Beiträge von Bastl

    Hallo!
    Ja genau dieses Kabel meine ich (es ist blau, geht vom Radio raus und es steht Antenne R+ drauf). Aber muss es unbedingt Spannung haben? Wie gesagt, meine Antenne ist fest montiert und ich will sie nicht gegen eine ausfahrbare umtauschen. Muss sie dennoch mit einem Stromführenden Kabel verbunden werden? Was wäre die Konsequenz, wenn ich es so lassen würde wie es momentan ist (ich habe nur kurz das Radio getestet und keine Veränderung festgestellt)? Wenn ich das Antennenkabel wieder mit Strom versorgen muss, dann hab ich nur noch einen Steckplatz frei wo ich zu einem stromführenden Kabel komme. Wenn ich diesen Steckplatz nun mit dem Dauerplus-Kabel verbinde, hat das Zündungskabel keinen Saft mehr. Wäre das schlimm (was wäre die genaue Konsequenz daraus)?

    Tut mir leid, dass ich von diesen Sachen noch nicht so viel verstehe.
    Vielen Dank und viele Grüße
    Bastl

    Hallo!
    Ich hab den Kabelbaum des Autos (genauer die Kabelbox) mal mit nem Phasenprüfer durchgecheckt. Dabei hab ich festgestellt, dass neben dem Zündungsplus (Kontakt 4) auch ein Stecker Strom bekam, an dem ein Kabel für die Antenne (Antenne R+ / Steuerspannung für Motorantenne, Kontakt 5) hing. Ich hab mir gedacht, dass dieses Kabel wohl keinen Strom benötigen wird (für was ist dieses Kabel eigentlich da?) und habe es mit dem Kabel für Dauerplus (Kontakt 4) vertauscht. Nun haben sowohl Zündungsplus, als auch Dauerplus Strom und siehe da, alles funktioniert.
    Nur warum das blaue Antennenkabel Strom bekam ist mir rätselhaft. Ich habe eine fest installierte (und unbewegliche) Antenne auf meinem Autodach und die wird wohl keinen Strom brauchen, oder? Kann ich die Verkabelung so lassen (Strom auf Kontakt 5 und 7 -> also Dauerplus auf 5 und Zündungsplus auf 7, kein Strom auf Kontakt 4 -> Steuerspannung für Motorantenne auf Kontakt 4), oder sinkt dadurch die Empfangsqualität meines Radios und ich sollte der Steuerspannung für die Motorantenne wieder mit Strom versorgen und dafür Dauerplus mit Zündungsplus vertauschen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Ihr habt mir sehr geholfen!
    Viele Grüße
    Bastl

    Hallo!
    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde nach den Kabeln schaun, wenn ich dazu komme (also noch heute oder erst morgen). Eine Frage hab ich noch: Wenn ich die Kabel von Dauerplus und Strom (12V - Zündung) vertausche, kann dabei etwas an meinem Radio oder eventuell sogar an meinem Auto kaputt gehen?

    Viele Grüße
    Bastl

    Hallo!
    Vorher war ein original VW-Radio eingebaut. Die Stecker (Block A, Block B und Antenne) sind alle noch Original vorhanden. Für das Radio verwende ich die Stecker, die 'Serienmäßig' beim Radio dabei waren. Die Kabel habe ich unverändert übernommen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Viele Grüße
    Bastl

    Hallo!
    Ich hab mir in mein Auto ein neues Radio eingebaut. Alles läuft wunderbar. Wenn ich meine Einstellungen und meine Lieblingssender speichere klappt auch das, aber nur für den Moment (solange der Zündschlüssel steckt). Wenn ich den Zündschlüssel entferne und das Radio zu einem späteren Zeitpunkt wieder einschalte, sind alle gespeicherten Einstellungen futsch. Ich hab in meiner Anleitung nach den Kabeln für Dauerplus und 12V geschaut und sie mit den Kabeln im Auto verglichen und gesehen, dass sie überein stimmen. Was kann ich tun? Sind die Kabel vielleicht doch vertauscht, obwohl sie richtig angeschlossen und beschriftet sind? Könnte ich es mit einer Phatomeinspeisung versuchen? Was würde sie bringen und wie muss ich sie anschließen? Kann ich sie überhaupt zur Lösung dieses Problems verwenden? (Ich hab gelesen, dass sie den Antennenverstärker mit Strom versorgt, aber der hat ja mit der Stromversorgung des Radios relativ wenig am Hut)

    Ich bin für jeden Ratschlag offen :wink:
    Viele Grüße
    Bastl