habe das gerade hinter mir an der neuen Karosse, Außenblech ging noch, innen ein 3x5cm großes Loch. Hab ne Stunde auf nem Blech rumgedengelt, die Herausforderung sind die drei Löcher für die ZV.
Tank ausbauen bei eingebauter HA geht, dann sollte das andersrum auch funktionieren.
Gruß
Gunther
Beiträge von Dr_G60
-
-
So danke an alle, Leiste ist heil draußen. Erst den Himmel raus und dann mit einem kleinen Holzstück und Hammer Stück für Stück auf die kleinen Blechhalter geklopft, so das diese Richtung Scheibe rausrutschen.
Gruß
Gunther---------------------------------
Mit Stück für Stück ist gemeint, man fängt auf einer Seite an, treibt den ersten Metallclip 1 bis 2mm nach vorne, dann erst den zweiten, dritten, usw. Wenn man auf der anderen Seite angekommen ist, fängt man wieder von vorne an. So bricht die Leiste aufgrund von Spannungen nicht und die Clipse bleiben auch dran und heile.
Gruß
Gunther -
schick mir mal deine Mailaddy per PN, mit dem neuen Modell kann ich helfen.
Gruß
Gunther -
Der eine oder andere hat es ja mitbekommen, ich baue den Corrado von Gary (CorradoVR6Dream) wieder auf. Die SLC beschichteten Felgen sind leider nicht mehr im besten Zustand. Daher die Überlegung diese verdichten zu lassen.
Bevor ich da aber Geld ausgebe, sollte einer erneuten Eintragung in die Ersatzkarosse auch nichts im Wege stehen. Daher die Frage in die Runde, ob jemand dazu was sagen kann. Gibt es Gutachten? Hinter dem Felgendeckel finden sich keine Nummern, Felge abnehmen, um auf der Rückseite zu schauen, konnte ich noch nicht, da ich in der Halle keinen Wagenheber dabei hatte.
Es geht um diese Felgen:http://www.vwcorrado.de/forum/member.php?u=19817
Im Schein steht nur 205/40ZR17 84W A.LM-FELGE AZ 8Jx17H2, ET 35, TYP U.KENNZ.:DIAMOND 17 5AB;EMPF BEREIF,TOYO PROXES T1-S.
Reicht das?
GrußGunther
-
Dat Dingen heißt Helicoil
Daß der Lader ausgebaut werden muss is wohl klar, was der User Maggi sicher brennend interessiert, muß der Lader dazu auch geöffnet werden, Tobi?
Gruß
Gunther -
Wer "meinen" Fehler findet bekommt eine Dose frängische Bratwürste
Ich bin raus
habe einen frängischen Arbeitskollegen, daß reicht. Aber Spaß beiseite, habe leider auch diesen Prospekt nicht.
Gruß
Gunther -
Spricht irgendwas gegen ATP? Ebay 370757028513
Gruß
Gunther
-
na dann geht der Dank an Mischa und Klaus
Gruß
Gunther -
Mit Kennzeichen HEF vermutlich keiner von beiden...
Nobby, da stand ich erstmal aufm Schlauch
Du meinst den schwarzen Corri
Ich dachte erst, woher weiß du, daß ich HEF an meinem Wagen habe
Gruß
Gunther -
So nachdem ich mir ja am Vr die Finger geklemmt hatte und mit den frisch genähten Pfoten nicht schrauben konnte,ging es natürlich nicht so wirklich weiter.
Wie macht man denn das?
Nur so aus Interesse und um zu vermeiden, daß andere den gleichen Fehler machen.
Gruß
Gunther
-
Excellent Günter
darum hatte ich die Aufgabe ja gestellt, man prallt mit 50 km/h auf das Hindernis.
Das war das größte Aha Erlebnis für alle Teilnehmer bei meinem letzten Sicherheitstraining und da war ich mit geschätzten 40 km/h der Teilnehmer mit der höchsten Angabe.;)Zum Teil stimme ich auch Rutzerli zu, wenn ich viele Menschen am Straßenrand sehe, oder Autos parken und es ist unübersichtlich, fahre ich entsprechend langsamer. Da aber nicht alle vernünftig sind, gibt es halt Schilder. Gut, es wird leider immer Fahrer geben, die auch das ignorieren.
Ich habe hier aber nichts angeclickt, weil ich schon denke, daß es wenig Sinn macht, Tempo 30 auf den Durchgangsstraßen, also generell einzuführen. Klar würde auch das die Unfallzahlen senken, es muss aber immer im Verhältnis stehen. Wenn das Tempo auch außerorts und auf Autobahnen auf 30 reduziert wird, würde es kaum noch Unfälle geben.
Gruß
Gunther -
Generell Tempo 30 ist sicher wenig sinnvoll, durch die Durchgangsstraßen kann man im 5ten Gang mit 50 fahren, bei 30 gibt es im 3ten mehr Lärm und Dreck.
In Nebenstraßen ist aber durchaus noch Potential für mehr Tempo 30 zum Schutz der Fußgänger. Eine kleine Schätzaufgabe hierzu. Wenn der Autofahrer an einer Stelle X bei Tempo 30 ein Hindernis erkennt und nach der Reaktionszeit eine Vollbremsung einleitet und so direkt vor dem Hindernis zum Stehen kommt. Wie schnell wäre er an dieser Stelle, wenn er an der Stelle X mit Tempo 50 unterwegs ist?
Gruß
Gunther -
Nee, das glaube ich nicht. Du meinst evtl. den Thomas aus Hannover. Ich den aus Bonn.
Aus Hannover, den kenn ich nicht;) Wir meinen schon den gleichen, damals hatte er noch TBB am Wagen
Aber schwarz war er wirklich nicht, siehe oben.
Gruß
Gunther -
Mit 30 in 1994 und nicht mehr hergegeben.
Klaus_Admin, ich kann mich noch erinnern, wie Thomas mit dem Corrado in Hohenroda aufgetaucht ist. Zum Glück fehlte mir damals noch die Kohle, sonst wäre der Scirocco vielleicht auch nicht mehr da.
Gruß
Gunther
-
@ nö Dirk, überladen war er nicht. Karosse mit Palleten ca. 380 kg und der Hänger wiegt leer 220kg, zulässiges Gesamtgewicht vom Hänger 750kg. Klar, es sah etwas abenteuerlich aus. Karosse hatte ich mit zwei Schwerlastspanngurten auf dem Hänger fixiert. Das war bombenfest, aber ich bin ja kein Experte für Ladungssicherung
Gruß
Gunther -
Dirk, Marco, sorry, war wie immer unter Zeitdruck und nach 30 min wieder auf der Straße, wäre im aus jetziger Sicht aber besser gewesen, eine halbe Stunde später zu starten, dann wäre ich zwei Stunden früher daheim gewesen.;)
Tyler, welche Polizei?Sieht aber auf den Bildern etwas verzerrt aus. Würde mich aber auch mal interessieren, ob das absolut legal war. Hänger ist 2.2m lang, die Karosse stand nach hinten 90cm über, hoch war die Fuhre ca. 2.3m und vom Gewicht her alles im Lot, die Karosse wiegt ja keine 400kg.
Gruß
Gunther -
Sodele, nun geht es hier auch langsam weiter. Gestern morgen war ich in Altenberge und hab kurzerhand eine 95iger VR Karosse geholt
Zustand ist ok, lediglich die Schwellerecken zu den hinteren Radhäusern sind faul und ein Loch im inneren Radkasten im Tankstutzenbereich. Heck- und Seitenwände ohne Beulen, Schwellerkanten einwandfrei. Plan A war eigentlich die neue Karosse wieder schwarz zu lacken, nun überlege ich aber die Farbe der neuen Karosse (Twilight Violet perleffect LC4T) zu nehmen, dann fällt das Lackieren von Motor- und Kofferraum und Dach weg, dafür kommen Türen und Haube innen und die Spiegel dazu. Zudem wimmerte mein Lackierer, bitte nicht schwarz;)
Paar Paletten auf den Hänger und dann die Karosse mit nem Stapler draufgehoben. Dann den ersten Fehler gemacht, statt die 250 km Bundes- und Landstraße zu nehmen, dachte ich nimm die 280 km Autobahn, geht mindestens 1Stunde schneller. Die ersten 20min hab ich dann auch gleich in einem Stau kurz vorm Kreuz Unna liegengelassen. Den zweiten Fehler dann kurz vor der Ausfahrt Warburg, ein Stauende voraus, fahr ich ab oder nicht, ach wird schon nicht so schlimm, nach weiteren 1000m, ging nichts mehr und dann kam auch schon die Verkehrsmeldung, Vollsperrung wegen LKW Brand, es würde aber in 20min weitergehen. Nach einer halben Stunde dann "es dauert noch mindestens 2 Stunden, da der LKW PVC Rohre geladen hatte".
Half ja alles nichts, um 21:30 war ich dann endlich daheim, die Fotos sind an der A44 entstanden, hatte ja genug Zeit.Gruß
Gunther
P.S: Wieso denke ich eigentlich nach solchen Aktionen immer, gut das ich kein LKW Fahrer geworden bin? Aber die Gurkerei mit 80km über die Bahn braucht gute Nerven.
-
Corradoralph, nur aus Interesse, warum hast du deinen alten Lader nicht mit neuen Dichtringen überholt?
Gruß
Gunther -
Ich hab aufm Hof noch eine Karosse stehen, die ist an der Stelle noch heil, wird rausgeschnitten und das Schweißgerät muss es dann richten.
Gruß
Gunther -
Diese Leerkarosse: Ebay: Artikelnummer: 121049826362
Denn dieses Wägelchen soll ja in 2013 auch wieder auf die Straße kommen:
http://www.vwcorrado.de/forum/member.php?u=19817
Gruß
Gunther