Beiträge von Nobby


    ...Ziel der Reform sei es, "wegen des dringlichen Handlungsbedarfs frühzeitig einen Anreiz zur Beschaffung von verbrauchsarmen Pkw" zu geben, ...
    ...Allerdings gibt es Überlegungen, dass die Reform nur für Neuwagen gelten soll. Alle zuvor zugelassenen Autos könnten nach dem alten Steuersystem weiter besteuert werden. Für Fahrzeuge mit besonders niedrigen CO2- und Schadstoffemissionen könnte die Steuer ganz entfallen....

    ...Die Steuer müsse auf dem Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) basieren und linear wachsen. Eine Bevorzugung oder Benachteiligung einzelner Fahrzeugklassen lehnte der CDU-Politiker als zu kompliziert ab: "Jedes Gramm CO2 sollte gleich hoch besteuert werden. Je größer der CO2-Ausstoß, desto höher die Kfz-Steuer."

    Die ersten Reden wurden darüber schon mitte der 80er gehalten.
    Fakt ist auf jeden Fall das erst seit wenigen Jahren der CO2 Ausstoss bei Fahrzeugen ermittelt wird. Es dürfte damit wohl klar sein das man sich nicht die Arbeit macht bei sehr vielen alten Fahrzeugen bei jeder Motorversion ein Abgasgutachten zu erstellen um den C02 Ausstoß festzustellen.... in erster Linie geht es wie immer um einen Anreiz zu schaffen sich ein sparsames NEUES Auto zu kaufen und die alten Möhren aus dem Verkehr zu ziehen.
    Wenn die Reform nur für Neuwagen gelten sollte und eventuell für Fahrzeuge mit besonders niedrigen CO2- und Schadstoffemissionen die Steuer ganz entfallen sollte, werden garantiert einige Tuner Geld investieren um festzustellen wieviel CO2 ein alter Käfer hinten rauswirft....

    Grill ausbauen bzw rausbrechen weil einfach nur im Fahrzeuginnenraum die kleine Klammer vom Haubenzug gebrochen ist ???? Da kannste auch gleich ne Flex einsetzen um die Motorhaube zu öffnen.
    Mußt halt mal die Ablage unten am Sicherungskasten abbauen, dann hast du auch ordendlich Platz um ne richtige Zange einzusetzen. Die Klammer einzeln gibts nicht mehr. Nur noch in Kombi mit dem kompletten Haubenzug.

    Bei uns in der Gegend verlangen sie 40,- pro Kotflügel, inkl dem kostenlosen Hinweis anschließend zum Lackierer zu fahren da nach nem halben Jahr die Probleme anfangen können. Bezogen auf Alltagsfahrzeuge die auch bei Wind und Wetter bewegt werden.
    Bei reinen Sommerfahrzeugen kommen die Rostprobleme meist etwas später.

    Wie lang und für was genau soll denn die Garantiezeit gelten??? Da würde mich mal das kleingedruckte sehr interessieren.

    Gibt auch einige Sitze die mit den "Eierschalen" probleme haben und nur vorne aufliegen. Deshalb nie einfach mal drauflos kaufen. Wir waren 3 Stunden im Geschäft zum ausprobieren welcher Kindersitz und welcher Kinderwagen in beide Autos reinpasst und vor allem das man den Sitz ohne fremde Hilfe schnell einbauen kann.
    Die Verkäuferin wollte uns unbedingt ihre beste Empfehlung andrehen... Sie hat ihn eingebaut......wackelte ohne Ende. Dann hat sie um Hilfe gebeten das einer den Kindersitz von hinten durch den Kofferraum festhalten soll damit sie ihn richtig festmachen kann......

    Maxi Cosi passt hinten und vorne perfekt.
    Recaro Kindersitz passt wunderbar hinten rein. Zum Einbau/Ausbau ist es aber hilfreich wenn man 4 Hände hat.
    Wir haben von Römer (Quick,fix, gottweiß wie der hieß) einen genommen weil der Kindersitz des öfteren das Auto wechselte. Wenn du mehrere Fahrzeuge hast probiere den Einbau in allen Fahrzeugen. Der Kindersitz sollte problemlos von einer Person eingebaut werden können. Meine Frau hatte mit dem Recaro größere Probleme....

    Ich hab die AU Werte nach dem Minikateinbau mal verglichen. Da gabs keine Unterschiede..... Wenn es Unterschiede geben soll wird man schon ein richtiges Abgasgutachten erstellen müßen um da was festzustellen.
    Nur mal als Beispiel: Der KLR bewirkt auch nur, das der Katalysator schneller Temperatur erreicht um auf die Euro2 zu kommen. Der arbeitet nur in der Kaltstartphase des Motors.

    Goodyear Eagel F1 Sehr gut auf nasser und trockner Fahrbahn, leider etwas teuer, kaum verschleiß bei Sportlicher Fahrweise. Hatte ich auf Scirocco 16v gefahren.
    Toyo Proxes T1-R noch nicht getestet, sollen aber länger halten als die S. Wollte ich mir eventuell nächsten Monat holen.
    Dunlop SP Sport Maxx hat ein Bekannter auf seinem Volvo S60 drauf. Sehr zufrieden damit.
    Bridgestone Potenza sehr gut auf nasser Fahrbahn, auch angenehm leise bei hohen Geschwindigkeiten, leider etwas teuer. Sehr geringer Verschleiß nach ca 25tkm. Habe auf anderen Reifenhersteller gewechselt nachdem ich 2x Schraube/Nagel im Profil hatte.
    Proxess T1-S sehr weich, gut auf nasser Fahrbahn, halten bei mir ca 25tkm.