Wenn ich mir die Bilder von den Teilen ansehe, wird das auch so ziemlich das einige sein das nicht mal schwarz war
Fast
Die beiden Bremssatteladapter, der Halter für die Seilzüge der Schaltung, ein Teil vom hinteren Motorlagergehäuse und die Leiste für die Spoilerlippe (kam nicht mit aufs Foto) bleiben gelb.
Also die 124€ fürs Gelbverzinken hören sich mehr als fair an. Was das strahlen dabei oder hast die vorher strahlen lassen. Wer verzinkt so "preisgünstig" Adresse gern per PM.
Ich habe bei meinen auch noch paar Teile da die Gelbchrom vertragen könnten.
Strahlen tun die nicht, die kleinen Teile hab ich selbst gestrahlt, für die großen Sachen hat ein Bekannter 65 Euro genommen. Dann alles selbst mit Phosphorsäure behandelt.
Im zweiten Halbjahr 2016 ist wohl wieder was fällig, evtl. können wir das ja verbinden.
Jou, also 124 Euro find ich auch sehr aktzeptabel.
Wie ist denn nun genau der Werdegang Deiner Teile gewesen,
wie mein Vorredner auch schon gefragt hat ?
-Vorher selbst gereinigt / bearbeitet / gestrahlt ?
Wie gings dann weiter damit ?
Wird das nicht erstmal noch durch ein ätzbad gezogen
und dann in einer verzinkungsstraße/linie gelb verzinkt ?
Worin ist der Vorteil im Gelb verzinken gegenüber
dem normalen Feuer verzinken ?
Welche Oberflächenbehandlungen hätte es ausserdem noch gegeben ?
Wie lange gibt man Garantie auf sowas in etwa ?
-- Beitrag erweitert um 20:24 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 20:21 Uhr --
Au hatte ich überlesen, Du hattest weiter oben ja schon geschrieben,
vorher abgestahlt und mit phosphorsäure behandelt..... alles selbst gemacht ??
Alles anzeigen
Wie gesagt, Teile sauber abgegeben, ob die vor dem verzinken damit noch was machen, weiß ich nicht.
Der Vorteil gegenüber Feuerverzinken ist auf jeden Fall eine geringere Schichtdicke (8µm), beim Feuerverzinken sind es zwischen 50-150 µm.
Was die noch alles anbieten, sieht man auf der Webseite:
http://www.leist.de
unter Verfahren und galvanische Verfahren. Manche schwören ja auch auf KTL. Was man als Kleinkunde aber alles bekommen kann, weiß ich nicht. Ist ja schon ein Großbetrieb. Meine Teile werden als Gestellware verzinkt. Bei Schrauben und Muttern (Trommelware) geht da bei meinen Mengen nichts, da hab ich eine andere Firma für.
Garantie hab ich mich noch nicht mit beschäftigt
Radnaben aus 2007 sind immer noch gelb, sind aber höchstens mal naß geworden, haben kein Salz mehr gesehen.
Gruß
Gunther