Bestell die Teile doch in Deutschland. Dann machst Du einen Ausflug zum Händler. Ich meine, man kann sich dann beim Grenzübertritt in die CH auch noch die MwSt. erstatten lassen.
Gruß
Gunther
Beiträge von Dr_G60
-
-
Klaus_Admin, hab noch nicht alles gesichtet, da ist ein Windkanaltest dabei (mit Schreibmaschine geschrieben
), Teilelisten von PGAM, das untere auf dem Foto sind 1:1 Konstruktionspläne und, und, und.... wenn ich mal viel Zeit habe, mach ich mir Gedanken, wie ich das digitalisiere, soll ja nicht verlorengehen. Mein Dank gilt hier John K., der mir die Sachen geschickt hat, obwohl er sie nicht mit den Autos an den Händler verkauft hat
CorradoGTI, es ist der Wagen ohne Leder und ohne Wurzelholzinterieur, die schlichte grün/blaue Stoffausstattung, ist mir Recht, Leder hab ich zur Genüge, ca. 8000km auf der Uhr
Dirk, bist Du umgezogen?Mein Weg wird mich dann von Bremen über die A7 nach Hause führen. Der Wagen wird aber nicht wegeschlossen;)
ThomasGruß
Gunther
-
Da ich mittlerweile ja fast alles habe, werde ich mich dieses Jahr mit etwas besonderem beschenken
Ein Karton mit Papierunterlagen ist diese Woche aus den USA angekommen;)
Der zweite Teils des Geschenks wird wohl, wenn alles gut geht, am 21. Dez in Miami verladen und soll Mitte Januar in Bremerhaven ankommen
Gruß
Gunther -
Hallo Niels,
willkommen zurück. Laut Deiner Fahrgestellnummer ....ZSK.... ist es ein 95iger Modell (dafür steht das S). vermutlich dann in 1994 nach den Werksferien gebaut. Dann passt der Rest mit Airbag und Knieschonern auch. Hoffentlich bekommst Du ihn wieder auf die Straße, viel Glück dabei.
Gruß
Gunther -
Willkommen Steffen,
um Bilder direkt hochzuladen, schreibst Du ein paar sinnvolle Beiträge, dann geht das auch.
Corrados ohne SSD sind so selten doch nicht. Ich hab drei, die sind alle ohne SSD
Gruß
Gunther -
niemand soll mehr bezahlen, für die umweltfreundlichsten Autos soll noch Geld rausspringen und es soll billigere Kurzzeitvignetten geben und am Ende soll auch noch Geld für den Straßenbau übrig bleiben?
Wer glaubt eigentlich noch an den Weihnachtsmann?
Gruß
Gunther -
na dann herzlichen Glückwunsch
Vorne sehen die Spaltmaße etwas zusammengewürfelt aus. Sind Stoßstange Scheinwerfer und Nebler vom alten Modell?
Gruß
Gunther -
Kannst Dich ja mal hier durcharbeiten:
Gruß
Gunther
-
Ein Teil, schon geprüft, ob es wirklich der Gaszug selbst ist? Bei mir hat sich der Zug vor ein paar Jahren am Pedal ausgehängt, weil das Gummi zerbröselt ist.
Gruß
Gunther -
Andy, sehe das, wie Marco und Dirk. Bei den Einser Sciroccos wurden ja in den 80igern deutlich mehr Modelle mit Glasdächern verunstaltet.
Mittlerweile wurden bei einigen die "gelochten" Dächer ausgebohrt und durch Teile ohne Ausschnitt ersetzt.
Ich würde mir von einem Schlachtcorrado ein Dach zur Seite stellen, noch bekommt man die günstig. Dann hast Du was auf Lager, wenn es irgendwann in der Zukunft mal zurückgerüstet werden soll.
Gruß
Gunther -
Jo, schön wars, auch wenn ich nur Samstags vor Ort war, viele schicke Wagen und einige Bekannte getroffen;) Etwas frisch mit 17°C, da rückte schon die Schlechtwetterfront von Westen an. Auf dem Rückweg in Kassel waren es 27°C
Gruß
Gunther
-
Wobei das ja nur der Aufpreis ggü. der Serienausstattung ist. Meinem Corrado ist 1994 das gleiche passiert. Auf dem Hof des Händler wurde die Leder Recaro incl. Facelift Türpappen, hinteren Pappen und Rückbank ausgebaut.
Der Händler hat dann alle Teile einzeln als Ersatzteile geordert und dafür nach seinen Angaben 10.000 DM bezahlt (und hat dabei dann auch nur die normalen Ledersitze bestellt).
Heute musst Du für eine gebrauchte, gute Recaro Facelift Lederausstattung mit
1500 Euro rechnen.
Gruß
Gunther -
Jedoch habe ich bei folgendem Punkt ein Problem muss ich die Schraube am Motorlager direkt lösen (Rot) oder kann ich auch nur die vorderen Schrauben lösen (Grün)
Die rote Schraube muss raus. Hab dazu den Knebel aus dem Ratschekasten genommen und ein 30cm Alurohr draufgesteckt als "Meinungsverstärker"
Gruß
Gunther -
hier gibt es noch mehr Informationen dazu und auch mehr Bilder.
http://www.nh24.de/index.php/unfa…tzt-sich-schwer
Ausgefahrener Spoiler ist auf der Straße wohl zu schnell. Ob der Fotograf sich um den Wert des roten Emblem bewußt war?
Das war dann wohl der Bruder meines Corrados (gleiche Farbe, gleicher Motor)
Gruß
Gunther -
Hoffen wir mal, dass der Fahrer wieder ganz gesund wird.
http://www.hna.de/lokales/schwal…ng-6614973.html
Gruß
Gunther
P.S. Ich weiß schon, warum ich nie ohne Gurt fahre
-
Willkommen hier. Oder auch nächstes WE am Stausee Kelbra, ist ja fast um die Ecke.
Gruß
Gunther -
Danke Christian;)
-
Viel Spaß wünsch ich Euch. Finde es aber echt ärgerlich, dass der Termin für das Jahrestreffen hier noch nicht veröffentlicht ist
Wie soll man da persönlich eine ordentliche Planung organisieren? Ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber ich hab noch andere Termine neben dem Corrado
Gruß
Gunther -
wenn er tropft, musst du wohl ran. Wenn die Kette noch die erste ist, volles Programm mit Ölpumpe, ist dann ein Aufwasch.
Gruß
Gunther -
Einziges Manko derzeit; der dünne Stoffhimmel zwischen A- und B-Säule hängt in der Mitte durch; das wird aber vor Abgabe noch gemacht.
Den Himmel gibt es als Ersatzteil nicht mehr. Der Himmel ist ein Stück Pappe, auf den der Stoff mit einer Schaumstoffunterlage aufgeklebt ist. Der Schaumstoff hat sich nach 25 Jahren aufgelöst, d.h. der runterhängenden Stoff bekommst Du nicht mehr neu angeklebt.
Himmel durch den Kofferraum rausziehen. Vorher A,B und C-Säulen Verkleidungen und die Sonnenblenden demontieren. Dann den Stoff komplett entfernen, die Schaumstoffreste auf der Pappe mit Nitro penibel entfernen und dann beim Sattler einen möglichst originalen Stoff mit Schaumstoffrücken beschaffen. Oder gleich beim Sattler aufkleben lassen. Meiner hat dafür mit Material 150 Euro genommen.
Gruß
Gunther