gunther

    Also ich würde das Hohlraumwachs auf jeden Fall erst nach der Lackierung reinblasen. Evtl. die hinteren Seitenverkleidungen demontieren und da unten drin Richtung hinterer Radkasten mal nach Dreck kontrollieren und raussaugen (vor der Flutung mit Wachs).

    Was ich vorhabe ist zb: Ich werde die Stehbleche vom Schweller in dem bereich Verstärken wo ich immer wieder mit der Bühne ihn Aufbocke....

    Warum willst du das machen, besonders wenn er original werden soll? Wäre für mich als Verkäufer ein Grund den nicht zu nehmen.

    Aufbocken tue ich meinen schon seit Jahren hinten an der Achse, oder wenn diese weg muss, an den beiden Aufnahmen zwischen Radkasten und hinterer Stoßstange.
    Vorne entweder an der Querlenkeraufnahme oder an der Aufnahme auf der Bodengruppe gleich daneben.

    Gruß

    Gunther

    Na Klasse, ab Sommer gilt das dann für alle Transaktionen, wenn man das Geld aufs PayPal Konto überweisen läßt, zahlt man Gebühren, wenn das Geld dann aufs eigene Bankkonto geht und wenn man es gleich aufs eigene Bankkonto transferieren läßt dauert es bis zu 10 Tage länger.
    Da stell ich auf jeden Fall schonmal den Versand als Brief oder Warensendung ein, 1€ Artikel werden da wohl absolut unattraktiv.

    http://pages.ebay.de/help/sell/payment-process-private.html

    Gruß

    Gunther

    Bei VW bekommst du für den vorderen Bremssattel die Manschette und den Dichtring vom Kolben, mußt also für zwei Sättel zwei Sätze ordern, für hinten sind im Satz zwei Manschetten und zwei Dichtringe drin:ohmann: Dann noch die Faltenbälge für die Bremssattelträger und den Simmerring für der Handbremshebel am hinteren Bremssattel, gibt es bei VW als Simmerring vom Getriebe, war glaub ich vom Polo 6N. Den O-Ring für die Handbremshebelmechanik innen drin hat VW nicht im Programm.
    Gruß
    Gunther

    Ja herzlich willkommen, dann mußt du Papa nur noch überzeugen, daß er einen zweiten Corrado besorgt, denn wenn Du bald den Führerschein hast, will er selbst sicher auch noch fahren.
    Und an Papas Handy immer schön auf die 1 und 2 drücken, da hat er Spaß dran :lachen3:(ich weiß wovon ich spreche).
    Gruß
    Gunther

    Mach mal bitte Schablonen Thomas, meine Schweser brauch für ihr Architekturstudium solch ein Thermocut (heißer Schneidraht zum Schneiden von Schaumstoffen / Styropor), dann kann ich mal ein paar versuche starten;-)

    Micha, die Idee mit dem Thermocut hört sich gut, wenn es funktioniert, sollte das schneller gehen. Wenn du das Gerät hast, sag mir Bescheid, dann schick ich dir ein paar Reste, bevor du dazu Matten kaufst. Der Knackpunkt wird die Schutzfolie sein, das ist ein gewachstes Papier, keine Ahnung, ob das Gerät da durch kommt.

    Gruß

    Gunther

    Na hier geht's aber rund.

    Lieber Mirko,
    ich hätte eine PN geschrieben, habe aber auch kein Problem das öffentlich zu diskutieren.
    Als ich Dich bat mir die Schablonen zu schicken, wollte ich einen Satz für meine Haube machen. Vor 2 oder 3 Wochen wurde ein Satz Matten bei Ebay für mehr als 150 Euro verkauft. Da habe ich ziemlich spontan entschieden, sowas den Forenmitgliedern für einen, wie ich finde realen Preis anzubieten. Was die Meterware kostet, hat Goldfighter ja geschrieben. Da das Zuschneiden eines Satzes auch mehr als eine Stunde dauert und da das Verpacken, das Ausdrucken der DHL Versandpapiere und der Weg zur Post noch gar nicht drin sind, fand ich das angemessen. Im übrigen ist es ja im Forum beschrieben, wie das geht und wer es sich zutraut, kann es ja auch selber machen. Du hast sicher auch gesehen, daß ich den Beitrag recht schnnell wieder geschlossen habe, warum sollte ich das tun, wenn ich Geld damit verdienen wollte? Dann ginge ich auch besser meiner regulären Arbeit nach, da verdiene ich netto mehr als das Doppelte.
    Ich mache dir gerne einen Vorschlag, schick mir Deine Adresse per PN, dann bekommst Du die Schablonen mit der Post zurück. Ich bin mir sicher, daß es noch weitere Interessenten gibt, denen Du dann zu Deinem offenbar deutlich günstigeren Preis die Matten anbieten kannst, so wie es dem Sinn und Deiner Moral des Forums entspricht.
    Denn nur Kritik üben war ja sicher nicht Deine Absicht, wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst du das ja noch besser machen, denn sonst stehen die User dann ohne Matten da, was sicher nicht in Deinem Sinne ist.
    Die drei User, denen ich zugesagt habe, Matten zu machen, stelle ich frei, Ihre Zusage zur Abnahme zu widerrufen, wenn sie sich über den Tisch gezogen fühlen (habe aber nicht den Eindruck). Höre ich nichts, läuft es, wie wir es abgesprochen haben.

    Lieben Gruß

    Gunther

    Bei der Mindesthöhe brauchste dir kein kopf machen die dekra hatte bei mir nicht mal gemessen weil es nicht im gesetzestext steht! Das heißt das mit den 30mm ist nur eine Richtlinie der EU die noch nicht im Gesetzestext von Deutschland steht!

    Da würde ich mich aber vorher nochmal schlau machen. Ich habe vor fast 30 Jahren dazu mal einen Bußgeldbescheid bekommen.:biggrin:

    Gruß
    Gunther

    mir gefällt das mit den Zipfeln optisch irgendwie gar nicht. Bin ja gerade dabei, was auf die Beine zu stellen.
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=137973
    Die Muster, die ich zur Zeit da habe lassen sich hinten gut unter die Sitze schieben, die beiden vorderen Matten sitzen stramm an ihrem Platz. Mich würde mal interessieren, was das Forum so unter passgenau versteht? Ist da stramm ok oder sollen die lieber etwas lockerer liegen (also noch etwas kleiner machen)?
    Gruß
    Gunther

    ups, Tür hat an der Unterkante 116cm, oder brauchst Du das Maß etwas weiter oben? Spaltmaße zwischen Tür und Kotflügel und Tür und Seitenteil kommen noch je ca. 0,5cm dazu.
    Gruß
    Gunther