...Ziel der Reform sei es, "wegen des dringlichen Handlungsbedarfs frühzeitig einen Anreiz zur Beschaffung von verbrauchsarmen Pkw" zu geben, ...
...Allerdings gibt es Überlegungen, dass die Reform nur für Neuwagen gelten soll. Alle zuvor zugelassenen Autos könnten nach dem alten Steuersystem weiter besteuert werden. Für Fahrzeuge mit besonders niedrigen CO2- und Schadstoffemissionen könnte die Steuer ganz entfallen.......Die Steuer müsse auf dem Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) basieren und linear wachsen. Eine Bevorzugung oder Benachteiligung einzelner Fahrzeugklassen lehnte der CDU-Politiker als zu kompliziert ab: "Jedes Gramm CO2 sollte gleich hoch besteuert werden. Je größer der CO2-Ausstoß, desto höher die Kfz-Steuer."
Die ersten Reden wurden darüber schon mitte der 80er gehalten.
Fakt ist auf jeden Fall das erst seit wenigen Jahren der CO2 Ausstoss bei Fahrzeugen ermittelt wird. Es dürfte damit wohl klar sein das man sich nicht die Arbeit macht bei sehr vielen alten Fahrzeugen bei jeder Motorversion ein Abgasgutachten zu erstellen um den C02 Ausstoß festzustellen.... in erster Linie geht es wie immer um einen Anreiz zu schaffen sich ein sparsames NEUES Auto zu kaufen und die alten Möhren aus dem Verkehr zu ziehen.
Wenn die Reform nur für Neuwagen gelten sollte und eventuell für Fahrzeuge mit besonders niedrigen CO2- und Schadstoffemissionen die Steuer ganz entfallen sollte, werden garantiert einige Tuner Geld investieren um festzustellen wieviel CO2 ein alter Käfer hinten rauswirft....